Seite 1 von 1

Client start weckt den WHS nicht

Verfasst: 14. Aug 2011, 19:38
von Froggy406
Moin Moin,

ich habe leider ein Problem mit Lights-Out, die "Musterlösung: Server automatisch nur bei Bedarf betreiben" passt bestens zu dem, was mein Server so tun soll, darum habe ich Lights Out auch nach dieser "Anleitung" konfiguriert. Der Server geht nun einwandfrei in den Ruhezustand solange kein Client mehr online ist. Schade nur, dass der Server nicht wieder aus seinem schlaf kommt sofern ein Client wieder online geht. Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich da evtl. vergessen habe einzustellen?

Zur Hilfe hier der Auszug aus AIDA64Extreme:

Computer:
Computertyp ACPI x64-based PC
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Server
OS Service Pack Service Pack 1
Internet Explorer 9.0.8112.16421
DirectX DirectX 11.0

Motherboard:
CPU Typ TripleCore AMD Athlon II X3 415e, 2500 MHz (12.5 x 200)
Motherboard Name Asus M4A88T-V Evo (3 PCI, 1 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz AMD 880G, AMD K10
Arbeitsspeicher 3840 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM)
DIMM1: Mushkin 998774 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 592 MHz) (6-6-6-16 @ 444 MHz)
DIMM2: Mushkin 998774 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 592 MHz) (6-6-6-16 @ 444 MHz)
BIOS Typ AMI (12/15/10)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

Anzeige:
Grafikkarte Standard-VGA-Grafikkarte (16 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 4250 (RS880P)
Monitor Philips 190X6 [19" LCD] (BZ 418795)

Multimedia:
Soundkarte ATI Radeon IGP HDMI @ AMD RS880 Chipset - High Definition Audio Controller
Soundkarte Realtek ALC892 @ ATI SB750 - High Definition Audio Controller

Datenträger:
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Festplatte SAMSUNG HD204UI ATA Device (2000 GB, 5400 RPM, SATA-II)
Festplatte SAMSUNG HD204UI ATA Device (2000 GB, 5400 RPM, SATA-II)
Festplatte SAMSUNG HD204UI ATA Device (2000 GB, 5400 RPM, SATA-II)
Festplatte SAMSUNG HD400LJ ATA Device (400 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Festplatte WDC WD20EARS-00MVWB0 ATA Device (1863 GB, IDE)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 61439 MB (33365 MB frei)
D: (NTFS) 1863.0 GB (166.1 GB frei)
E: (NTFS) 1863.0 GB (580.9 GB frei)
F: (NTFS) 312.5 GB (268.7 GB frei)
G: (NTFS) 1863.0 GB (403.1 GB frei)
H: (NTFS) 1863.0 GB (1862.9 GB frei)
Speicherkapazität 7824.6 GB (3314.3 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur HID-Tastatur
Maus HID-konforme Maus

Netzwerk:
Primäre IP-Adresse 192.168.1.XX
Primäre MAC-Adresse
Netzwerkkarte Realtek PCIe GBE Family Controller (192.168.1.XX)
Netzwerkkarte TeamViewer VPN Adapter

Peripheriegeräte:
Drucker HP PSC 1400 series
Drucker Microsoft XPS Document Writer
FireWire Controller VIA VT6308 Fire IIM IEEE1394 Host Controller (PHY: VIA VT6307)
USB1 Controller ATI SB750 - OHCI USB Controller
USB1 Controller ATI SB750 - OHCI USB Controller
USB1 Controller ATI SB750 - OHCI USB Controller
USB1 Controller ATI SB750 - OHCI USB Controller
USB1 Controller ATI SB750 - OHCI USB Controller
USB2 Controller ATI SB750 - EHCI USB 2.0 Controller
USB2 Controller ATI SB750 - EHCI USB 2.0 Controller
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
Akku Microsoft Composite Battery

DMI:
DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
DMI BIOS Version 0405
DMI Systemhersteller System manufacturer
DMI Systemprodukt System Product Name
DMI Systemversion System Version
DMI Systemseriennummer System Serial Number
DMI System UUID 004C001E-8C000040-9552BCAE-C5CBEE2C
DMI Motherboardhersteller ASUSTeK Computer INC.
DMI Motherboardprodukt M4A88T-V EVO
DMI Motherboardversion Rev X.0x
DMI Motherboardseriennummer MT7011043700046
DMI Gehäusehersteller Chassis Manufacture
DMI Gehäuseversion Chassis Version
DMI Gehäuseseriennummer Chassis Serial Number
DMI Gehäusekennzeichnung Asset-1234567890
DMI Gehäusetyp Desktop Case


mfg
Martin S.

Re: Client start weckt den WHS nicht

Verfasst: 14. Aug 2011, 20:49
von Martin
Zuerst mal überprüfen ob die Clients den Server automatisch wecken dürfen: http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... erties.htm Punkt 8
Falls das aktiv war, dann installier mal bitte die Testversion hier: viewtopic.php?f=36&t=15032

Wenn es damit auch nicht geht brauch ich die Clientlogs.

Gruß
Martin

Re: Client start weckt den WHS nicht

Verfasst: 21. Aug 2011, 18:53
von Froggy406
Moin,

einmal eine kleine Meldung von mir, schonmal danke für den Tipp mit der Testversion. Werde es ausprobieren, nur zurzeit bin ich leider Beruflich im Ausland unterwegs und kann mich nicht um mein "Server-Baby" kümmern...


*EDIT*
So bin zu hause, hab wieder rumgetüftelt und es funtioniert nun einwandfrei. Aber eine Frage habe ich noch, sofern der Server in den Ruhezustand geht und ich ihm dann den vom Netz trenne kann ich Ihn nichtmehr per WOL wecken, ist das normal ?



gruß
martin

Re: Client start weckt den WHS nicht

Verfasst: 5. Sep 2011, 17:05
von Froggy406
*anschubbs*

Aber eine Frage habe ich noch, sofern der Server in den Ruhezustand geht und ich ihm dann den vom Netz trenne kann ich Ihn nichtmehr per WOL wecken, ist das normal ?

mfg
martin

Re: Client start weckt den WHS nicht

Verfasst: 5. Sep 2011, 22:08
von locke703
Hi,
das WoL nach Spannungstrennung nicht geht ist sehr häufig
such mal im Bios nach einer Option "Power failure" und da sollte es der "last Status" sein
wenns damit nicht klappt "allways ON" - dann startet der Rechner wenn die Spannungsversorgung wieder steht

was spricht gegen "nur" Standby :?:

Gruß Armin

Re: Client start weckt den WHS nicht

Verfasst: 5. Sep 2011, 22:57
von larry
Alternativ gibt es evtl. auch eine separate Einstellung, für WOL im ausgeschalteten Zustand.
Ist der Strom weg, ist der Zustand für das Bios erst einmal ausgeschaltet.

Ich selbst nutze aber immer die Variante Always on. Somit fährt der Server nach einem Stromausfall kurz hoch und legt sich dann wieder schlafen.
Bei mir dann aber in den Standby-Modus.

Gruß
Larry

Re: Client start weckt den WHS nicht

Verfasst: 12. Sep 2011, 22:12
von Froggy406
lang ist*s her...

danke larry, so wie du es beschreibst, klappt es bestens!

vielen dank!!!

mfg
maddin