Seite 1 von 1
					
				differenzierter Schutz von Dateien
				Verfasst: 31. Aug 2011, 18:48
				von brazil
				Hallo,
ich habe auf dem Server einen zentralen Musik-Ordner, auf dessen mp3-Dateien verschiedene Benutzer und Media-Player Zugriff haben. Ich würde das gerne so gestalten, dass zwar das direkte Abspielen und auch Kopieren der Dateien erlaubt ist, aber sonst nichts weiter - insbesondere kein Verändern, Verschieben bzw. Löschen.
Ist das mit "Bordmitteln" möglich?
Brazil
			 
			
					
				Re: differenzierter Schutz von Dateien
				Verfasst: 31. Aug 2011, 18:51
				von sTunTe
				Hallo.
Ja, indem Du den Usern nur das Leserecht einräumst.
Gruß
sTunTe
			 
			
					
				Re: differenzierter Schutz von Dateien
				Verfasst: 31. Aug 2011, 18:55
				von brazil
				sTunTe hat geschrieben:Hallo.
Ja, indem Du den Usern nur das Leserecht einräumst.
Gruß
sTunTe
Das hatte ich vorher ausprobiert, aber gegen das Verschieben von Dateien hat das nichts genutzt.
 
			
					
				Re: differenzierter Schutz von Dateien
				Verfasst: 31. Aug 2011, 19:02
				von sTunTe
				Das kann nicht sein.
Verschieben ist nichts anderes als das Erstellen einer Kopie und anschließendes Löschen der Originaldatei.
Und das setzt zwangläufig Schreibrechte voraus.
Kann es sein, dass Deine User garnicht mit ihren Anmeldedaten, sondern mit denen des Administrators auf den WHS zugreifen?
Gruß
sTunTe
			 
			
					
				Re: differenzierter Schutz von Dateien
				Verfasst: 31. Aug 2011, 19:19
				von Nobby1805
				sTunTe hat geschrieben:Kann es sein, dass Deine User garnicht mit ihren Anmeldedaten, sondern mit denen des Administrators auf den WHS zugreifen?
oder über den Gastzugang ?
 
			
					
				Re: differenzierter Schutz von Dateien
				Verfasst: 31. Aug 2011, 19:37
				von sTunTe
				Nobby1805 hat geschrieben:sTunTe hat geschrieben:Kann es sein, dass Deine User garnicht mit ihren Anmeldedaten, sondern mit denen des Administrators auf den WHS zugreifen?
oder über den Gastzugang ?
 
Oder erst Vollzugriff, anschließende Änderung der Rechte ohne erneute Anmeldung des Users?
 

 
			
					
				Re: differenzierter Schutz von Dateien
				Verfasst: 31. Aug 2011, 20:48
				von brazil
				sTunTe hat geschrieben:Das kann nicht sein.
Verschieben ist nichts anderes als das Erstellen einer Kopie und anschließendes Löschen der Originaldatei.
Und das setzt zwangläufig Schreibrechte voraus.
Kann es sein, dass Deine User garnicht mit ihren Anmeldedaten, sondern mit denen des Administrators auf den WHS zugreifen?
Gruß
sTunTe
Nein, ich hatte von einem anderen PC aus nur mit den Benutzerdaten zugegriffen.
Da mir das Ganze jetzt doch spanisch vorkam, habe ich das ganze Procedere noch einmal wiederholt - und jetzt funktioniert es  
 
Danke an alle.