Migration auf WHS 2011 mit neuer Hardware
Verfasst: 2. Aug 2011, 16:52
Hallo zusammen,
ich brauche eure Erfahrung bezüglich der Migration auf WHS 2011. Derzeitige Hardware und Konfiguration:
Pentium 4 mit 2,5 Ghz
2 GB RAM sowie eine interne
1 TB Platte intern
1 GB Platte zur Serversicherung
4 Clients
WHS V1
Die Hauptanwendung liegt in der Sicherung der Clients sowie der Nutzung der Shared Folders. Die User haben entsprechend Ihre "privaten" Ordner, welche ebenfalls gesichert werden. Es sind nur wenige GB an gemeinsamen Daten vorhanden.
Hauptgrund des Hardwarewechsels ist der Stromverbrauch des P4. 40 Watt Idle und bis zu 100 Watt im Betrieb sind zu viel. die Wahl viel auf den Atom Dual Core mit einer Peak Power von lediglich 41W und 24W Idle.
NEU:
Intel Atom D525 1,8 GHz Dual Core
2 GB RAM
Gleiche interne Platte
Gleiche externe Platte zur Serversicherung
4 Clients
WHS 2011
Nun meine Fragen:
1. Kann ich die Shared Folders und die Userordner aus der vorhandenen, externen Serversicherung wiederherstellen oder sollte ich diese einfach im Vorfeld auf eine andere Platte ziehen und nach installation die Daten auf den WHS 2011 kopieren?
2. Muss oder sollte ich die interne Platte im Vorfeld formatieren oder kann ich mit der WHS 2011 DVD starten und innerhalb der Installation formatieren?
3. Muß die externe Platte (vorhanden und bereits mit dem V1 genutzt) auf welche die Serversicherung läuft formatiert werden oder erkennt WHS 2011 diese wieder und stehen die serversicherungen evtl. zur weiteren Verwendung bereit (korrespondiert mit Frage 1)?
4. Können die Clientsicherungen "gerettet" bzw. weiterverwendet werden?
Ich bedanke mich für eure Unterstützung bei meinem Vorhaben!
ich brauche eure Erfahrung bezüglich der Migration auf WHS 2011. Derzeitige Hardware und Konfiguration:
Pentium 4 mit 2,5 Ghz
2 GB RAM sowie eine interne
1 TB Platte intern
1 GB Platte zur Serversicherung
4 Clients
WHS V1
Die Hauptanwendung liegt in der Sicherung der Clients sowie der Nutzung der Shared Folders. Die User haben entsprechend Ihre "privaten" Ordner, welche ebenfalls gesichert werden. Es sind nur wenige GB an gemeinsamen Daten vorhanden.
Hauptgrund des Hardwarewechsels ist der Stromverbrauch des P4. 40 Watt Idle und bis zu 100 Watt im Betrieb sind zu viel. die Wahl viel auf den Atom Dual Core mit einer Peak Power von lediglich 41W und 24W Idle.
NEU:
Intel Atom D525 1,8 GHz Dual Core
2 GB RAM
Gleiche interne Platte
Gleiche externe Platte zur Serversicherung
4 Clients
WHS 2011
Nun meine Fragen:
1. Kann ich die Shared Folders und die Userordner aus der vorhandenen, externen Serversicherung wiederherstellen oder sollte ich diese einfach im Vorfeld auf eine andere Platte ziehen und nach installation die Daten auf den WHS 2011 kopieren?
2. Muss oder sollte ich die interne Platte im Vorfeld formatieren oder kann ich mit der WHS 2011 DVD starten und innerhalb der Installation formatieren?
3. Muß die externe Platte (vorhanden und bereits mit dem V1 genutzt) auf welche die Serversicherung läuft formatiert werden oder erkennt WHS 2011 diese wieder und stehen die serversicherungen evtl. zur weiteren Verwendung bereit (korrespondiert mit Frage 1)?
4. Können die Clientsicherungen "gerettet" bzw. weiterverwendet werden?
Ich bedanke mich für eure Unterstützung bei meinem Vorhaben!