Seite 1 von 1

Standby bzw. Ruhezustand bei HP N36L

Verfasst: 17. Aug 2011, 17:51
von scalpel
Hi,

ich habe mir das Teil auch gegönnt bei dem tollen Preis bei Reichelt. Mit 8GB RAM und WHS 2011 Lizenz habe ich 262€ bezahlt. So weit so gut.

Das Problem mit dem Ruhezustand war mir bekant und konnte ich mit powercfg Befehl beseitigen.

Jetzt wüsste ich nur noch gerne, was der Unterschied zwischen Ruhezustand und Standby speziell für Auswirkungen hat oder habe ich hier etwas falsch verstanden?

Und wer hat das Modding-Bios mit o.g. Funktion, ist hier in Forum auch wo verlinkt, im Einsatz.

Danke

Re: Standby bzw. Ruhezustand bei HP N36L

Verfasst: 17. Aug 2011, 18:14
von larry
Von einem Modding Bios habe ich bisher nichts gehört.
Der Standby wird vom HP nicht unterstützt.
Beim Ruhezustand wird der Inhalt des Arbeitsspeichers auf der Festplatte gespeichert. Bei Standby verbleibt der Inhalt im Arbeitsspeicher. Daher benötigt Standby etwas mehr Strom, da der Arbeitsspeicher noch versorgt werden muss.

Gruß
Larry

Re: Standby bzw. Ruhezustand bei HP N36L

Verfasst: 17. Aug 2011, 18:53
von scalpel
Hi larry,

anbei das Modding-Bios für Interessierte.

Re: Standby bzw. Ruhezustand bei HP N36L

Verfasst: 17. Aug 2011, 19:26
von larry
Und was ist da alles geändert?

Re: Standby bzw. Ruhezustand bei HP N36L

Verfasst: 17. Aug 2011, 22:03
von scalpel
Steht alles in der Readme, ich habe mich bis dato noch nicht damit auseinandergesetzt.

Re: Standby bzw. Ruhezustand bei HP N36L

Verfasst: 24. Aug 2011, 08:16
von scalpel
Hallo,

nach einem ausgiebigen Test und dem Ärgernis des fehlenden Standby habe ich mich entschlossen den HP zurückzugeben.

Das Thema ist für mich durch, obwohl er mir sehr gut gefallen hätte.