Seite 1 von 2

Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 31. Jul 2011, 14:47
von Locutus
Hallo,

seit längerem denke ich über eine Anschaffung eines Servres/Nas nach nach dem ich mich etwas eingelesen habe habe ich 2 Möglichkeiten in betracht gezogen!
Den HPproliant N36L oder Eigenbau mit folgenden Komponenten...
  • Intel Core i32100
    Motherboard:MSI H67MA-E45
    FRACTAL DESIGN Gehäuse NAS Array R2 Mini evtl nutze ich erstmal das alte Gehaäuse von meinem Rechner MidiTower von Coolermaster
    64GB Crucial m4 SSD CT064M4SSD2 2.5"
    8GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9
    Netzteil habe ich das aus meinen Rechner der verkauft wird BeQuiet bqt e6 400Watt 80plus
    Festplatten sind vorhanden
zusammen 320€ ohne Gehäuse falls ich mein altes nehme oder mit neuem Gehäuse 420€

Ich möchte mit dem Server Datensicherung meiner Bilder, Filme und Musik machen von 2 Clients.
Weiter soll der Server als StremingClient für den WDTV dienen und evtl. einige Downloads machen.

Würde mir der HP für dieseAnforderungen reichen?
Wie sieht es mit dem Stromverbrauch der beiden aus?
Ich möchte das der Server sich alleine bei Zugriff einschaltet ist das mit beiden Geräten möglich?
Welche Karte für Fernzugriff wird für den HP benötigt? Hab leider keine genaue info dazu gefunden!.

Danke

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 6. Aug 2011, 23:55
von Locutus
Hatt den keiner ein paar tips für mich? :(

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 7. Aug 2011, 00:26
von larry
Ich würde hier den Eigenbau vorziehen.
CPU+Board+Ram laufen gut.

Du kannst den WHS konfigurieren (Addin LightsOut), dass der sich einschaltet, sobald ein Client aktiv.
Aufwachen per Zugriff ist nicht sauber möglich, da der Server dann auch aufwacht, wenn z.B. ein Router prüft, welche Rechner online sind.

Vom Stromverbrauch sollten sich beide Systeme nicht nennenswert unterscheiden.
Nur hat der I3 wohl mehr als die doppelte CPU-Leistung.

Gruß
Larry

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 7. Aug 2011, 01:13
von Locutus
Hi Larry,

du hast ja fast das gleiche Setup, kann man damit auch mal problemlos FULLHD Movies schauen?

:D

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 13. Aug 2011, 20:44
von Locutus
Hallo,

bin noch auf dieses Mainboard gestoßen ergeben sich mit dem Intel irgendwelche Vorteile`?

Intel® DH67BLB3 oder ist das MSI H67MA-E45 besser?

Danke

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 13. Aug 2011, 22:27
von larry
Der Vorteil beim Intel Board ist die Intel-Netzwerkkarte.
Nachteil (meine Meinung) ist der PCI-Anschlüsse und dass ein SATA Port als E-Sata nach außen geführt ist.

Gruß
Larry

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 14. Aug 2011, 10:59
von Locutus
Hallo,

hat jemand nochErfahrungswerte zu genannten Boards? bezüglich Leistungsaufnahme?

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 14. Aug 2011, 11:10
von larry
Beide gehören zu den sparsamsten Boards. Noch weniger braucht meines Wissens nur das Zotac ITX Board.
Genaue Watt-Angaben habe ich aber gerade nicht parat.

Gruß
Larry

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 14. Aug 2011, 11:45
von Locutus
wie zufrieden bist du mit deinem MSi?

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 14. Aug 2011, 13:05
von larry
Es macht genau was es soll. Keine Probleme.
Würde es wieder kaufen.

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 15. Aug 2011, 12:44
von cartman
Wie mir kürzlich Besitzer des Intel® DH67BLB3 mitteilten, gibt es keinen Treiber für die NW-Karte und WHS2011.
Man kann sich aber anderweitig behelfen. (Am besten einmal hier das Forum durchsuchen.)
Soweit zum Vorteil des Intel Boards... ;-)

(Ich hätte solche Umstände allerdings auch nicht erwartet.)

Nachtrag: Hier mal die genaue Info:

(...) von pkzzz

Hallo cartman,

es ist ein Intel 82579V Chip für LAN verbaut.
Bei Intel kann man keinen Treiber für Windows 2008 Server R2 laden, weil dieser Chip nicht für Server vorgesehen ist.
Wenn man alternativ den Vista64 Treiber verwenden möchte, meldet das Intel Installationsprogramm "Falsches Betriebssystem" der so ähnlich und bricht ab.
Als Workaround verwende in den direkt auf dem WHS2011 Medium mitgelieferten Treiber für Intel 82579LM - bisher ohne irgendwelche Probleme.

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 15. Aug 2011, 13:00
von larry
Oder man nutzt einfach die Treiber für Win7 64 Bit die es bei Intel zum Download gibt.

Gruß
Larry

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 15. Aug 2011, 14:45
von cartman
Das ist natürlich noch besser. Danke.

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 16. Aug 2011, 21:33
von Locutus
Kann mir jemand noch einen guten sehr leisen CPÜ Kühler empfehlen. :D

Re: Möchte einen WHS nur welchen? HP N36L oder Eigenbau?

Verfasst: 28. Dez 2011, 09:56
von pkzzz
Hallo,

> Oder man nutzt einfach die Treiber für Win7 64 Bit die es bei Intel zum Download gibt.

Hat leider auch nicht funktioniert. Weder die Vista noch die Win7 Treiber ließen sich verwenden. Jeweils Fehlermeldung, dass Server-Betriebssysteme nicht unterstützt werden.

pkzzz