Seite 1 von 2

Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 6. Aug 2011, 19:12
von overnight2143
Hallo

Ich habe mal eine kleine Frage. Wie kann ich die Bereinigung der Sicherungsdatenbank von Hand anstoßen? Habe einige Sicherungen auf Löschen bei nächster Bereinigung löschen
gesetzt. Jetzt möchte ich die Bereinigung von Hand anstupsen.

Danke

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 6. Aug 2011, 19:33
von Nobby1805
Die Forensuche ist dein Freund ... ;)
so weit ich mich erinnere gibt es keine Möglichkeit :(

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 6. Aug 2011, 20:04
von Sylar
Auf eigenes Risikio!

Zum Löschen der Homeserver Backup Datenbank muss man sich lokal oder per Terminalsitzung (RDP) an den WHS anmelden und eine Eingabeaufforderung (CMD.exe) starten.
Dann stoppt man den Backupdienst z.B. mit den folgenden Befehlen
net stop PDL
net stop WHSBACKUP
und löscht anschliessend die Dateien die man löschen will in dem Ordner
D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}

Dann noch einen Serverneustart ausführen und man startet mit einer frischen WHS Sicherungs DB.

Ist zumindest fürs 2008er, sollte wohl beim 2011 nicht viel anders sein
gidf

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 6. Aug 2011, 20:08
von sTunTe
Womit man dann alle Backups ins Nirvana schickt, wonach hier nicht gefragt wurde... ;)

Gruß
sTunTe

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 6. Aug 2011, 20:11
von Sylar
Naja man sucht sich halt die gewünschten Sicherung nach Datum raus und löscht es

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 6. Aug 2011, 20:22
von overnight2143
Das ist ja das Problem....

Bei dem WHS 1 konnt man die Sicherung auf Löschen bei Bereinugung stellen und die Bereinigung konnte von Hand gestartet werden.
Das scheint bei dem WHS 2011 nicht mehr so zu Funktionieren.

Falls das nicht mehr funktioniert wie und wo kann ich einstellen wann die Bereinigung laufen soll. Ich finde der WHS 2011 ist doch etwas unübersichtlicher.

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 6. Aug 2011, 21:34
von transocean
Moin,

Du kannst die Bereinigung unter Aufgabenplanung/Microsoft/Windows Server/Cleanup vom Zeitablauf her verändern oder auch manuell anstoßen.

Gruß

Uwe

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 7. Aug 2011, 00:44
von larry
Und wie beim WHS V1 kann auch bei jeder Sicherung ausgewählt werden, ob diese behaltet werden soll oder gelöscht werden soll.
Leider wird dies aber nicht wie beim WHS V1 in der Übersicht der Sicherungen angezeigt. Die Einstellung findet man aber, wenn man auf "Details anzeigen" geht,

Gruß
Larry

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 6. Jan 2012, 13:08
von cb01
Hallo Forum,

ich hoffe, es ist ok, wenn ich diesen alten Faden noch einmal aufgreife, weiß inzwischen jemand etwas Neues, wie man die Serversicherungen ohne Konflikte löschen kann? Ich habe zuviele fehlgeschlagene und möchte gerne auf 2 Platten wieder ein richtiges Backup anlegen.
Im unleashed-Buch steht leider nichts. Das Heruntersetzten der "Backup-Aufbewahrung" auf jeweils "1" und manuelle Anstoßen des cleanUpTasks führt zwar zum Task-Status "Wird ausgeführt" doch blinkt weder die Festplatten-LED noch ändert sich die Anzeige der Backup-Liste für 24h.
Der Weg
net stop PDL
net stop WHSBACKUP
und löscht anschliessend die Dateien die man löschen will in dem Ordner
D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}
geht leider auch nicht, denn auch mit dir /a ist keines der beiden Verzeichnisse für mich zu finden.
Das Add-In BDBB geht nur für WHS1 - stimmt das?

Hat noch jemand eine Idee für mich? Viele Grüße

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 6. Jan 2012, 16:56
von Traseus
Steht doch zwei Posts über Dir???

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 23. Feb 2012, 09:01
von mark_60
Hallo,
die Lösung von Larry
Zitat:
'Und wie beim WHS V1 kann auch bei jeder Sicherung ausgewählt werden, ob diese behaltet werden soll oder gelöscht werden soll.
Leider wird dies aber nicht wie beim WHS V1 in der Übersicht der Sicherungen angezeigt. Die Einstellung findet man aber, wenn man auf "Details anzeigen" geht,'

funktioniert nur bei der Clientsicherung nicht bei den Serversicherungen
und genau die will ich löschen!
Hat jemand ne Lösung?

LG Markus

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 23. Feb 2012, 09:29
von larry
Bei der Serversicherung werden alte Sicherungen gelöscht, sobald die Platte voll ist.
Eine Möglichkeit zum manuellen Eingreifen ist mir nicht bekannt.

Gruß
Larry

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 23. Feb 2012, 16:26
von Clifi
Hallo, alte Serversicherungen können mit dem Befehl "Diskshadow" gelöscht werden.

* Diskshadow.exe ausführen. (Windows Systemprogramm)
* an der neuen Eingabeaufforderung folgenden Befehl eingeben:
delete shadows oldest [lw]
* für lw das entsprechende Sicherungslaufwerk eingeben.

Damit wird die jeweils letzte Serversicherung gelöscht.

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 24. Feb 2012, 07:41
von Traseus
Das stimmt nicht!

Mit dem Befehl löscht man lediglich die letzte Schattenkopie des Laufwerks. Die Serversicherung ist dann lediglich ihrer Daten beraupt und kann nichts mehr wieder herstellen!

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Verfasst: 24. Feb 2012, 14:25
von Clifi
Hallo,
das kann man so aber nicht sagen! Die Windows Serversicherung basiert auf Schattenkopien. (VSS-Service).
Bei jeder Sicherung des Servers wird eine Schattenkopie der vorherigen Backups angelegt. Dadurch sind alle Sicherungen quasi vollständige Sicherungen. Durch das Löschen der ältesten Schattenkopie kann jediglich dieser Stand nicht wiederhergestellt werden.

http://blogs.technet.com/b/filecab/arch ... ackup.aspx

Dies wurde von mir bissher mehrfach duchgeführt und führte zu keinerlei Problemen.