Seite 1 von 1

2.Festplatte für Backups wie hinzufügen

Verfasst: 9. Aug 2011, 00:37
von Zepner
Hallo,

habe heute meinen Acer Aspire H341 mit 2x2TB bekommen und möchte die zweite Festplatte nicht zur Speichererweiterung, sondern zur Sicherung der auf dem Homeserver gespeicherten Daten nutzen. Doch beim Hinzufügen der Platte im Bereich "Serverspeicher" der WHS-Konsole bekomme ich immer die Meldung "Partitionierung des Laufwerks und Neustart erforderlich".

Hab mal per Remoteverbindung in der Datenträgerverwaltung des WHS nachgeschaut, doch "dynamische Datenträger", MBR und GPT sind für mich bömische Dörfer. Kann mir jemand sagen, welche Einstellungen für ein Backup-Laufwerk vorgenommen werden sollten und wie Partitionierung und Dateisystem konfiguriert sein sollten?

Das Hinzufügen, Formatieren und Entfernen der Platte in und aus dem Speicherpool über die WHS-Konsole funktioniert einwandfrei. Somit gehe ich davon aus, dass ein Plattenfehler ausgeschlossen werden kann.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

LG, Karsten

Re: 2.Festplatte für Backups wie hinzufügen

Verfasst: 9. Aug 2011, 11:04
von larry
Versuch am Besten mal, die Partition auf der Platte zu löschen und diese anschließend als Serversicherungsplatte einzubinden.

Gruß
Larry

Re: 2.Festplatte für Backups wie hinzufügen

Verfasst: 9. Aug 2011, 13:22
von Nobby1805
Kannst du bitte mal von "Serverspeicher" vor dem hinzufügen und dann von der Fehlermeldung einen Screenshot machen ...

Ich habe von dieser Fehlermeldung schon mal gehört ... aber diese erhrlich gesagt bei mir noch nicht reproduzieren können

Re: 2.Festplatte für Backups wie hinzufügen

Verfasst: 9. Aug 2011, 18:24
von locke703
Hi,
das Problem ist das der WHSv1 die entfernte Platte als "REMOVED" kennzeichnet und dadurch nicht mehr akzeptiert

in der Datenträgerverwaltung einfach mit einem freien Laufwerksbuchstaben und eben einem anderen Namen/Bezeichnung formatieren
dann nimmt er sie wieder

Gruß Armin

Re: 2.Festplatte für Backups wie hinzufügen

Verfasst: 10. Aug 2011, 08:30
von Zepner
Hallo,

hab die Partition gelöscht, eine neue angelegt und dann einen Neustart durchgeführt. Danach hat das Einbinden als Serversicherungsplatte funktioniert. Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Hab eine primäre Partition erstellt und bisher noch nicht die Funktion "dynamischer Datenträger" in der Datenträgerverwaltung genutzt. Der Menüpunkt GPT ist inaktiv. Z.Zt. sind nur ein paar Testdaten auf dem Server. Sollte ich da etwas ändern?

LG, Karsten

Re: 2.Festplatte für Backups wie hinzufügen

Verfasst: 10. Aug 2011, 09:02
von Nobby1805
Nein ... auf keinen Fall.
WHS v1 unterstützt weder dynamische Datenträger noch GPT