Seite 1 von 1
Unknown Error (0x80004e23) 80004e23
Verfasst: 10. Feb 2008, 16:20
von krani1966
Hallo liebe WHS Gemeinde,
ich habe seit Gestern ein Problem mit dem Remotezugriff. Ich habe den Router austauschen müssen und nach diesem Tausch geht der Remotezugriff nicht mehr. Wenn ich dann über die Connectorsoftware von meinem Arbeitsplatz auf den WHS zugreife, zeigt er mit im Bereich des Routers kein einziges Problem an, alles grüne Haken (habe einen Speedport W900V) aber wenn ich dann den Domainnamen erneut einrichten will, und nach e-Mail Adresse, Kennwort weiter klicke, bietet er mir die Remote WHS Adresse an, die ich auch imemr benutzt habe, dann klicke ich da drauf und es kommt die Meldung "Unknown Error (0x80004e23) 80004e23". Auf Englischsprachigen Seiten habe ich was von einem Update gelesen, das wohl schief gegangen ist, diese Updatedatei soll wieder deinstalliert werden und es ginge wieder. Da ich den WHS aber "verbaut" habe, kann ich nur mit der Console zugreifen und somit dieses Update nicht deinstallieren. Hat noch jemand eine Lösung ?
Vielen Dank schonmal
Klaus
Re: Unknown Error (0x80004e23) 80004e23
Verfasst: 10. Feb 2008, 16:50
von AliG
Hi!
Schau bitte in die Ereignisprotokolle bzw. WHS-Logs (siehe hier:
viewtopic.php?f=27&t=1294) oder lade sie als Zip-Archiv hier hoch.
Wenn du das Update deinstallieren willst, verbinde dich auf den WHS mit der Remote Desktop Verbindung, dann ist es, als wie wenn du einen Monitor angeschlossen hättest und direkt davor sitzen würdest.
Zur Remote Desktop Verbindung kommst du so: Start->Ausführen->mstsc.exe eingeben, dann öffnet sich das Programm, hier gibst du den Namen deines Servers ein und drückst auf Verbinden.
lg Alex
Re: Unknown Error (0x80004e23) 80004e23
Verfasst: 10. Feb 2008, 17:49
von Martin
Der Fehler schlägt im US-Forum inzwischen recht hohe Wellen. Es sieht so aus als ob Update KB941914 das verbockt hat.
Wenn es nach der Deinstallation immer noch nicht geht würde ich mal die Reaktion von MS am Montag abwarten.
Hier der Link:
http://forums.microsoft.com/WindowsHome ... &SiteID=50
Gruß
Martin
Re: Unknown Error (0x80004e23) 80004e23
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:01
von krani1966
Vielen Dank für die Antworten
Es geht leider noch immer nicht. Baue die Kiste jetzt mal aus der Ecke heraus und schließe das Teil mal direkt an. Wenn es denn wieder funktioniert, melde ich es hier.
Grüße
Klaus
Re: Unknown Error (0x80004e23) 80004e23
Verfasst: 11. Feb 2008, 00:01
von CaptPicard
Hallo!
bei mir ist das gleiche problem aufgetreten, nachdem meine freundin beim putzen *ggg* versehendlich meinen mehrfachstecker mit schalter abgedreht hatte (ich werd das modem wohl wieder direkt an die stromdose hängen, auch wenns mir das ding bei blitzeinschlag durchschießen sollte *ggggg*).
Nachdem bei mir ja selten wer von aussen in den server schaut, warte ich auch mal die reaktion von MS ab...
lg, François
Re: Unknown Error (0x80004e23) 80004e23
Verfasst: 11. Feb 2008, 13:49
von Martin
Im US-Forum war heute von Gautam Kedia (MSFT) dieses zu lesen:
Zitat:
I apologize for the inconvenience this has caused. We have already kicked off an investigation to find out why this is happening. I will keep this thread updated. Meanwhile, feel free to contact us at ragripeATmicrosoftPERIODcom.
A breif problem description - As http://support.microsoft.com/kb/941914 describes, this update installs a trusted certificate on your machine. In your case, either the certificate failed to install or has been revoked. This, in turn, causes a failure if you access https://<yourname>.homeserver.com. The router tests fail on the last step for the same reason.
Gruß
Martin
Re: Unknown Error (0x80004e23) 80004e23
Verfasst: 11. Feb 2008, 16:07
von vfb-david
könnte bitte jemand diesen Text in Deutsch übersetzen?? BITTE!
Re: Unknown Error (0x80004e23) 80004e23
Verfasst: 11. Feb 2008, 17:28
von Martin
Kurz zusammengefasst: Er entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Das Problem wird bereits untersucht. Er hält die Leser (in US Forum) auf dem Laufenden. Das 941914 Update installiert ein vertrauenswürdiges Zertifikat auf dem WHS. Entweder ging diese Zertifikat-Installation schief oder das Zertifikat wurde für ungültig erklärt. Und das verursacht dann den Folgefehler mit dem Zugriff auf https://<deinnname>.homeserver.com
Gruß
Martin
Re: Unknown Error (0x80004e23) 80004e23
Verfasst: 11. Feb 2008, 22:06
von CaptPicard
Also falls es jemandem noch nicht aufgefallen ist, die sache scheint behoben zu sein...
bin heut nach der arbeit heim, hab in der konsole die adresseinstellung gestartet und meine addy geht wieder ohne macken
lg, François
Re: Unknown Error (0x80004e23) 80004e23
Verfasst: 12. Feb 2008, 21:30
von krani1966
Vielen Dank für die Unterstützung.
Da ich noch ein wenig mit diesem Teil hier experimentiere, denke ich, dass ich euch noch öfter belästigen werde.
Beste Grüße
Klaus
Fehlercode: sec_error_revoked_certificate
Verfasst: 26. Jun 2009, 12:27
von doubleyou
So, heute habe ich dieses Problem auch:
Firefox meldet:
Ein Fehler ist während einer Verbindung mit NNNNNNN
.homeserver.com aufgetreten.
Das Zertifikat der Gegenstelle wurde widerrufen.
(Fehlercode: sec_error_revoked_certificate)
Die aufgerufene Seite kann nicht angezeigt werden, da die Echtheit der Daten nicht verifiziert werden konnte.
* Bitte kontaktieren Sie die Website-Betreiber, um sie über dieses Problem zu informieren.
Also habe ich mich kontaktiert und konnte mir nicht helfen.
Liebe Gemeinde:
- kann ich das Problem remote beheben?
- wie kann ich das Problem beheben, wenn ich mit der Console aus darauf zugreife?
Besten Dank für freundliche Hilfe,
doubleyou
Nachtrag: ich habe über den remote-Desktop ein Updaten angestossen. Das einzige was zum updaten angeboten wurde war das
Update für .NET Framework 3.5 Service Pack 1 für .NET Framework Assistant 1.0 x86 (KB963707). Der Fehler wurde dadurch nicht behoben.
Nachtrag:
Work around für Firefox:
Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Verschlüsselung -> Validierung
Das obere Häkchen wegmachen.
