WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Helmut33
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 26. Jul 2011, 22:12

WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Helmut33 »

Habe einen Aspire WHS H340 auf einem PC eingerichtet und wollte nun die Client_Computer einrichten - geht aber nicht, da ich nicht über die nötigen Zugriffsrechte auf dem Client-Computer verfüge. Administrator oder als Administrator ausführen reichen nicht.
Alle Rechner befinden sich in einer eigenen Arbeitsgruppe und wie ich sehe befindet sich der H340 in einer eigenen Arbeitsgruppe "Arbeitsgruppe".
Die wurde automatisch selbst erstellt und ich habe bei der Erstinstallation auch kein Feld gesehen, in der ich ihn meiner Arbeitsgruppe zuteilen könnte.
Zuletzt geändert von Helmut33 am 30. Jul 2011, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
WHS: Acer H340 - Seagate ST31000524AS, WD10EADS, Samsung HD102SJ, WD1002FAEX -mit je 1 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Nobby1805 »

Woraus schließt du dass Administrator nicht reicht ? normalerweise reicht das ! Welche Fehlermeldung ?
Wie willst du denn den Connector auf dem Client installieren ?

Um die Arbeitsgruppe des WHS zu ändern musst du dich mit RDP auf dem WHS anmelden und dort mit Start > Arbeitsplatz > Eigenschaften > Computername > Ändern diese richtig einstellen.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Helmut33
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 26. Jul 2011, 22:12

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Helmut33 »

Auf RDP bin ich inzwischen gelandet - habe dort aber keinen Arbeitsplatz.
In diesem Forum Anfragen gestartet denke aber, dass hier die "besseren" Antworten kommen.
Schau mal bitte rein. Dort sind auch entsprechend Bilder hinterlegt. Die Möglichkeit habe ich hier noch nicht gesehen.
Danke
WHS: Acer H340 - Seagate ST31000524AS, WD10EADS, Samsung HD102SJ, WD1002FAEX -mit je 1 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Nobby1805 »

Helmut33 hat geschrieben:Auf RDP bin ich inzwischen gelandet - habe dort aber keinen Arbeitsplatz.
Was meinst du damit ? Hast du evt. eine englische WHS Version ? Dann heißt es Computer
Schau mal bitte rein. Dort sind auch entsprechend Bilder hinterlegt. Die Möglichkeit habe ich hier noch nicht gesehen.
Danke
Nicht Schnellantwort sondern Antwort verwenden ... dann ginbt es unterhalb des Eingabefensters dern Reiter Dateianhang hochladen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Nobby1805 »

und dann noch einmal die Frage: was hast du aufgerufen um den Connector zu installieren: der von MS erwartete Weg ist der Aufruf über den Internet-Explorer: //servername:55000
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Helmut33
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 26. Jul 2011, 22:12

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Helmut33 »

Ich scheitere aber an fehlenden Zugriffsberechtigungen schon beim ersten für die WHSConnectorInstall.exe.
Das mit - servername:55000 - hatte ich auch schon probiert.

Es ist die deutsche Version aber auf dem Remotedesktop gibt es keinen Arbeitsplatz.
Dateianhänge
20110726 fehlende Zugriffsberechtigungen.jpg
20110726 fehlende Zugriffsberechtigungen.jpg (30.84 KiB) 3136 mal betrachtet
20110728 Remote_03.jpg
20110728 Remote_03.jpg (9.47 KiB) 3136 mal betrachtet
WHS: Acer H340 - Seagate ST31000524AS, WD10EADS, Samsung HD102SJ, WD1002FAEX -mit je 1 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Nobby1805 »

Ich meine nicht das Icon Arbeitsplatz sondern wie oben geschrieben Start > Arbeitsplatz ...

und du musst schon als Admin angemeldet sein .. Ausführen als reicht nicht ... es kann sein, dass ein erster Versuch damit Reste hinterlassen hat ...

Schau mal ob du bei den Installierten Programmen den Connector siehts und wenn ja deinstalliere bitte ... un dann geh in der Registry nach HKLM/SOFTWARE/Microsoft und lösche den Schlüssel Windows Home Server (mit allem darunter) komplett und benenne ihn um

PS welche Windows Version läuft auf dem Client ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Nobby1805 »

Zu deiner Signatur ...
was ist denn ein E340 ?
sehe ich das richtig, dass dort nur ein Client angegeben ist ? Ist das der PC der Probleme macht oder hast du von diesem PC die Installation durchgeführt ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Helmut33
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 26. Jul 2011, 22:12

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Helmut33 »

OK- Danke erst mal aber "heute" nicht mehr sondern "heute" früh oder im laufe des Tages.
Gruß Helmut33
was ist denn ein E340 ?
Habe mich vertan - natürlich easyStore H340 - wohl doch schon zu früh.

Von diesem Pc habe ich die Erstinstallation nicht durchgeführt.
Habe doch geschrieben - ClientInstallation.
Den anderen Win7x64 der Erstinstallation habe ich im Moment nicht laufen.

