Seite 1 von 1

WHS 2011 und Medien Streaming

Verfasst: 28. Jul 2011, 03:17
von colazero
Hallo zusammen

Als Nutzer der ersten Minute des Windows Home Servers, zuerst V1, nun V2, möchte ich hier ein paar Zeilen zu meinen Erfahrungen mit Euch teilen. Insbesondere deswegen, weil ich gerade mit der V2 (WHS 2011) und Medien Streaming viele Stunden mit der Fehlersuche verbracht habe, und mein Posting für den einen oder anderen User von Nutzen sein könnte.

Als Software Engineer im BI-Bereich, zweifacher MCSE und langjähriger Entwickler ist mir im MS-Umfeld so einiges untergekommen. Der Windows Home Server 2011 jedoch, ist für mich ein weiteres Beispeil dafür, dass Microsoft nichts dazugelernt hat. Nachdem doch eher katastrophalen Ergebnis mit dem WHS-V1, der mit sovielen Fehlern als RTM-Version verkauft wurde und für mich schlussendlich nur in einer VM ab PP1 als Produktionsumgebung tauglich war (fehlende image-Sicherung der Systemumgebung, Datenlecks, etc.), hatte ich eigentlich die endlich verfügbare 64Bit-Umgebung des WHS-V2 mit Spannung und doch etwas höher gesetzten Erwartungen installiert. Aber...

WHS-V2,in der Basis ein mittlerweile doch 3jähriges Betriebssystem, läuft stabil und zuverlässig. Schaut man sich die Lizenzkosten an, so erhält man eine Serverlizenz fast gratis. Aber der Aufbau der Zusatzfunktionen, namentlich "Windows Home Server", ist doch schon nahezu peinlich. Das Dashboard nervt mit irgendwelchen Updates, die angeblich auf Client-PCs installiert werden müssen (obschon bereits erledigt!). Die Freigabe von Ordnern via Dashboard, stimmt absolut nicht überein, wenn man auf System-Ebene selber zustätzliche Freigaben vornimmt. Aber das Medien-Streaming, das ist ein wahres Desaster! In der V1 des Homeservers hatte ich damit keine Probleme, aber mit dem WHS 2011, es ist doch schon sehr bedenklich, was da als RTM verkauft wird. Nichts funktioniert so, wie es sollte. Knapp 10'000 Fotos, ein paar Tausend MP3-Files kopiert, aber weder Windows Media Player 12, noch meine beiden Philips Streamium 2500 Player, noch die XBOX360 finden etwas. "Liste leer"...

OK, Ihr merkt vielleicht, ich bin etwas entäuscht vom WHS 2011. Ich nutze ihn lediglich als File-, Print-, Streaming- und Backup-Server, aber das muss er können, gerade in der zweiten Auflage.

Was ich mitteilen möchte: Twonky-Server installiert, eigene Freigaben gesetzt und nun läuft wieder alles. Wer Probleme mit dem Streaming hat, dem empfehle ich, nicht lange üben, es bringt nichts. Twonky streamt sauber, auch als Dienst ohne angemeldeten Benutzer. Eigene Freigaben setzen, und nutzt die Zeit lieber kreativ.

Schöne Grüsse aus der Schweiz
ColaZero

Re: WHS 2011 und Medien Streaming

Verfasst: 28. Jul 2011, 13:38
von jpk999
Hi,

ich kann nur zustimmen.
Die Meldungen über Updates auf irgendwelchen Clients gehen nur weg, wenn man regelmäßig die "Fehlerliste" händisch aktualisiert. Ist etwas bekloppt. Das Launchpad wird als nervig betrachtet (war vorher besser und diskreter). Auch von den Netzwerkfreigaben habe ich mir mehr versprochen.
Insbesondere habe ich eine Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Win7-Bibliothekn und der Heimgruppe erhofft. Ist aber nicht so. Da hat sich zu gut wie gar nichts getan, außer es ist noch unübersichtlicher geworden.

Das Media-Streaming, ja. Da dachte ich auch, jetzt geht es aber los. Man hätte ja auf die Konkurenten schauen können.

Meine Philips-Geräte (NP1100, MCI298, BR7500) erkennen den Server nicht korrekt, wenn überhaupt. Bei NP110 kam die Meldung bitte installieren sie den Mediaplayer11. Großer Fragezeichen !
Habe jetzt wieder den Twonky-Server 6.0 installiert, jetzt läuft alles wie gewohnt.

JP

Re: WHS 2011 und Medien Streaming

Verfasst: 3. Aug 2011, 19:28
von Blockadebrecher
Hi zusammen,

ic habe auch gerade meinen Acer H340 auf WHS 2011 umgestellt und kämpfe nun mit dem Freigeben meiner Medien an einen Streaming Client.

