Remotewebzugriff
Verfasst: 9. Aug 2011, 23:35
Hallo zusammen,
den Remotewebzugriff finde ich praktikabel, jedoch habe ich Bedenken bezgl. der Sicherheit. Die HTPPS ist bezüglich der Verschlüsselung absolut in Ordnung, meine Bedenken gelten eines "Eindringens" unbefugter.
Die Komnibation aus Username und Passwort sehe ich hier als einzig möglichen Schutz. Da die Anmeldenamen meiner User nicht gerade sehr einfallsreich sind, stellt sich mir die Frage ob nicht das Anlegen eines Users für den Remotezugriff Sinn macht, welcher ausschliesslich hierfür verwendet wird. Ein Username nach dem Muster "HomE.sRveR#2011" ist wohl sicherer als "Christian". Wäre eine solche Lösung denkbar?
Viele Grüße, Christian
den Remotewebzugriff finde ich praktikabel, jedoch habe ich Bedenken bezgl. der Sicherheit. Die HTPPS ist bezüglich der Verschlüsselung absolut in Ordnung, meine Bedenken gelten eines "Eindringens" unbefugter.
Die Komnibation aus Username und Passwort sehe ich hier als einzig möglichen Schutz. Da die Anmeldenamen meiner User nicht gerade sehr einfallsreich sind, stellt sich mir die Frage ob nicht das Anlegen eines Users für den Remotezugriff Sinn macht, welcher ausschliesslich hierfür verwendet wird. Ein Username nach dem Muster "HomE.sRveR#2011" ist wohl sicherer als "Christian". Wäre eine solche Lösung denkbar?
Viele Grüße, Christian