Seite 1 von 1

Lights-Out client Dienst nicht gestartet

Verfasst: 26. Aug 2011, 18:44
von gopper0815
Hallo,

nachdem ich nun auf WHS 2011 umgestiegen bin, hab ich die Konsole sowie den Lightsout client vom WHS V1 deinstalliert. Nach download von Lightsout für WHS2011 hab ich dieses installiert und die Option "Lightsout auf allen Clients installieren" gewählt. Aber wenn ich nun einen Client hochfahre steht in der infoleiste unten rechts immer "Der Lights-Out Client-Dienst is nicht gestartet. Woran liegt das?

Re: Lights-Out client Dienst nicht gestartet

Verfasst: 14. Sep 2011, 18:23
von Martin
Passiert das auf allen Clients?

Gruß
Martin

P.S. Zu Lights-Out 2011 verschoben

Re: Lights-Out client Dienst nicht gestartet

Verfasst: 18. Sep 2011, 12:31
von gopper0815
Hat sich nun erledigt. Ich hab alles nochmal deinstalliert und neu installiert und jetzt läuft alles reibungslos. Nur eine Frage nebenher; ich kann die Option "Ruhezustand" nicht auswählen. Ich denke mein Mainboard unterstützt das nicht. Aber wo ist der unterschied zu Standby und Ruhezustand. Ist da so eine große Differenz?

Re: Lights-Out client Dienst nicht gestartet

Verfasst: 18. Sep 2011, 15:09
von larry
Bei Ruhezustand wird der Inhalt des Arbeitsspeichers auf die Festplatte geschrieben. Beim Standby verbleibt der Inhalt im Arbeitsspeicher. Somit braucht der STandby minimal mehr Strom (Arbeitsspeicher) und startet aber schneller, da der Arbeitsspeicher nicht erst befüllt werden muss.

Gruß
Larry