Seite 1 von 1

Empfehlung Switch SmartManaged

Verfasst: 27. Jul 2011, 11:43
von locke703
Hi@all

im Moment betreibe ich das "Wohnungsnetzwerk" mit 3 Switchen
-> 4-Port 100Mbit im Kombigerät (Router)
-- Lan-Can / 2x T-Home Receiver / 100er Switch
-> 8-Port 100MBit D-Link DES1008D
-- Lan-Drucker / Linkstation(FTP) / zum 1GB Switch / Lan vom Router / virtuelle NIC
-> 8-Port 1GB D-Link DGS1008D
-- WHSv1 / 3x Client / Testclient(Bastelkiste) / WHS2011 / Rerparaturanschluß / Lan vom 100er

auf dem GB-Switch ist Ende und am 100er ist die niedrige Geschwindigkeit immer wieder "störend"
-> also Aufrüsten!

habe 2 Geräte im Auge um die beiden 8-Port Switche zusammen zu fassen und dann auch gleich die Möglichkeit von V-Lan nutzen zu können
Netgear GS-716T
D-Link DGS-1210-16

wer hat Erfahrung mit den Geräten oder weis Alternativen?
min 16-Port - GB-Lan - Managed/SmartManaged

weiter stellt sich mir die Frage nach dem Erdungsanschluß - reicht die Erdung über den normalen Schutzleiter
oder benötige ich eine extra Leitung zwischen Switchgehäuse und Potentialschiene im Wohnungsverteiler?

Gruß Armin

Re: Empfehlung Switch SmartManaged

Verfasst: 27. Jul 2011, 13:23
von sTunTe
Tach Armin.

Bei den Geräten kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ich beide noch nicht in den Fingern hatte... ;)
locke703 hat geschrieben:weiter stellt sich mir die Frage nach dem Erdungsanschluß - reicht die Erdung über den normalen Schutzleiter oder benötige ich eine extra Leitung zwischen Switchgehäuse und Potentialschiene im Wohnungsverteiler?
Die zusätzliche Erdung des Switches kommt normalerweise an den zentralen MAssepunkt des Racks.
Zum einen wird dadurch der Schrank geerdet (sollte aber ohnehin seperat gemacht werden), zum anderen verhindert man dadurch eventuelle Masseschleifen (im Audio-Bereich auch als "Brummspannung" bekannt) zwischen den Geräten.
Wenn also nur ein Gerät im Schrank hängt, kann man sich das Verdrahten eigentlich sparen.
Es schadet aber auch nicht. ;)

Gruß
sTunTe

Re: Empfehlung Switch SmartManaged

Verfasst: 27. Jul 2011, 21:54
von locke703
Hi,
werde den Switch nicht in einem Rack nutzen - kommt an die Wand neben dem Schreibtisch

gerade der Potentialausgleich ist der Auslöser zu meiner Frage
werde vor der Inbetriebnahme einfach den Durchgang von der RJ-45 Steckerabschirmung zum Schutzkontakt am Netzstecker prüfen
und die Spannung die über die Kabelschirmung von den Geräten kommt - schlimmstenfalls spricht der Personenschutzautomat an
- gerade die welche am Wohnungsverteiler an einer anderen Phase geschaltet sind - zwischen Wohnzimmer und Büro ist das der Fall

aber der vorhandene 8er Switch hat keinen Erdungsanschluß und ich habe noch keine Probleme in dieser Richtung beobachtet

Gruß Armin

Re: Empfehlung Switch SmartManaged

Verfasst: 28. Jul 2011, 00:15
von sTunTe
Normalerweise sollte dem FI das ziemlich egal sein.
Er spricht ja nicht auf Spannungen, sondern auf Strom an.
Und wenn zwischen 2 Geräten über die Masse ein Strom > 20mA fließt, ist irgendwas faul... ;)

In Ein- und Mehrfamilienhäusern ist i.d.R. auch nur eine "Erdung" vorhanden.
Und die sollte an allen elektrischen Anschlüssen nahezu identische Werte liefern.

Bei größeren Wohnanlagen kann das schon wieder anders aussehen.
Allerdings sollte auch da innerhalb einer Partei nur ein Potentialausgleich stattfinden.
Ansonsten wäre das wohl ein Fall für die Handwerkskammer. ;)
Und die wird dem Elektomeister was anderes erzählen... :twisted:


Gruß
sTunTe

Re: Empfehlung Switch SmartManaged

Verfasst: 28. Jul 2011, 00:24
von locke703
Hi,
das mit dem "FI" hatte ich zwischenzeitlich auch gefunden
ebenso das innerhalb einer Wohnung alles auf der gleichen Erdungsschiene liegt
bei mir ist auch jede Steckdose mit drei Leitungen angeschlossen - sollte also passen
also ist erstmal Entwarnung gegeben :D

Gruß Armin

Re: Empfehlung Switch SmartManaged

Verfasst: 28. Jul 2011, 09:19
von gastkonto
Meine Empfehlung fürs traute Heim: HP V1810-24G Switch (J9450A)

Kostenpunkt um die 190 €

Just my 2 cents... ;)

Re: Empfehlung Switch SmartManaged

Verfasst: 30. Jul 2011, 13:19
von locke703
Hi,
sodele....
es ist ein Netgear GS716Tv2 geworden 8-)
war auch eine Preisentscheidung - gebraucht weil dort zu klein ;) - mit Garantie gibts wohl keine Probleme die wickelt dann der Bekannte ab
eventuell etwas "übertrieben" aber mann weis ja nie
läuft erstmal in "Switch only" aber das einfach und mit richtig guten Datenraten - ging aber vorher auch

+ jetzt ist alles endlich an einem zentralen Punkt zusammen - bis auf die Lan-Cam und die T-Home Receiver am Router
+ Konfigurationsmöglichkeiten ohne Ende - muß ich mich erstmal ausgiebig damit beschäftigen
+ .....

- Lüfter ist hörbar - mal schaun wie lange ich das aushalte
- Gehäusebreite ist nichts für den Schreibtisch - hängt aber eh hinten an der Wand

werde dann noch ergänzen falls was Besonderes dazu kommt

Gruß Armin