Wie identifiziere ich die Festplatten?
Verfasst: 31. Aug 2011, 11:00
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem, ich habe WHS2011 auf dem ACER H340 laufen. Bestückt ist das Teil mit Samsung 2 TB, zusätzlich hängt über einem Adaptec-Controller ein Fantec QB-35US2 dran, ebenfalls mit 4 Samsung 2TB.
Tja jetzt sehe ich in der Datenträgerverwaltung eine Platte mit 2 PArtitionen und 7 mal die 2 TB-Platte.
Die Platten sind leider kreuz und quer voll, ich habe den alten WHS in das Fantec-Gehäuse gesteckt und wollte die Shares umkopieren. Ein heilloses Chaos.
Mir schwebt vor, daß ich jeweils eine Samsung im Acer mit einer im Fantec im RAID 1 betreibe, als Schutz vor Datenverlust, wenn eine Platte den Geist aufgibt.
Derzeit hab ich wegen fehlendem Driveextender samt Duplizierung keinen doppelten Boden, und mir ist nicht wohl dabei, bis alles wieder zweimal vorhanden ist.
Scon klar, daß RAID kein Backup ist, aber da ich auf den Server im Betrieb nur lesenderweise zugreife, ist die Gefahr gering, daß eine Datei gelöscht oder überschrieben wird.
Wie bekomme ich die Platten denn nun sinnvollerweise sortiert und zugeordnet so daß ich im Falle eines Falles weiss, welche Platte wo in welchem Schacht steckt; sind bestimmt noch 6-8 TB an Daten drauf verstreut.
Tja jetzt sehe ich in der Datenträgerverwaltung eine Platte mit 2 PArtitionen und 7 mal die 2 TB-Platte.
Die Platten sind leider kreuz und quer voll, ich habe den alten WHS in das Fantec-Gehäuse gesteckt und wollte die Shares umkopieren. Ein heilloses Chaos.
Mir schwebt vor, daß ich jeweils eine Samsung im Acer mit einer im Fantec im RAID 1 betreibe, als Schutz vor Datenverlust, wenn eine Platte den Geist aufgibt.
Derzeit hab ich wegen fehlendem Driveextender samt Duplizierung keinen doppelten Boden, und mir ist nicht wohl dabei, bis alles wieder zweimal vorhanden ist.
Scon klar, daß RAID kein Backup ist, aber da ich auf den Server im Betrieb nur lesenderweise zugreife, ist die Gefahr gering, daß eine Datei gelöscht oder überschrieben wird.
Wie bekomme ich die Platten denn nun sinnvollerweise sortiert und zugeordnet so daß ich im Falle eines Falles weiss, welche Platte wo in welchem Schacht steckt; sind bestimmt noch 6-8 TB an Daten drauf verstreut.