Seite 1 von 1
HP X510 - Dienst Computersicherung nicht gestartet
Verfasst: 31. Aug 2011, 12:18
von JNettles
Hallo,
ich habe ein dringendes Problem. Nach Problemen mit dem WHS (auf einem HP Data Vault X510) habe ich die über die Wiederherstellungs-DVD eine "Serverwiederherstellung" ausgeführt. Nach mehrmaligen Durchführen hat das dann fehlerfrei geklappt.
Allerdings bricht die Neueinrichtung des Benutzerkontos über den Home-Server-Connector - nach der Auswahl (automatische Updates? / manuell / usw.) mit einem Fehler ab. Kennwort und Servername sind aber bereits vergeben und hinterlegt. Antivirusprogramm war deakltiviert. Gleiches Problem bei Window 7 client wie auch bei xp-client.
Wenn ich den Windows Home Server Connector erneut starte - installiert er die Anwendung , fragt Kennwort ab - findet sofort den Server, fragt Sicherung im Energiesparmodus / oder nur im angeschalteten Zustand ab und geht dann direkt in die Maske: "Dem Windows Home Server Netzwerk beitreten" - da kommt ein grünes Häkchen - "Computersicherung konfigurieren" - da kommt lange nichts und dann die Meldung: "Der Dienst "Windows Home Server-Computersicherung" wird möglicherweise nicht ausgeführt ..."
Was kann ich tun? Wie bekomme ich den Dienst gestartet?
Re: HP X510 - Dienst Computersicherung nicht gestartet
Verfasst: 31. Aug 2011, 13:05
von Nobby1805
Sind auf dem WHS inzwischen alle Upadtes von MS installiert ... d.H. PP3 und UR2 ?
Ist der STtaus des WHS (in der Konsole) grün? Wenn nicjt, welchen GRund gibt er an ?
Re: HP X510 - Dienst Computersicherung nicht gestartet
Verfasst: 31. Aug 2011, 13:52
von JNettles
@Nobby1805: - Danke für die schnelle Antwort!
zu 1. - die Updates von MS sind sicher nicht installiert - da er ja unmittelbar nach der Wahl abbricht (--> hier wird wohl schon das Übel liegen)
zu 2. - Status des WHS in der Konsole ist rot - ... Netzwerkintegrität ist gefährdet
Wenn ich versuche, über die Konsole reinzukommen, wird Kennwort abgefragt, dann grüner (flashender) Statusbalken - anch ca. 1 min Fehlermeldung - ... bei vorangegangener Sitzung ist ein Fehler aufgetreten ... oder so ähnlich.
Übrigens am X510 blinken die 3 LEDs der Laufwerke. Die restlichen Front - LEDs leuchten blau - ohne blinken.
Re: HP X510 - Dienst Computersicherung nicht gestartet
Verfasst: 31. Aug 2011, 14:52
von Nobby1805
Ich hatte mich schon über die Formulierung "Neueinrichtung des Benutzerkontos" gewundert .. du meinst die Initialiserung des WHS ? Mit welchem Fehler bricht er denn da ab ?
Du hast nur "den Server" neu installiert oder den WHS komplett auf die Werkseinstellung zurück gesetzt ? Hast du vorher den Connector auf dem PC deinstalliert ? Die aktuelle Version des Connecrors passt nicht zu der Version die z.B. beim Receovery meines Acer benötizt wird.
Kommst du mit RDP auf den Server ... dann rufe doch dort mal den Windows Update auf und spiel erst einmal ale Patche ein (mehrere Reboots)
Zu den LEDs des X510 kann ich leider nichts sagen

Re: HP X510 - Dienst Computersicherung nicht gestartet
Verfasst: 1. Sep 2011, 08:06
von JNettles
... bei der Initialisierung des WHS bricht er mit der (lapidaren) Fehlermeldung ab: "... es ist ein Fehler aufgetreten ... kann nicht fortgesetzt werden - versuchen sie es nochmal mit "zurück" - brechen sie ab mit "weiter" " - bzw. so ähnlich. Und wenn man mehrmals auf zurück drückt (eigentlich nur ein Pfeilsymbol) dann passiert ein bisschen - aber immer mit Fehler. Anmeldung und Passwort sind jedoch schon gespeichert ...
Habe nur den Server neu installiert - da da auch Daten liegen, für die ich keine Sicherung habe - das wird nun geändert. Connector hatte ich vorher deinstalliert und über
http://servername:55000 später neu installiert.
Danke für den Tipp mit RDP - hab mich da hin durchgehangelt und sichere jetzt erstmal die Daten (die keine Sicherung hatten) auf einen anderen Rechner. Windows Update läuft jetzt gerade - leider konnte ich unter Software + Updates nicht erkennen ob das Powerpack 3 und das Rollup 2 schon drauf sind - der HP Data Vault X510 wurde erst diese Jahr im März gekauft, ist also noch recht frisch. Internetverbindung vom Server steht aber.
