Seite 1 von 1
Datentransfer / Netzwerkgeschwindigkeit langsam
Verfasst: 3. Sep 2011, 01:07
von keNny79
Hallo Leute.
Hab mir nen eigenen Server zusammen gebastelt und sichere dort über das eingebaute Bluray-LW meine Filme um sie mir übers Netzwerk anzuschauen.
Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, das die neu hinzugefügten Filme um einiges langsamer vom Server bezogen werden können als die "älteren". Normal sind ca 14MiB/s. Bei den neuen sind es nur 700KiB/s.
Bis vor 2 Wochen hatte es gereicht wenn ich sie einmal in einen anderen Ordner geschoben habe. Mittlerweile hilft aber selbst der Trick nicht mehr. Liegt es daran das mein Speicher allmählich knapp wird?
Hier mal noch ein Bild meiner aktuellen Speichersituation:
Danke schonmal im vorraus!

Re: Datentransfer / Netzwerkgeschwindigkeit langsam
Verfasst: 3. Sep 2011, 11:17
von Nobby1805
Zuerst einmal fallen mir die 671 GB die System zugeordent sind auf ... das ist nicht normal und kann u.U. zu Fehlverhalten des DriveExtenders führen
Dann ist die Verwendung von USB im Serverspeicher nicht unbedingt performancefördernd

Installier dir mal das Add-In "Duplication Info" ... auch wenn du nichts dupliziert hast, dass Add-In zeigt dir auf welcher Platte ein Datei liegt
und dann könntest du mit HDtune mal prüfen, ob eien Platte evt. ein Problem hat
und dann fällt mir noch, bei so vollen Platten wie du sie hast, der Fragmentierungseffekt ein
Re: Datentransfer / Netzwerkgeschwindigkeit langsam
Verfasst: 3. Sep 2011, 12:39
von keNny79
Danke erstmal für die ausführliche Antwort.
Die 671GB sind mir auch schon ins Auge gestochen. Stellt sich nur die Frage wie ich raus finde durch was das verursacht wird. "Search Indexer" oder so vlt?
Ja die USB Platten werden nach und nach ersetzt.

Für mich reicht das erstmal, da ich es ja nur zum TV streame und nicht groß hin und her schiebe. Putzigerweise macht aber die Samsung HD204 Probleme die am SATA hängt. (danke für den Tip mit "Duplication Info") Der IDE Adapter zeigt auch UDMA 6 an bei beiden Channels.
Werd dann jetzt mal HD-Tune drüber laufen lassen.
Re: Datentransfer / Netzwerkgeschwindigkeit langsam
Verfasst: 3. Sep 2011, 14:01
von Nobby1805
SearchIndexer kann es nicht sein weil das liegt alles auf C und ist daher max 20 GB groß
Schau bitte mal auf allen Platten (c:/fs/xx/.. ) nach ob es dort außerhalb von /DE/ weitere Verzeichnisse gibt (und dann was dort drin ist) ... ich schick dir per PN ein Tool das die Suche unterstützt
Re: Datentransfer / Netzwerkgeschwindigkeit langsam
Verfasst: 3. Sep 2011, 17:28
von keNny79
So sieht meine Dateistruktur aus:
Und dein Tool bringt mir leider ne Fehlermeldung wenn ich auf Scan klicke.
Das zweite Verzeichniss unter Folders auf der linken Seite auf H: erregt etwas meine Aufmerksamkeit.
Re: Datentransfer / Netzwerkgeschwindigkeit langsam
Verfasst: 3. Sep 2011, 18:20
von Nobby1805
Kannst du mir einen Screenshot der Fehlermeldung schicken damit ich den fehler suchen kann ?
In das {1618..} Verzeichnis verschiebt der WHS sog. Orphan-Files ... das sind Datein für die keine Tombstones mehr vorhanden sind
Re: Datentransfer / Netzwerkgeschwindigkeit langsam
Verfasst: 3. Sep 2011, 23:56
von keNny79
Und die Dateien da drin kann ich einfach wieder in meine Shares schieben? Wie passiert sowas das die "hin kommen"?
Re: Datentransfer / Netzwerkgeschwindigkeit langsam
Verfasst: 4. Sep 2011, 00:08
von keNny79
Ok ich glaub ich hab den Fehler.
Die Problemplatte ist die einzige die am VT6421 Controller hängt. Nun ist die Frage ob ich sie einfach so von der PCI-Karte auf den Onboard SATA umstecken kann oder gehen mir dann die Dateien flöten? Also muss ich sie erst aus dem Verbund entfernen und dann wieder hinzufügen?
Re: Datentransfer / Netzwerkgeschwindigkeit langsam
Verfasst: 4. Sep 2011, 08:52
von sTunTe
Hallo.
Du kannst bei ausgeschaltetem WHS normalerweise problemlos die Platte(n) an einem anderen Port/Controller hängen.
Die Platten werden anhand der VolumeID identifiziert.
Gruß
sTunTe
Re: Datentransfer / Netzwerkgeschwindigkeit langsam
Verfasst: 4. Sep 2011, 09:34
von Nobby1805
Danke für den Fehlerlog ... ich suche mal
keNny79 hat geschrieben:
Und die Dateien da drin kann ich einfach wieder in meine Shares schieben? Wie passiert sowas das die "hin kommen"?
Das kann z.B. die Folge eines Plattenproblems sein ... der DEmigrator erkennt das und verschiebt die Dateien dann in dieses Verzeichnis ... es kann auch sein, dass die Dateien trotzdem noch normal in den Shares vorhanden sind
Wenn du die Daten noch benötigst und diese wirklich nicht mehr vorhanden sind kannst du diese wieder in die Shares kopieren ... laut Empfehlung von MS solltest du als Ziel dann aber die Netzwerknotation verwenden ... \\servername\sharename\...