LightsOutClient Dienst nicht gestartet
Verfasst: 28. Aug 2011, 15:34
Hallo,
eigentlich ein altes Thema, aber ich finde keine passende Lösung. Ich habe schon alle Hinweise versucht, die ich in den Foren gefunden haben:
In meinem Netzwerk laufen derzeit 3 Clients, 2 mit Windows 7 Prof 32-bit, einer mit Windows 7 Prof 64-bit. Bei dem 32-bit-Rechnern klappte die Installation auf Anhieb. Beim 64-bit-System funktioniert's einfach nicht.
Der Dienst startet und wird sofort wieder abgeschaltet. Der LightsOutClientGui prodiziert ohne Ende Meldungen. Weder händisches Einschalten des Diensts funktioniert, noch automatisch verzögert. Ich habe schon mehrmals den ServerConnector und den LightsOutClient deinstalliert, alles bereinigt (gelöscht) und wieder installiert.
Interessant ist, dass der LightsOutServer den 64-bit-Client manchmal erkennt und nach einigen Minuten wieder vergisst. Meistens wird der Client aber offline gesehen (logisch, wenn der Dienst steht).
Kennt jemand eine Lösung ?
Beste Grüße
Walter
eigentlich ein altes Thema, aber ich finde keine passende Lösung. Ich habe schon alle Hinweise versucht, die ich in den Foren gefunden haben:
In meinem Netzwerk laufen derzeit 3 Clients, 2 mit Windows 7 Prof 32-bit, einer mit Windows 7 Prof 64-bit. Bei dem 32-bit-Rechnern klappte die Installation auf Anhieb. Beim 64-bit-System funktioniert's einfach nicht.
Der Dienst startet und wird sofort wieder abgeschaltet. Der LightsOutClientGui prodiziert ohne Ende Meldungen. Weder händisches Einschalten des Diensts funktioniert, noch automatisch verzögert. Ich habe schon mehrmals den ServerConnector und den LightsOutClient deinstalliert, alles bereinigt (gelöscht) und wieder installiert.
Interessant ist, dass der LightsOutServer den 64-bit-Client manchmal erkennt und nach einigen Minuten wieder vergisst. Meistens wird der Client aber offline gesehen (logisch, wenn der Dienst steht).
Kennt jemand eine Lösung ?
Beste Grüße
Walter