Dateikonflikte während chkdsk
Verfasst: 1. Sep 2011, 16:59
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich chkdsk auf dem WHS.
Nachdem ich ein paar Probleme mit einer meiner Festplatten hatte, habe ich mich entschlossen chkdsk über die Platte laufen zu lassen.
Ich habe mich also per Remotedesktopverbindung auf dem WHS eingeloggt und nach dem Durchlesen dieser FAQ viewtopic.php?f=49&t=10570 den Befehl
chkdsk C:\fs\X /x /r
über die Eingabeaufforderung ausgeführt.
Chkdsk lief an und zunächst war auch alles in Ordnung, aber nach einiger Zeit zeigte mir die Konsole Dateikonflikte in allen Freigaben an, zusätzlich trat ein Fehler in der Sicherungsdatenbank auf.
Da ich chkdsk aber nicht abbrechen konnte, habe ich erstmal nichts unternommen und abgewartet, bis chkdsk nach ein paar Stunden fertig war.
Einige Minuten später verschwanden dann auch die Fehler in der Konsole wieder.
Ich kann mir zwar vorstellen, dass das Problem dadurch verursacht wurde, dass die Festplatte für den WHS zur Zeit von chkdsk nicht zur Verfügung stand, aber ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass das so gewollt ist.
Habe ich irgendwas falsch gemacht?
Ist mein WHS jetzt, wo die Fehlermeldungen wieder weg sind, völlig in Ordnung oder hat das System irgendwie Schaden genommen?
Danke schonmal.
Viele Grüße
Fabian
ich habe eine Frage bezüglich chkdsk auf dem WHS.
Nachdem ich ein paar Probleme mit einer meiner Festplatten hatte, habe ich mich entschlossen chkdsk über die Platte laufen zu lassen.
Ich habe mich also per Remotedesktopverbindung auf dem WHS eingeloggt und nach dem Durchlesen dieser FAQ viewtopic.php?f=49&t=10570 den Befehl
chkdsk C:\fs\X /x /r
über die Eingabeaufforderung ausgeführt.
Chkdsk lief an und zunächst war auch alles in Ordnung, aber nach einiger Zeit zeigte mir die Konsole Dateikonflikte in allen Freigaben an, zusätzlich trat ein Fehler in der Sicherungsdatenbank auf.
Da ich chkdsk aber nicht abbrechen konnte, habe ich erstmal nichts unternommen und abgewartet, bis chkdsk nach ein paar Stunden fertig war.
Einige Minuten später verschwanden dann auch die Fehler in der Konsole wieder.
Ich kann mir zwar vorstellen, dass das Problem dadurch verursacht wurde, dass die Festplatte für den WHS zur Zeit von chkdsk nicht zur Verfügung stand, aber ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass das so gewollt ist.
Habe ich irgendwas falsch gemacht?
Ist mein WHS jetzt, wo die Fehlermeldungen wieder weg sind, völlig in Ordnung oder hat das System irgendwie Schaden genommen?
Danke schonmal.
Viele Grüße
Fabian