Seite 1 von 1

WHS 2011 als Webserver nutzen ?

Verfasst: 4. Sep 2011, 15:09
von mrboom
Ich habe schon im Internet gesucht,aber ich finde nicht das richtige.

Kann man einen WHS mit PHPmyadmin und mysql sowie Apatche 2 zum vollwertigen Webserver machen?
Wenn ja,gibt es eine Anleitung,wie man den Server aufsetzt ?.

Bitte um kurze Rückantwort..
Danke

Re: WHS 2011 als Webserver nutzen ?

Verfasst: 4. Sep 2011, 22:14
von Mike Lowrey
Wofür Apache? Der WHS hat den mindestens gleichwertigen IIS 7.5 dabei.

Re: WHS 2011 als Webserver nutzen ?

Verfasst: 5. Sep 2011, 17:25
von asterixxer
Einfach ueber den MS Webinstaller PHP nachinstallieren.
Bei mir laeuft auf dem WHS 2011 MySQL, PHP und IIS7 ohne Probleme.

Re: WHS 2011 als Webserver nutzen ?

Verfasst: 6. Sep 2011, 10:40
von earens
Hallo,

alternativ kannst du auch Xampp - http://www.apachefriends.org/de/index.html - installieren, da ist alles drin was du brauchst. Bedenke jedoch, das Xampp nicht für den Produktiveinsatz gedacht ist.

Generell solltest du dir über Absicherung des Webservers Gedanken machen. Google mal Xampp bei Heise.de und Polizei :). Da gab es neulich interessante Meldungen. Wobei ich denke, das betrifft nicht nur Xampp sondern generell PHP, Apache, MySQL. Wenn man das online stellt, MUSS man die Sicherheitseinstellungen kennen und anpassen.

Gruß Earens

Re: WHS 2011 als Webserver nutzen ?

Verfasst: 15. Sep 2011, 20:08
von Opa9999
Mike Lowrey hat geschrieben:Wofür Apache? Der WHS hat den mindestens gleichwertigen IIS 7.5 dabei.
Klasse ... und was heißt für den Neuling IIS 7.5 ???

Die Frage ist NICHT BEANTWORTET !

Wie richtet man den denn mit IIS 7.5 (was immer das auch ist) ein???

Gruß

Re: WHS 2011 als Webserver nutzen ?

Verfasst: 15. Sep 2011, 20:13
von Nobby1805
Welche Frage hast du denn gestellt ?

Der IIS (Internet Information Server) ist beim WHS dabei und wird auch beim Boot gestartet

Re: WHS 2011 als Webserver nutzen ?

Verfasst: 15. Sep 2011, 22:32
von Opa9999
Immer wieder schön eure Hardware zu bestaunen.

Aber... Wie richtet man den IIS ein bzw. wie richtet man darin einen Website ein... das bekommt keiner von euch beantwortet.

Re: WHS 2011 als Webserver nutzen ?

Verfasst: 15. Sep 2011, 22:54
von Nobby1805
Was willst du denn machen ... ein Gesamttutorial für den IIS würde hier den Rahmen sprengen, aber bei konkreten Fragen wird sich höchstwahrscheinlich jemand finden der diese beantworten kann

Der IIS ist beim WHS schon eingerichtet und eine Website gibt es auch schon: die WHS -Website

Re: WHS 2011 als Webserver nutzen ?

Verfasst: 16. Sep 2011, 00:06
von sTunTe
Opa9999 hat geschrieben:Aber... Wie richtet man den IIS ein bzw. wie richtet man darin einen Website ein... das bekommt keiner von euch beantwortet.
Weil keiner mal eben ein koplettes Fachbuch extra für Dich schreiben kann.
Mal ganz davon abgesehen, dass Deine Angaben auch nicht gerade präzise sind...
Was darfs denn sein?
html, dhtml, xhtml, asp, aspx, php, ..... ???
Oder vielleicht doch lieber ein CM-System?

Und da wir gerade beim Thema sind.
Hier eine kleine Auswahl an Lesestoff: http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl ... 91&bih=858

Gruß
sTunTe

Re: WHS 2011 als Webserver nutzen ?

Verfasst: 17. Sep 2011, 14:43
von Martin M.
mrboom hat geschrieben:Ich habe schon im Internet gesucht,aber ich finde nicht das richtige.

Kann man einen WHS mit PHPmyadmin und mysql sowie Apatche 2 zum vollwertigen Webserver machen?
Wenn ja,gibt es eine Anleitung,wie man den Server aufsetzt ?.

Bitte um kurze Rückantwort..
Danke
Wenn du keine Ahnung von Webservern, Sicherheitseinstellungen, möglichen Angriffsszenarien hast, solltest du die Finger davon lassen, deinen Homeserver als Webserver zu missbrauchen.

Außer deine darauf gespeicherten Daten sind dir nicht wichtig...

Re: WHS 2011 als Webserver nutzen ?

Verfasst: 18. Sep 2011, 21:05
von alexonline
wenn du wirklich keine ahnung von iis hast. nd wiklich sicherheit haben willst lade dir kostenlis vmware server installiere es und mach dir nen kleinen ubuntu oder debian server

Re: WHS 2011 als Webserver nutzen ?

Verfasst: 20. Sep 2011, 19:54
von zuz242
Ich hatte vor längerer Zeit auch mal überlegt und experimentiert, meinen Server zuhause zu einem Web-, Mail-, Groupware-, und Hastenichgesehen- Server auszubauen.
Ist alles möglich, mit genügend Recherche auch für einen Nicht-Profi machbar ... aber eine optimale, produktive und SICHERE Lösung wird es im seltensten Fall. :?

Daher gebe ich etwas Geld aus und habe eine Webseite bei einem professionellen Host, mit IMAP Mail und PHP, DYN-DNS Weiterleitung auf Subdomain etc...
Noch nicht alles perfekt, einen gemeinsamen Kalender muss ich über Google laufen lassen (Android Handys, funktioniert zu gut). aber große Bastellösungen brauche ich nicht mehr.