Die komplette Clientaufstellung usw . folgt dann. Ist doch erst der Anfang.

Gruß Helmut33
WHS: Acer H340 - Seagate ST31000524AS, WD10EADS, Samsung HD102SJ, WD1002FAEX -mit je 1 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Nobby1805 »

Ich bin mir nict sicher ob sich die Fehlermeldung auf den WHS oder den Client bezieht ... ich kann mich im Moment nicht erinnern einen Abbruch mit diesem Grund schon einmal gesehen zu haben.
Im nächsten Schritt müsste man die diversen Logs, die bei der Installation erzeugt werden, prüfen ob dort genaueres zu finden ist.

Du hast auf dem Client nichts am Administrator-Konto verändert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Helmut33
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 26. Jul 2011, 22:12

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Helmut33 »

Habe den Server endlich in meiner Arbeitsgruppe.
Clientinstallation gestartet und läuft durch.
Die Fehlermeldung erscheint also nur wenn die Arbeitsgruppen nicht passen.
Ursache war die "übersehene" rechte Laufleiste im RDP-Fenster.
Damit war mit der "Start"Bottom verlustig gegangen und ist jetzt nach einem Neustart des Servers auf dem Remotedesktop wieder weg.
Inzwischen 2 Clients eingerichtet und der Rest dann am Wochenende.

[ot]
Andere Frage - Hinweis.
Bin wohl im falschen Home-Server-Bereich.
Hatte den Bereich WSH 2011 irgendwie übersehen. Wenn nötig bitte verschieben.[/ot]
Dateianhänge
AcerAspireHomeserver_12.jpg
AcerAspireHomeserver_12.jpg (40.77 KiB) 3113 mal betrachtet
WHS: Acer H340 - Seagate ST31000524AS, WD10EADS, Samsung HD102SJ, WD1002FAEX -mit je 1 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Nobby1805 »

Wieso, du bist doch im richtigen ... du hast einen WHS v1 !!

Aber dein WHS ist nicht auf dem aktuellen Patch-Level dann müsste in der Zeile Remotezugriff die Versionsnummer 6.0.3436.0 sein .. rufe bitte hinreichend oft Windows-Upadte auf :)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Helmut33
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 26. Jul 2011, 22:12

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Helmut33 »

Nobby1805 hat geschrieben:Wieso, du bist doch im richtigen ... du hast einen WHS v1 !! ..... rufe bitte hinreichend oft Windows-Upadte auf :)
Danke für den Hinweis. Die Info habe ich in den Systeminfos nicht so richtig gefunden.
Heute abend ist nun auch das "Startfenster" wieder da und werde es mal beobachten, ob das ein Glücksspiel wird.
Updates ok - war erst mal froh die Kiste so langsam zum laufen zu bringen. Ist doch einiges an Neuland.
Er hat zwischen durch auch Updates herunter geladen, dann irgendwann plötzlich den IE8 aufgespielt. Dann gemeldet, dass Updates nicht installiert werden konnten.
Die Leds blinkten fleissig weiter und irgendwann kam die Meldung, dass das System in 14:24 Minuten neu gestartet wird oder selbst den Neustart auslösen.
Werde Update noch mal starten und wiederholen und sehen, dass ich auf die Ver-Nummer komme.

Update ist drauf - das ist die KB 981089

Andere Frage
Auf der linken Seite arbeiten alles LEDs aber die FP-LEDs sind alle dunkel, zumindest die mit FP-Bestückung.
Habe noch zwei weitere liegen, muss sie erst noch vorbereiten.
Kann man die rechten LEDs getrennt regeln - bisher nichts gesehen.
Zuletzt geändert von Helmut33 am 29. Jul 2011, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
WHS: Acer H340 - Seagate ST31000524AS, WD10EADS, Samsung HD102SJ, WD1002FAEX -mit je 1 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Nobby1805 »

Sind die HD-LEDs immer dunkel oder nur im Betrieb ? Die Helligkeit kann man nur für alle verändern ...

Hast du den H340 neu oder gebraucht gekauft ... vielleicht ist ein Stecker locker ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Helmut33
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 26. Jul 2011, 22:12

Re: WHS H340 auf ClientComputer einrichten

Beitrag von Helmut33 »

Immer dunkel - die anderen lassen sich dimmen.
Das war ein Aussteller / Vorführgerät und darum wohl auch so günstig, aber anscheinend noch nicht eingerichtet gewesen.
Werde ihn dann mal irgendwann aufschrauben. Die LEDs sind ja nicht lebensnotwendig und Garantie ist bei Acer schon registriert.
KB 981089 für Ver 3436 aufgespielt - nun die richtige Ver-Nummer.
WHS: Acer H340 - Seagate ST31000524AS, WD10EADS, Samsung HD102SJ, WD1002FAEX -mit je 1 TB
Antworten