Seite 1 von 1

Acer H340: Kein Start / kein Rocovery möglich

Verfasst: 25. Jul 2011, 09:56
von hoschi
Hallo Gemeinde,

seit drei Tagen nervt mich mein H340...

Zum Sachverhalt:
Vor ca. sechs Tagen hatte ich einen "gelben Status" am Client. Die Fehlermeldung bekomme ich nicht mehr korrekt, aber die Ursache waren wohl Daten die er nicht mehr korrekt duplizieren konnte. Die aufgelisteten Daten konnte ich aber allesamt aufrufen/ausführen. Ich habe den Haken bei Fehler ignorieren gesetzt eine manuelle Sicherung erstellt und den WHS neu gestartet. Alles war wieder in Ordnung.
Vor zwei Tagen dann der nächste Schock: Die Clients hatten einen grauen Status. Ich habe den WHS gebootet, aber es kam immer noch keine Verbindung zustande. Daraufhin habe ich die Clients, den Router, den Switch und den WHS gebootet. Es halt aber alles nichts. Ich habe mich dann, nach intensiver Studie diverser Suchergebnisse, für ein Server Recovery entschieden. Ich habe dann alles nach Vorgabe gemacht, aber der WHS kommt nicht mehr ins Netz. Am Netzanschluss blinken keine LEDs. Ich habe mich nun drei Tage intensiv im Internet rumgetrieben und habe ca. 100 Vorschläge ausgetestet, aber nichts geht.
Auch dieser Thread viewtopic.php?f=33&t=5452 hat leider nicht geholfen.

Zur Infrastruktur:
Router -> D-Lan -> Switch -> Clients/WHS

Ich habe leider nur eine Sicherheitskopie der Daten die ca. neun Monate alt ist... Ein Datenverlust wäre ein Desaster - Filme und Fotos vom Nachwuchs...

Es wäre sehr nett, wenn sich weitere Vorschläge zur Lösung ergeben...

Re: Acer H340: Kein Start / kein Rocovery möglich

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:03
von Nobby1805
Zuerst einmal zur Beruhigung: du kannst die Platten ausbauen und an einen anderen Rechner hängen ... im versteckten Verzeichnis /DE/ findest du dann deine Dateien (verteilt über alle Platten)

Kommt der H340 beim recovery in den "i blinkt rot" Modus ? Dann könnte es sein, dass auch bei dir der interne SMI für das Recovery-Image leer ist ...

Re: Acer H340: Kein Start / kein Rocovery möglich

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:09
von hoschi
Hallo Nobby1805,
danke für Deine Antwort.
Nobby1805 hat geschrieben:Zuerst einmal zur Beruhigung: du kannst die Platten ausbauen und an einen anderen Rechner hängen ... im versteckten Verzeichnis /DE/ findest du dann deine Dateien (verteilt über alle Platten)
Das ist schon mal nicht schlecht - ich müsste mir nur einen Wechselrahmen besorgen...
Nobby1805 hat geschrieben:Kommt der H340 beim recovery in den "i blinkt rot" Modus ?
Ja, i blinkt rot, aber beim Netzwerkanschluss tut sich nichts... Ich habe das Kabel gegen ein Neues getauscht - gleiches Ergebnis.
Nobby1805 hat geschrieben:Dann könnte es sein, dass auch bei dir der interne SMI für das Recovery-Image leer ist ...
Was heißt das?

Re: Acer H340: Kein Start / kein Rocovery möglich

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:16
von stappaf
Hallo schau dir mal den thread viewtopic.php?f=45&t=12924
an, da wird beschrieben was zu tun ist, wenn das interne SMI leer ist, und das image auf einem USB Stick liegt und am H340 eingesteckt wird

Re: Acer H340: Kein Start / kein Rocovery möglich

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:24
von hoschi
stappaf hat geschrieben:Hallo schau dir mal den thread viewtopic.php?f=45&t=12924
an, da wird beschrieben was zu tun ist, wenn das interne SMI leer ist, und das image auf einem USB Stick liegt und am H340 eingesteckt wird
Danke stappaf,
das sieht sehr komplett aus. Ich werde das mal durchgehen. Kostet mich heute Abend bestimmt mal wieder zwei/drei Stunden meines Lebens...

Re: Acer H340: Kein Start / kein Rocovery möglich

Verfasst: 28. Jul 2011, 06:35
von hoschi
Hi,
ich bin noch nicht dazu gekommen etwas zu machen...
Werde mich melden, wenn etwas passiert ist...

Bis denne...

Re: Acer H340: Kein Start / kein Rocovery möglich

Verfasst: 15. Aug 2011, 20:24
von hoschi
Hallo,
ich wollte mich mal wieder melden.

Ich habe die drei Datenplatten gesichert und dabei festgestellt, dass eine der drei einen Defekt hat - an drei verschiedenen Systemen wird sie erkannt, kann aber nicht mehr gelesen werden. Komischerweise ließ sich der WHS ohne drei Datenplatten - wie ich es immer versuchte - nicht korrekt starten. Mit zwei intakten Datenplatten dann aber doch...
Alles ist wieder halbwegs in Ordnung. Ich muss mir nun nur einen neue Platte kaufen...

Ich bekomme aktuell drei verschiedene Fehler angezeigt
- Die Sicherungsdatenbank enthält Fehler.
- Speicherstatus - ist klar eine Platte fehlt.
- Es sind Datenkonflikte aufgetreten - für jede Freigabe separat.

Ich hoffe mal, wenn ich eine neue, dritte Datenplatte einsetze wird sich das in Luft auflösen...

Danke nochmals für Eure Hilfe.