Ich verwenden einen DundHD 3.0 zum wiedergeben meiner Medien (Audio/Video/Fotos) auf meinem Fernseher. Mit WHSv1 hat das wunderbar geklappt.
Im WHS einen Benutzer angelegt (dune).
Am Dune den Netzwerkordener angewählt.
Zuerst SMB, dann der Server per IP Adresse eingetragen.
Danach den Ordner mit den Medieinhalten (z.B. Video) und dann Benutzer und Kennwort, fertig.
Hat funktioniert.

Bild




WHS2011 macht da irgendwas anders. Ich kann auf die Medienordner auf dem Server mit dem Dune nicht mehr zugreifen. Hat die Freigabe der Medien auf dem Server ein anderes Format?

Ich habe es schon mit diverse Einstellungen probiert:

Server : \\Server (\\Server\Videos)(192.168.178.21)(\Server)
Ordner : \Videos (ServerFolders\Videos) (\ServerFolders\Videos)

Mir fällt nix mehr ein. was macht das %&$§?%$& WHS 2011 anders als WHS v1?

Wäre klasse wenn jemand eine Idee hätte.

Jürgen

Re: WHS 2011 und Medien Streaming

Verfasst: 4. Aug 2011, 12:59
von MSP1978
Wahrscheinlich beissen sich hier die Freigaben des Mediaplayers und der Freigabe am Ordner.
Das kann man 2x Einstellen wer wohin kann.... bin ich auch drüber gestolpert, Freigabe für den Benutzer auf den Ordner war gesetzt, am Mediaplayer war der Videoordner freigegeben.... und nix ging.
Ein Blick auf die Homegroup zeigte dann, dass dort keine Freigabe gegeben war und schon hatte ich keinen Zugriff...

Ätzend und nicht zu Ende gedacht meiner Meinung nach

Re: WHS 2011 und Medien Streaming

Verfasst: 12. Aug 2011, 10:10
von Blockadebrecher
So hab es nun geschafft.
Lag nicht am WHS, sondern aus irgend einem Grund hat sich der Dune in eine andere Arbeitsgruppe bewegt. An dessen Konfiguration hatte ich nichts geändert, keine Ahnung wie das gehen konnte. Nun alles in der richtigen Arbeitsgruppe und schon steht dem Multimedia Genuss nichts mehr im Wege.:-)

Den WHS2011 musste ich nur vorher aus seiner WORKGROUP wieder in meine Arbeitsgruppe holen, ging mit einem VBS-Skript aus dem Forum hier sehr einfach.

Vielen Dank....

Jürgen

Re: WHS 2011 und Medien Streaming

Verfasst: 15. Aug 2011, 02:28
von FrankySt72
und ich muss auch mal sagen, dass es bei mir funktioniert. WHS 2011-Medienfreigabe <--> Samsung UE55D8000

Konnte bisher keine Probleme feststellen.

XBox müsste ich bei Gelegenheit mal checken.

Re: WHS 2011 und Medien Streaming

Verfasst: 17. Aug 2011, 18:55
von r2d2-trader
Ich bin auch seit einer Woche dabei. MaxData b.centerM2. RAID10. Auf meinen XP, Vista und Win7 Rechnern ruckeln die mp3's und haben immer wieder Aussetzer - echt ätzend! Wenn ich das mp3 über den share direkt öffne ist alles gut. Vielleicht weiss jemand Rat wie ich hier die Performance bekomme die benötigt wird? An Videos möchte ich im Moment gar nicht denken. Meine PS3 findet zwar den Medienserver - aber mp3's & co. zeigt er nicht an und bringt mir einen DLNA Fehler.

Grüße Rob

Frage: WHS 2011 und Medien Streaming

Verfasst: 24. Aug 2011, 19:24
von famwee
hallo forumianer,

hab mal eine Frage:
Wie kann ich Medien (live)streamen und vom internet darauf zugreifen?
mit silverlights klappt es super :mrgreen:

jetzt habe ich Twonky Media auf den WHS 2011 installiert, kann aber per internet nicht darauf zugreifen.
Was muss noch eingestellt werden.
er hat die loopbackadresse: 127.0.0.1
und die interne : 192.x.x.x

für mein intneres Netz kann ich über die http://192.x.x.x:9000
oder mit http://servername:9000 zugreifen.

Gruss famwee

Re: WHS 2011 und Medien Streaming

Verfasst: 5. Sep 2011, 10:50
von famwee
Hat sich erledigt.
Software deinstalliert und Server neu aufgesetzt.

Gruss
famwee

Re: WHS 2011 und Medien Streaming

Verfasst: 23. Sep 2011, 16:54
von asterixxer
Ich geb auch mal meinen Senf dazu:
Ich hab den Streaming Service des WHS laufen. Bis jetzt mit meinem LG BD570 keine Probleme. Das mit der PS3 werde ich mal testen.