Der Dienst "Computersicherung" läuft aber dennoch nicht. Was kann ich tun?
Re: HP X510 - Dienst Computersicherung nicht gestartet
Verfasst: 1. Sep 2011, 10:13
von Nobby1805
In den FAQs ist dokumentiert welcher KB erforderlich ist um PP3 bzw. UR2 zu installieren ... wann du gekauft hast ist leider nicht entscheidend, es wurden keine neuen CDs/DVDs produziert ... man kann es auch an den Versionsnummern bestimmter Exe-Dateien erkennen
Dann schau mal ob einen einen Backup....log gibt und ob dort drin steht warum der Dienst abstürzt .. evt. steht auch etwas im Event-Log
Re: HP X510 - Dienst Computersicherung nicht gestartet
Verfasst: 1. Sep 2011, 13:17
von JNettles
... das PP3 ist jetzt auf jeden Fall installiert - und auch alle anderen Updates, die Windows gefunden hat - insgesamt waren es 90 Stück. Hab aber eine sehr unstete DSL-Leitung mit nur 300er Durchsatz. Es hat ewig gedauert.
Im Backup-Log hab ich folgdenen Fehler immer wieder gefunden:
[01.09.2011 11:32:50 f70] *******************************************************************
[01.09.2011 11:32:50 f70] Backup Service Started.
[01.09.2011 11:32:51 f88] Es ist kein Volume mit ausreichendem Speicherplatz für die Erstellung der Clientsicherungsdatenbank vorhanden. Es sind mindestens 20 GB erforderlich.
[01.09.2011 11:32:51 f88] Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\wssg_src\whs_pp3\qhs\src\backup\server\service\qsminterface.cpp(333)
In der Ereignisanzeige werden immer wieder 2 Fehler angezeigt: "Kategorie backup, 267" & "Kategorie Backup, 275"
wie kriege ich die Daten dezimiert ohne den WHS nochmal neu aufsetzen zu müssen - bzw. ohne die Updates nochmal alle runter zu laden? ... und wieso 20 GB notwendig für Clientsicherung? Ich habe insgesamt 3 HDDs im WHS drin - je 1 TB - wovon je nur 245 GB belegt sind.
Vielen Dank Nobby1805 für Deine stete Hilfe.
Re: HP X510 - Dienst Computersicherung nicht gestartet
Verfasst: 1. Sep 2011, 13:27
von Nobby1805
kannst du direkt auf dem WHS die Konsole starten ? Zeigt er dann dort alle drei Platten als hinzugefügt an ? Zeigt er Daten zum Platzverbrauch an ?
gibt des deutil...log Files von heute ... da steht normalerweise die WHS-Meinung über die Platten und deren Füllstand drin ...
Sonst bitte mal mit dem (Datei)-Explorer schauen ... du müsstes die Laufwerke C: und D: sehen .. wie viel freie GB zeigt er dort an ? und unter C:/FS/ müsste es 2 Einträge geben, das sien die Poolplatten
Re: HP X510 - Dienst Computersicherung nicht gestartet
Verfasst: 1. Sep 2011, 14:17
von JNettles
kann den WHS nicht direkt von der Konsole starten - Fehlermeldung: "In der WHS Konsole wurde beim vorherigen Versuch eine Feature zu öffen ein fehler festgestellt ..."
die deutil sagt:
Code: Alles auswählen
f54] -------------------------------------------------------------------------
[01.09.2011 11:50:15 f54] DriveExtenderService constructor
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Starting Laufwerkextender Filter.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] DEFilter!DriverEntry: Compiled Oct 7 2009 12:30:02
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Creating MigrationEngine.
[01.09.2011 11:50:15 9a8] **Refrehing configuration**
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Created QSM object successfully.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] COClass Registered.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Volume.DirectorySeparatorString is \
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Refreshing volume data.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Volumes/mount points:
[01.09.2011 11:50:15 dc8] LoadRegistryInfo() called.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Registry volume strings (SecondaryVolumes):
[01.09.2011 11:50:15 dc8] SetDefaultPrimary() called. Default is C:.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Refreshing engine configuration.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Refreshing volatile configuration parameters.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Refreshing static configuration parameters.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Excluded folders are:
\DE\
\RECYCLER\
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Files in the Program Files folder are included.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\DEfilter\IncludedDirectories key is missing. No files will be migrated.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Excluded extensions are:
*.DETemp
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Migratable extensions are: *.*
[01.09.2011 11:50:15 dc8] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\DriveExtender\IncludedDirectoriesDuplication key is missing. No files will be duplicated.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Duplicatable extensions are: *.*
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Target copy count is 1.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Refreshing filter configuration.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Refreshed filter configuration successfully.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Engine configuration refreshed.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Refreshing filter configuration.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Refreshed filter configuration successfully.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] Filter configuration refreshed.
