Seite 1 von 1

Wie identifiziere ich die Festplatten?

Verfasst: 31. Aug 2011, 11:00
von Garfield
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem, ich habe WHS2011 auf dem ACER H340 laufen. Bestückt ist das Teil mit Samsung 2 TB, zusätzlich hängt über einem Adaptec-Controller ein Fantec QB-35US2 dran, ebenfalls mit 4 Samsung 2TB.
Tja jetzt sehe ich in der Datenträgerverwaltung eine Platte mit 2 PArtitionen und 7 mal die 2 TB-Platte.
Die Platten sind leider kreuz und quer voll, ich habe den alten WHS in das Fantec-Gehäuse gesteckt und wollte die Shares umkopieren. Ein heilloses Chaos.
Mir schwebt vor, daß ich jeweils eine Samsung im Acer mit einer im Fantec im RAID 1 betreibe, als Schutz vor Datenverlust, wenn eine Platte den Geist aufgibt.
Derzeit hab ich wegen fehlendem Driveextender samt Duplizierung keinen doppelten Boden, und mir ist nicht wohl dabei, bis alles wieder zweimal vorhanden ist.
Scon klar, daß RAID kein Backup ist, aber da ich auf den Server im Betrieb nur lesenderweise zugreife, ist die Gefahr gering, daß eine Datei gelöscht oder überschrieben wird.

Wie bekomme ich die Platten denn nun sinnvollerweise sortiert und zugeordnet so daß ich im Falle eines Falles weiss, welche Platte wo in welchem Schacht steckt; sind bestimmt noch 6-8 TB an Daten drauf verstreut.

Re: Wie identifiziere ich die Festplatten?

Verfasst: 31. Aug 2011, 11:15
von larry
Bei mir habe ich es so gemacht, dass ich die Platten nacheinander kurz abgeklemmt habe. Im Explorer oder der Datenträgerverwaltung sieht man dann, welche Platte fehlt.
Danach habe ich die Platte wieder angeschlossen und gleich die Bezeichnung geändert. In meinem Fall HD0 - HD7 bei 8 Platten.
Die Platten welche zu einem Raid zusammengefasst sind heißen dann entsprechen z.B. "HD3,HD4".

Von einem Raid mit 2 Controllern würde ich dir abraten.
Bei mir hatte ich hier Probleme, dass das Raid ab und zu neu initalisiert werden musste, als ich ein Raid0 über 2 Controller genutzt hatte. Als ich dann beide Platten an den gleichen Controller angeschlossen habe, war das Problem weg. Bei einem Raid 1 wird das neu initalisieren recht lange brauchen.
Natürlich muss das kein generelles Problem sein. Bei mir kam hier noch dazu, dass der Onboard Anschluss SATA 2 und der Zusatzcontroller SATA 3 hatte.
Von daher würde ich anstelle eines Raid0 eher ein Backup mit einem Sync-Tool einrichten. Das kann ja z.B. nachts laufen. Du hast auch geschrieben, dass du nur Lesend zugreifst. Somit dürften sich auch nur wenige Daten ändern und das tägliche Kopieren sollte dementsprechend schnell erledigt sein.

Gruß
Larry

Re: Wie identifiziere ich die Festplatten?

Verfasst: 31. Aug 2011, 11:22
von Nobby1805
larry hat geschrieben:... kurz angeklemmt ...
ich tausche ein n gegen ein b :mrgreen:

Re: Wie identifiziere ich die Festplatten?

Verfasst: 31. Aug 2011, 11:29
von larry
Nobby1805 hat geschrieben:
larry hat geschrieben:... kurz angeklemmt ...
ich tausche ein n gegen ein b :mrgreen:
Nö, du hast es nicht getauscht.
Aber ich habe es geändert :D

Gruß
Larry

Re: Wie identifiziere ich die Festplatten?

Verfasst: 31. Aug 2011, 11:45
von Nobby1805
ich wollte nicht einfach so in deinem post herumändern ;)