Seite 1 von 1

X510 Upgrade und WHS2011

Verfasst: 10. Aug 2011, 10:41
von Eisern
Hallo,

ich bin stark am überlegen ob es Sinn macht von meinem HP DataVault X510 mit WHS1 auf WHS2011 zu wechseln. Die Software würde ich günstig erhalten können.

Dazu habe ich mich vorerst über ein notwendiges CPU Upgrade informieren woilen, nach meinen bisherigen Informationen kann man hier einen Intel QC-CPU verbauen. Gibt es hier eventuell eine aktuelle CPU Liste welche verbaut werden können?
Wie viel Ram würde ishc hier anbieten? Derzeit habe ich 4GB.

Dazu würde ich mir dann ein VGA Adapter kaufen. Hier gibt es jedoch Unterschiede, nämlich welche mit VGA und PS2 für Maus und Tastatur und welche nur mit VGA. Brauche ich auch einen PS2 Anschluss oder kann ich auch Maus+Tastatur per USB anschließen und nutzen?

Meinen HS nutze ich vorwiegend für die Dateifreigabe in meinem Haus, als Medienserver und als Schaltzentrale für meine Hauselektronik (EIB + IPS)

Vielen Dank für jegliche Hilfestellung!

MfG aus Berlin, Tom

Re: X510 Upgrade und WHS2011

Verfasst: 10. Aug 2011, 14:32
von FrankySt72
Gibt es hier eventuell eine aktuelle CPU Liste welche verbaut werden können?
sowas habe ich noch nie gesehen
Wie viel Ram würde ishc hier anbieten? Derzeit habe ich 4GB.
2 GB sind relativ knapp, zumindest sind sie bei mir dauernd voll. Habe jetzt 4 GB bestellt. Mehr geht eh nicht, da nur 1 Steckplatz und Du keinen größeren DDR2-Riegel als 4 GB finden wirst.
Dazu würde ich mir dann ein VGA Adapter kaufen. Hier gibt es jedoch Unterschiede, nämlich welche mit VGA und PS2 für Maus und Tastatur und welche nur mit VGA. Brauche ich auch einen PS2 Anschluss oder kann ich auch Maus+Tastatur per USB anschließen und nutzen?
viewtopic.php?f=9&t=12889

Ich weiß nicht, ob ich Dir den Umstieg empfehlen soll. Ich habe ihn gemacht. Vermultich aus dem Spieltrieb heraus. Notwendig, war der Umstieg definitiv nicht.

beachte viewtopic.php?f=61&t=13882&hilit=+x510

Re: X510 Upgrade und WHS2011

Verfasst: 10. Aug 2011, 15:12
von Eisern
Hallo,

danke für die Info.

Die CPU Liste dachte ich mir schon, hatte nur sowas in engl. Foren gefunden.
  • E6500 = $64 - Dual Core 2.93 - 65W - 45NM - Cache 2M
    E6600 = $83 - Dual Core 3.06 - 65W - 45NM - Cache 2M
    E6700 = $86 - Dual Core 3.20 - 65W - 45NM - Cache 2M
    E6800 = $99 - Dual Core 3.33 - 65W - 45NM - Cache 2M
    E7500 = $124 - Dual Core 2.93 - 65W - 45NM - Cache 3M
    E7600 = $149 - Dual Core 3.06 - 65W - 45NM - Cache 3M
    E8400 = $168 - Dual Core 3.00 - 65W - 45NM - Cache 6M
    E8500 = $194 - Dual Core 3.16 - 65W - 45NM - Cache 6M
    E8600 = $289 - Dual Core 3.33 - 65W - 45NM - Cache 6M <----- I am waiting for a price drop on this one.
    Q9550S = $349 - Quad Core 2.83 - 65W - 45NM - Cache 12M <---- I have seen a few that have done this, but I wonder if it really can use it
Ob der Wechsel sinnvoll ist, scheint mir bis dato auch nicht ganz schlüssig, aber wie Du schon erwähnt hast, treibt mich auch ein wenig der Spass an der Freude an. Hab mir nun einen E8400 bestellt, ich denke das sollte reichen.

Danke für die Links bezüglich der Tastatur und des BIOS, den Rest kannte ich schon, mal sehen ob ich die Installation hinbekomme.

MfG, Tom

Re: X510 Upgrade und WHS2011

Verfasst: 10. Aug 2011, 15:14
von scalpel
Hi,

ein 4GB Upgrade ist ohne Problem möglich. Ich habe bei mir seit kurzem einen Intel Q8400s am laufen und was soll ich sagen das Teil rennt wie Schmidt´s Katze.

Dem Grunde nach kannst du jede Q****s CPU nehmen.

Re: X510 Upgrade und WHS2011

Verfasst: 10. Aug 2011, 16:57
von FrankySt72
@scalpel: er hat schon 4GB drin, ich wollte nur ausdrücken, dass 4GB beim WHS 2011 keine schlechte Idee sind :-) und mehr kann er eh nicht.

Re: X510 Upgrade und WHS2011

Verfasst: 11. Aug 2011, 12:22
von Eisern
@scalpel

Hey,

hast Du beim Upgrade auf den Q8400 irgendwas an der Kühlung machen müssen? Deswegen habe ich mich für den E8400 entschieden.

Danke, Tom