Seite 1 von 1

x312 "Beschleunigen" und Optimieren

Verfasst: 6. Sep 2011, 19:00
von Exelzur
Hey zusammen,

Heute ist mein Monitor adapterkabel eingetroffen bei meinem X312 und habe direkt mal im Bios so umgeschaut. Irgendwie trotz alledem kommt mir immer der X312 ein ticken "lahm" vor.

Klar ich meine er hat nicht die Performance von anderen Systemen aber trotzdem hat er ja eigentlich kaum was laufen?!

Kann ich ihm irgendwie Beine machen Software seidig?
Welche Lüfter kann ich einsetzten die möglichst viel Volumen bei sehr Leise gleichzeitig sind weil Teilweise CPU Temps von bis cu >60?!


Wäre für eure Tipps sehr Dankbar :D

Lg Exelzur

Re: x312 "Beschleunigen" und Optimieren

Verfasst: 7. Sep 2011, 17:54
von Exelzur
Niemand tipps??

Re: x312 "Beschleunigen" und Optimieren

Verfasst: 7. Sep 2011, 20:41
von sTunTe
Hallo.

Was genau willst Du denn jetzt hören?!?
Der Atom ist nunmal keine Rennsemmel und ein Serverbetriebssystem kein Desktopbetriebssystem.
Und bei dem Wort "lahm" lässt sich vieles hineininterpretieren...
Vielleicht erklärst Du mal was Du damit genau meinst.

Btw: Temperaturen um die 60°C sind bei dem Prozessor normal.

Gruß
sTunTe

Re: x312 "Beschleunigen" und Optimieren

Verfasst: 8. Sep 2011, 09:43
von Exelzur
Hey,

Wie du ja bestimmt gelesen hast ist mir das durchaus bekannt, das der whs nicht vergleichbare preformance wie,mein hauptsystem bringt...

Naja ich finde teils die rdp connection recht langsam und teils gefühlt träge, da sollte schon trotz atom schneller gehen oder sehe ich das falsch nutze ja kein teamviewer oder vnc.

Weil cpu last immer um die 40% und der ram immer um die 50?

Kannst du was empfehlen an kühlern? Müssten ja 80er pwm sein oder?

Naja die cpu temp macht mir weniger sorge aber die hdd temp mehr.

Kann man eigentlich ein esata extender dran machen? Das ich z.b 2-3 platten im extender habe und den als backup an bzw. Abstöbsel?


Lg exelzur

Re: x312 "Beschleunigen" und Optimieren

Verfasst: 8. Sep 2011, 11:35
von sTunTe
Hallo.

Wenn Deine CPU dauerhaft auf 40% Auslastung kommt, würde ich erstmal nachschauen wer oder was diese Last verursacht.
Einen Blick in den Taskmanager bzw. ProcessExplorer (s. Suchmaschine Deiner Wahl) könnte da hilfreich sein.
Das könnte auch Deine "träge" RDP-Verbindung erklären.

Wenn Dein WHS die Standard 2GB RAM installiert hat, sehe ich kein Problem darin, wenn dieser zu 50% genutzt wird.
Dafür ist der Speicher ja schließlich da...
Er wird genutzt, nicht verbraucht. ;)

Zum Thema Lüfter kann ich Dir nichts sagen, da ich keinen "Fertig-WHS" besitze...
Beim H34x von Acer soll es etwas bringen, wenn man den Gehäuselüfter um 180° dreht.
Ob das auch bei den HP-Modellen geht, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß
sTunTe

Re: x312 "Beschleunigen" und Optimieren

Verfasst: 8. Sep 2011, 12:21
von FrankySt72
Kann man eigentlich ein esata extender dran machen? Das ich z.b 2-3 platten im extender habe und den als backup an bzw. Abstöbsel?
Leider weiß ich es beim HP x312 nicht. Der HP ex47x und ex49x (x510) sind "Polt Multplier"-fähig. der HP ex48x nicht. Wenn da ein Silicon-Controler verbaut ist, sind die Chancen recht gut.