Seite 1 von 1

Restore Client

Verfasst: 9. Aug 2011, 12:04
von Brudertac
Hallo zusammen,

hab am WE wieder was neues kennengelernt was ich gar nicht glauben kann...

Hintergrund:
SSD defekt. Okay, neue SSD die zufällig grad rumlag rein und Restore dachte ich mir.
Pustekuchen!
Leider ist die neue SSD kleiner als die alte und somit lässt mich der WHS die Partition nicht wiederherstellen.
Auch wenn der Inhalt des Backups kleiner ist als die neue SSD.

Ich glaubs nicht! Acronis usw. kriegt das doch auch hin???
Hab ich jetzt ne Möglichkeit das Backup irgendwie auf die neue SSD zurückzulesen oder muss ich echt ne gleich- oder größere SSD kaufen???
:shock: :shock:

PS: Verwendet wird der WHS2011.

Re: Restore Client

Verfasst: 9. Aug 2011, 12:09
von larry
Auf kleinere Platten zurücksichern geht leider nicht.
Ich hatte das bei mir so gelöst, dass ich zuerst eine Rücksicherung auf eine Festplatte gemacht habe und dann die Partition verkleinert habe. Wer SSD "rumliegen" hat, hat auch bestimmt noch eine normale Festplatte :-).
Dann habe ich eine neue Sicherung erstellt und diese dann auf die SSD zurückgesichert.

Gruß
Larry

Re: Restore Client

Verfasst: 9. Aug 2011, 13:29
von Nobby1805
Nachfrage von einem WHS2011-Verweigerer: :-)

Beim V1 war es möglich auf eine kleinere Partition zurück zu sichern solange der höchste belegte Cluster noch drauf passt ... dafür ist in der Verwaltungsfiles die maximale Belegung pro Partition vermerkt ...
Klappt das bei WHS2011 nicht mehr ?

Re: Restore Client

Verfasst: 9. Aug 2011, 14:23
von larry
Habe ich bei mir nicht drauf geachtet...

Gruß
Larry

Re: Restore Client

Verfasst: 9. Aug 2011, 17:08
von Brudertac
larry hat geschrieben:Auf kleinere Platten zurücksichern geht leider nicht.
Ich hatte das bei mir so gelöst, dass ich zuerst eine Rücksicherung auf eine Festplatte gemacht habe und dann die Partition verkleinert habe. Wer SSD "rumliegen" hat, hat auch bestimmt noch eine normale Festplatte :-).
Dann habe ich eine neue Sicherung erstellt und diese dann auf die SSD zurückgesichert.

Gruß
Larry
Hm, dann muss ich wohl auch den Umweg über die Festplatte machen. Auch wenn derzeit echt keine rumliegt :)
Ich hoffe nur das das Allignment dann bestehen bleibt.

Aber ernsthaft, ist da noch was in Form eines Updates zu erwarten? Ich find das echt ne schwache Kür. Und dabei mag ich den WHS2011 sonst wirklich gerne :)

Re: Restore Client

Verfasst: 9. Aug 2011, 17:09
von Brudertac
Nobby1805 hat geschrieben:Nachfrage von einem WHS2011-Verweigerer: :-)

Beim V1 war es möglich auf eine kleinere Partition zurück zu sichern solange der höchste belegte Cluster noch drauf passt ... dafür ist in der Verwaltungsfiles die maximale Belegung pro Partition vermerkt ...
Klappt das bei WHS2011 nicht mehr ?
Das File kann man editieren? Wo liegt das? :)

Re: Restore Client

Verfasst: 9. Aug 2011, 17:18
von Nobby1805
1. die Frage war, ob es beim WHS2011 noch genau so ist wie beim v1
2. nein auch beim v1 ist diese Datei nicht editierbar
3. und wenn man sich dann ein Tool schreibt/besorgt um das zu tun, was bringt es? im günstigsten Fall bootet der Rechner nicht mehr

Re: Restore Client

Verfasst: 9. Aug 2011, 17:37
von Brudertac
Ah okay. Hatte das so verstanden das man das beim v1 machen konnte.

Re: Restore Client

Verfasst: 9. Aug 2011, 19:26
von Nobby1805
Also ich habe mal nachgesehen ...

Die Informationen sind prinzipiell auch bei WHS2011 noch vorhanden
Die Struktur der Backup-DB hat sich allerdings so verändert, dass mein Tool (für v1) damit nicht zurecht kommt
Ein Restoreversuch einer fast leeren 40 GB-Partition auf eine 30 GB Partition wurde angeboten und ist auch angelaufen

Aus dem letzten Punkt schließe ich, dass deine SSD ziemlich voll war und/oder im oberen Adressraum Daten abgelegt hatte

Re: Restore Client

Verfasst: 9. Aug 2011, 21:27
von Brudertac
Interessant...

Ich habs jetzt über die Festplatte gelöst... Und auf der SSD waren 60 von 120GB belegt. Kann natürlich sein das "über" 80GB was belegt war...
Trotzdem hoffe ich das Microsoft da noch was macht. Auch wenns aktuell nicht danach aussieht das die am WHS2011 noch viel machen....

Re: Restore Client

Verfasst: 9. Aug 2011, 21:55
von Nobby1805
was sollte Microsoft da machen ? Die Sicherungsmethode beruht auf Clustern, die bei der Wiederherstellung genau so wieder angeordnet werden wie sie vorher lagen .. das war auch bei v1 so ... und ich glaube nicht, dass die gesamte Strategie hier noch einmal verändert wird