Seite 1 von 1
Restore ohne CD- Laufwerk
Verfasst: 12. Aug 2011, 17:28
von laufer
Hallo,
gibt es eigentlich im WHS2011 die Möglichkeit, ebenso wie beim WHS V1 über die Datei clientrestorewizard.exe das Restore eines Clients auf eine in einen anderen Client eingebaute Platte zu machen.
Dies fand ich beim Tausch von Festplatten an Rechnern ohne CD- Laufwerk sehr hilfreich, da die Festplatte ja sowieso ausgebaut ist und mein externes Laufwerk aufgrund schlechter Zugänglichkeit nur umständlich angeschlossen werden kann.
Gruß Laufer
Re: Restore ohne CD- Laufwerk
Verfasst: 12. Aug 2011, 17:33
von sTunTe
Erstell Dir doch einfach einen bootfähigen USB-Stick mit dem Inhalt der Client Restore CD.
Das ist noch einfacher...
Gruß
sTunTe
Re: Restore ohne CD- Laufwerk
Verfasst: 12. Aug 2011, 18:33
von laufer
sTunTe hat geschrieben:Das ist noch einfacher...
Danke für die Antwort, aber in meinem Fall nicht unbedingt.
Da muss ich erst mal den Stick erstellen und der Client, der die neue Festplatte erhalten soll. hat nur einen Touchscrenn, keine Tastatur.
Außerdem dauert das REstore über die dort nur schlechte WLAN- Verbindung sehr lange.
Da fand ich meine bisherige Vorgehensweise einfacher:
Sowieso ausgebaute Festplatte an Desktop- Client hängen, schnelles Restore über GBit- LAN und den sowieso fälligen Einbau dann erst hinterher, ganz zu schweigen von der V1 Netzwerktreiberproblematik, die beim 2011er wahrscheinlich nicht mehr vorhanden sein wird.
Gruß Laufer
Re: Restore ohne CD- Laufwerk
Verfasst: 12. Aug 2011, 21:28
von larry
laufer hat geschrieben:Da muss ich erst mal den Stick erstellen und der Client, der die neue Festplatte erhalten soll. hat nur einen Touchscrenn, keine Tastatur.
Außerdem dauert das REstore über die dort nur schlechte WLAN- Verbindung sehr lange.
Und wo hattest du das in deiner Frage erwähnt?
Ich gehe mal davon aus, dass das Gerät einen USB Anschluss hat. Somit sollte auch eine Tastatur anschließbar sein.
Des weiteren hört sich das für mich nach einem mobilen Gerät an. Somit sollte man das zum Restore auch neben den WLAN Router stellen können.
Aber es bleibt deine Entscheidung, was du für einfacher hältst. Beides funktioniert.
Gruß
Larry
Re: Restore ohne CD- Laufwerk
Verfasst: 13. Aug 2011, 08:36
von laufer
Hallo Larry,
bei dem Rechner handelt es sich um unser "Küchen- Radio", und natürlich kann ich auch eine Tastatur anschließen, die Zeit ist natürlich auch nicht entscheidend, meine Frage war ja nur, ob es wie bei WHS V1 die Möglichkeit gibt, ein durch Ausführen eines Programms ein Backup auf eine Festplatte aufzuspielen, die nicht im Client eingebaut ist.
Gerade stelle ich mir folgende Frage: Es sollte doch eigentlich möglich sein, das Backup per Wiederherstellungs- CD auf einem anderen, besser zugänglichen Client aufzuspielen, indem ich dort die Festplatte als einzige Platte einbaue? Solange von dieser Platte auf dem "Gastsystem" nicht gebootet wird, sollte es da keine Probleme geben, oder?
Gruß Laufer
Re: Restore ohne CD- Laufwerk
Verfasst: 13. Aug 2011, 11:41
von larry
laufer hat geschrieben:Solange von dieser Platte auf dem "Gastsystem" nicht gebootet wird, sollte es da keine Probleme geben, oder?
larry hat geschrieben:Aber es bleibt deine Entscheidung, was du für einfacher hältst. Beides funktioniert.