Seite 1 von 1

WHS2011 auf H340, Systemplatte clonen / spiegeln ?

Verfasst: 29. Jul 2011, 13:57
von harry-refrath
Hi all,

trotz langer Suche habe ich keine direkte Antwort auf mein Anliegen gefunden.

Hardware H340 mit WHS 2011, die Installation hat nach Anleitung in diesem Forum auch ohne Probleme funktioniert (incl. Standby und LED steuerung) :D
Meine eingebauten HD´s sind
Systemplatte (C / D) 250 GB
Datenplatte (E) 1 TB
Datenplatte (F) 1 TB
freie Platte 250 GB (geplant zum spiegeln von C / D), mein Problem

Datensicherung ist geklärt, werde ich über "Syncronisierung" aller Daten mit einem externen "Zweiplattenlaufwerk" und eingebauten Raid über eSata nächste Woche umsetzen.

ABER: Ist es möglich, entgegen des WHS V1 die "Systemplatte" über die WHS-Bordmittel" zu spiegeln (clonen?) und funktioniert das dann beim Defekt der Systemplatte auch so das ich die gespiegelte Festplatte in den ersten Schacht einsetze und das System läuft wieder ?
Die Option des "Spiegelns" ist ja unter der "Verwaltung / Datenträgerverwaltung" möglich aber ich habe mich nicht "getraut" die Platte C zu spiegeln da mir das System gesagt hat das er das primäre laufwerk C in ein dynamisches oder was ähnliches umwandelt" Meine Befürchtung ist das danach das system nicht mehr läuft.
Also kurz um:
Spiegelung der Systemplatte möglich ?
Bei defekter Platte C / D einfach gespiegelte HD in Schacht 1 und das System läuft wieder ?
Spiegelung über Verwaltung wie ? , was passiert dabei mit der Systemplatte ?
Hat das schonmal jemand "getestet ?

Danke für eure hilfe.

Re: WHS2011 auf H340, Systemplatte clonen / spiegeln ?

Verfasst: 29. Jul 2011, 16:39
von larry
Ich habe die Spiegelung selbst noch nicht getestet. Halte dieser aber auch nicht für erforderlich.
Mit dem Serverbackup kann die Systemplatte gesichert werden. Somit kann in falle eines Ausfalls die Systemplatte mit allen Einstellungen recht schnell wieder hergestellt werden. Voraussetzung dafür ist aber ein VGA Anschluss, damit man den Restoreprozess starten kann.

Gruß
Larry

Re: WHS2011 auf H340, Systemplatte clonen / spiegeln ?

Verfasst: 29. Jul 2011, 20:00
von harry-refrath
Hi larry,

Danke für die schnelle Meldung,
Das mit dem VGA Anschluss ist der Knackpunkt. Der H340 hat keinen und da ich nur Notebooks betreibe fehlt auch Monitor, Tastatur und Mouse.
Deshalb wäre die gespiegelte Festplatte für mich die ideale Lösung da ich ansonsten immer das ganze System im "Blindflug" neu aufsetzen muß.

Re: WHS2011 auf H340, Systemplatte clonen / spiegeln ?

Verfasst: 2. Aug 2011, 18:48
von harry-refrath
Hi all,

ich hab jetzt folgendes getestet:
Systemfestplatte "spiegeln" geht zwar aber man kann mit der gespiegelten Festplatte nicht booten.

Was aber geht: Festplatte ausbauen, über USB an einen PC anschliesen und mit Acronis True Image Home 2010 ein Image erstellen (ca. 15 Minuten) Danach eine ander Festplatte an den PC anschliesen und Image auf die neue Festplatte spielen. Die HD in den Server als Systemplatte einsetzen und alles funktioniert. Ich hab mir so eine "Reservesystemplatte" angelegt da ich noch eine alte Festplatte über hatte

Re: WHS2011 auf H340, Systemplatte clonen / spiegeln ?

Verfasst: 2. Aug 2011, 19:15
von larry
Du kannst auch einfach das Serverbackup nutzen.
Bei Festplatten Ausfall kannst du dann an einem Client die neue Platte und die Sicherungsplatte anschließen. Dann kannst du mittels WHS 2011 DVD das Image aus der Sicherung auf die neue Platte schreiben.

Gruß
Larry