2.Festplatte für Backups wie hinzufügen
Verfasst: 9. Aug 2011, 00:37
Hallo,
habe heute meinen Acer Aspire H341 mit 2x2TB bekommen und möchte die zweite Festplatte nicht zur Speichererweiterung, sondern zur Sicherung der auf dem Homeserver gespeicherten Daten nutzen. Doch beim Hinzufügen der Platte im Bereich "Serverspeicher" der WHS-Konsole bekomme ich immer die Meldung "Partitionierung des Laufwerks und Neustart erforderlich".
Hab mal per Remoteverbindung in der Datenträgerverwaltung des WHS nachgeschaut, doch "dynamische Datenträger", MBR und GPT sind für mich bömische Dörfer. Kann mir jemand sagen, welche Einstellungen für ein Backup-Laufwerk vorgenommen werden sollten und wie Partitionierung und Dateisystem konfiguriert sein sollten?
Das Hinzufügen, Formatieren und Entfernen der Platte in und aus dem Speicherpool über die WHS-Konsole funktioniert einwandfrei. Somit gehe ich davon aus, dass ein Plattenfehler ausgeschlossen werden kann.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
LG, Karsten
habe heute meinen Acer Aspire H341 mit 2x2TB bekommen und möchte die zweite Festplatte nicht zur Speichererweiterung, sondern zur Sicherung der auf dem Homeserver gespeicherten Daten nutzen. Doch beim Hinzufügen der Platte im Bereich "Serverspeicher" der WHS-Konsole bekomme ich immer die Meldung "Partitionierung des Laufwerks und Neustart erforderlich".
Hab mal per Remoteverbindung in der Datenträgerverwaltung des WHS nachgeschaut, doch "dynamische Datenträger", MBR und GPT sind für mich bömische Dörfer. Kann mir jemand sagen, welche Einstellungen für ein Backup-Laufwerk vorgenommen werden sollten und wie Partitionierung und Dateisystem konfiguriert sein sollten?
Das Hinzufügen, Formatieren und Entfernen der Platte in und aus dem Speicherpool über die WHS-Konsole funktioniert einwandfrei. Somit gehe ich davon aus, dass ein Plattenfehler ausgeschlossen werden kann.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
LG, Karsten