Seite 1 von 1

Brauchen wir als WHS-Selberbauer Intel® VT-d und TXT?

Verfasst: 2. Sep 2011, 23:09
von FrankySt72
die aktuellen Intel-CPU's scheinen sich teilweise dadurch zu unterschieden, dass die einen VT-d (Intel® Virtualization Technology for Directed I/O) und TXT (Intel® Trusted Execution Technology) haben und die anderen nicht.

Brauchen wir das als WHS 2011-Selberbauer?

VT-d doch wohl eher nur, wenn wir einen ESX oder Xen aufsetzten würden? Oder hilft uns das auch bei Virtuellen Maschinen innerhalb unseres WHS 2011?

Wäre unser WHS 2011 unsicherer ohne TXT?

Re: Brauchen wir als WHS-Selberbauer Intel® VT-d und TXT?

Verfasst: 9. Sep 2011, 12:40
von piomagic
Oder hilft uns das auch bei Virtuellen Maschinen innerhalb unseres WHS 2011?
Ja, schon, wenn die Virtualisierungs-SW das verwendet (was sie wohl auch tun wird...)
Wäre unser WHS 2011 unsicherer ohne TXT?
Nicht grundsätzlich. TXT wird wohl in einer Standardumgebung kaum verwendet werden.

Peter

Re: Brauchen wir als WHS-Selberbauer Intel® VT-d und TXT?

Verfasst: 9. Sep 2011, 14:21
von FrankySt72
danke Peter :D

Ich glaube, dass ich die beiden Funktionen für meinen Anwendungsfall eher vernachlässigen werde ;-) sonst werden mir die Prozessoren zu teuer :D