[01.09.2011 11:50:15 dc8] **Starting Migration Pass***
[01.09.2011 11:50:15 db0] Initializing DEUtils
[01.09.2011 11:50:15 db0] Refreshing filter configuration.
[01.09.2011 11:50:15 db0] Refreshed filter configuration successfully.
[01.09.2011 11:50:15 db0] MigrationDisabled = 0
[01.09.2011 11:50:15 db0] Audit Grace Period is set to: 1440
[01.09.2011 11:50:15 db0] ***Starting Primary Pass
[01.09.2011 11:50:15 db0] OpenedFile::Open: Can't find VolumeInfo for C:\AUTOEXEC.BAT
[01.09.2011 11:50:15 db0] OpenedFile::Open: Can't find VolumeInfo for C:\AUTOEXEC.BAT
[01.09.2011 11:50:15 db0] ERROR WITH: C:\AUTOEXEC.BAT because file is not migrated when it should be
[01.09.2011 11:50:15 db0] ErrorNeedsReporting is reporting fatal error 15 on file C:\AUTOEXEC.BAT as an error
[01.09.2011 11:50:15 db0] Info for C:\AUTOEXEC.BAT
[01.09.2011 11:50:15 db0] State = Unknown NumberOfShadows = 0
[01.09.2011 11:50:15 db0] OpenedFile::Open: Can't find VolumeInfo for C:\boot.ini
[01.09.2011 11:50:15 db0] OpenedFile::Open: Can't find VolumeInfo for C:\boot.ini
[01.09.2011 11:50:15 db0] ERROR WITH: C:\boot.ini because file is not migrated when it should be
[01.09.2011 11:50:15 db0] ErrorNeedsReporting is reporting fatal error 15 on file C:\boot.ini as an error
[01.09.2011 11:50:15 db0] Info for C:\boot.ini
[01.09.2011 11:50:15 db0] State = Unknown NumberOfShadows = 0
[01.09.2011 11:50:15 db0] OpenedFile::Open: Can't find VolumeInfo for C:\bootfont.bin
[01.09.2011 11:50:15 db0] OpenedFile::Open: Can't find VolumeInfo for C:\bootfont.bin
[01.09.2011 11:50:15 db0] ERROR WITH: C:\bootfont.bin because file is not migrated when it should be
[01.09.2011 11:50:15 db0] ErrorNeedsReporting is reporting fatal error 15 on file C:\bootfont.bin as an error
[01.09.2011 11:50:15 db0] Info for C:\bootfont.bin
[01.09.2011 11:50:15 db0] State = Unknown NumberOfShadows = 0
die letzten 6 Zeilen wiederholen sich mit je anderen dateinamen
es existieren 4 Laufwerke: C:, I:, J: und K: - D gibts nicht - C:/FS/ gibts auch nicht - nur C:/folders/ und weitere Verzeichnisse.
C: 12,3 GB frei
I: 686 GB frei
J: 685 GB frei
K: 911 GB frei
Re: HP X510 - Dienst Computersicherung nicht gestartet
Verfasst: 1. Sep 2011, 14:45
von Nobby1805
das sieht mir aber nicht nach einem deutils-log aus ... eher nach einem qsm.log
Auf jeden Fall herscht das totale Chaos ... D: muss existieren, das ist die Root des Storage-Pools ... die anderen Platten sollten keinen Laufwerksbuchstaben haben
und auf C: gibt es normalerweise keien Ordner /folders/ .. gibt es dort evt. auch eien Ordner /shares/ ?
Welche Ordner gibt es denn auf I:, J: und K: ?
Ich befürchte das ist ohne eine komplette Neuistallation nicht lösbar

also Daten retten und dann alles auf Null

Re: HP X510 - Dienst Computersicherung nicht gestartet
Verfasst: 5. Sep 2011, 08:41
von JNettles
... na dann, Daten sind gesichert. Werd alles auf Werkszustand zurücksetzen und hoffen das es danach wieder geht.
Re: HP X510 - Dienst Computersicherung nicht gestartet
Verfasst: 12. Sep 2011, 13:44
von JNettles
Problem ist gelöst. Nachdem alles auf Werkszustand zurückgesetzt war - lief es wieder. Ist natürlich nicht das was man sich wünscht, dass man erst den Werkszustand zurücksetzen muss. Jetzt gibts auch wirklich nur die Laufwerke C: und D:. Danke nochmal an Nobby1805 für die Hilfe. Blicke jetzt wieder bisschen besser durch.