Remotewebzugriff mit IE unter XP pro
Verfasst: 27. Jul 2011, 18:21
Moin!
Der Zugriff auf meinen WHS über "https://servername.homeserver.com" funktioniert von einem Netbook mit IE 9 unter Windows 7 einwandfrei.
Der Zugriff über ein Notebook mit Windows xp pro (SP 3) und IE 7 geht zwar soweit, dass ich auf die Freigaben zugreifen kann, beim Zugriff auf den Server als Computer allerdings kommt die Fehlermeldung:
"Auf dieser Website muss das folgende Add-On ausgeführt werden: Remotedesktopdienste-ActiveX-Client. Dieses Add-On wird von Microsoft Internet Explorer unterstützt." Allerdings wird mir das ADD-On nicht zur Installation vorgeschlagen.
Ich habe die IE-einstellungen überprüft (Download von Active-x und Ausführen von Active-x und plugins) und - wo erforderlich "enabled". Die Aktivierung des fehlenden add-ons über "Add-Ons verwalten" schlug fehl, da nichts deaktiviertes zum aktivieren da ist.
Hinweisen in anderen Foren über Probleme von xp pro mit SP3 mit dem "Remotedesktopdienste-ActiveX-Client" bin ich nachgegangen inklusive eines Vorschlages zur Löschung eines Reg-Eintrages. Alles ohne Erfolg.
Irgendeine Idee, was ich noch probieren könnte? Danke schon mal!
Gruß
Weinstein
Der Zugriff auf meinen WHS über "https://servername.homeserver.com" funktioniert von einem Netbook mit IE 9 unter Windows 7 einwandfrei.
Der Zugriff über ein Notebook mit Windows xp pro (SP 3) und IE 7 geht zwar soweit, dass ich auf die Freigaben zugreifen kann, beim Zugriff auf den Server als Computer allerdings kommt die Fehlermeldung:
"Auf dieser Website muss das folgende Add-On ausgeführt werden: Remotedesktopdienste-ActiveX-Client. Dieses Add-On wird von Microsoft Internet Explorer unterstützt." Allerdings wird mir das ADD-On nicht zur Installation vorgeschlagen.
Ich habe die IE-einstellungen überprüft (Download von Active-x und Ausführen von Active-x und plugins) und - wo erforderlich "enabled". Die Aktivierung des fehlenden add-ons über "Add-Ons verwalten" schlug fehl, da nichts deaktiviertes zum aktivieren da ist.
Hinweisen in anderen Foren über Probleme von xp pro mit SP3 mit dem "Remotedesktopdienste-ActiveX-Client" bin ich nachgegangen inklusive eines Vorschlages zur Löschung eines Reg-Eintrages. Alles ohne Erfolg.
Irgendeine Idee, was ich noch probieren könnte? Danke schon mal!
Gruß
Weinstein