Seite 1 von 2

Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 24. Jul 2011, 15:19
von chfmedic
Hallo, zusammen!

Ich habe die Suchfunktion bereits benutzt, konnte aber noch keine Lösung für mein Problem finden...

Ich hab einen HP X510 MediaSmart Server mit WHS v1, LightsOut 1.5.1.1555 installiert, iTunes läuft als JTunes Service, einen Apple TV 2 mit LAN; alles läuft soweit gut: Musik läuft, Video läuft; nach Ruhezustand zeigt es meine Privatfreigaben an; allerdings....

LightsOut sollte meine Freigaben überwachen, tut es aber nicht!
Während ich fröhlich Musik lausche, schaltet der Server nach der eingestellten Zeit in den Ruhezustand!
Der Apple TV ist auch als überwachtes Gerät definiert; wenn ich den Netzwerk Traffic anschaue, komme ich über 1-2 KB/s nicht hinaus (zumindest bei Musik) ist also auch nicht geeignet zur Überwachung!

Ich finde LightsOut toll, so läßt es sich aber - zumindest für den Musikgenuss - nicht verwenden!

Irgendwelche Tipps? Was übersehe ich?

mfg,

Christopher

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 24. Jul 2011, 15:25
von locke703
Hi,
versuch mal ob der Apple-TV in der LightsOut-Computerübersicht (vorher auf Suchen rechts/oben klicken) auftaucht
dann über die Eigenschaften (rechtsklick) des Eintrags die Überwachung einschalten -> Server aktiv halten

Gruß Armin

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 24. Jul 2011, 17:31
von chfmedic
Ich habe bereits einen Teilerfolg verbucht!
Ich habe in den Einstellungen "Überwachte Quellen" das Häkchen bei "Netzwerkgeräten" gesetzt!
Jetzt unterbricht er zwar nicht mehr meinen Musikgenuß, allerdings fährt er mir gar nicht mehr runter, weil der Apple TV IMMER aktiv ist; auch im Ruhezustand!

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 24. Jul 2011, 18:13
von locke703
Hi,
dann versuch mal die Einstellung der Netzwerklast auf eben die 2 Kb/s
Überwachung der Netzwerkgeräte dann wieder deaktivieren

könnte dann nur noch sein das der WHS selbst immer mal wieder die 2Kb/s verursacht - muß man halt probieren

Gruß Armin

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 24. Jul 2011, 19:29
von chfmedic
Ich versuche gerade mit Network Traffic Monitor Pro die Prozesse zu finden die Network Traffic verursachen und wieviel...
Interessanterweise verursacht iTunes.exe auch bei Musikwiedergabe quasi null Traffic ?!?!
Dafür der Prozess "TermService" (hängt - glaube ich - mit svchost.exe zusammen...) mit dauerhaft zw. 5 und 20 KB/s.
Die WHS Konsole zeigt überdies bei Wiedergabe auch nicht an, dass das Kriterium "Freigegebene Dateien und Ordner" erfüllt wird (nicht fettgedruckt)...

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 24. Jul 2011, 21:14
von chfmedic
Update:
nach längerer Beobachtung des Network Traffic Monitors ist mir aufgefallen, dass beim Song-Wechsel plötzlich der Traffic von iTunes.exe auf mehrere MB/s raufschnellt; allerdings nur für die eine Sekunde!

Wenn ich jetzt die zu überwachende Netzwerklast auf 2048 KB/s raufsetze, und die Verzögerung bis zum Standby auf 7 min (etwas länger als die "normale" Songlänge) einstelle, schaltet der Server nach 7 min aus, auch wenn inzwischen der nächste Song "geladen" wird...

Versteh ich da was falsch? Ich dachte, dass der Verzögerungstimer auf null gestellt wird, sowie das Kriterium erfüllt wird?

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 25. Jul 2011, 07:22
von Martin
Setzt den Schwellwert mal niedriger, z. B. 100k/s.

Gruß
Martin

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 27. Jul 2011, 12:13
von chfmedic
Hab ich gemacht! Fehlanzeige! Das Problem ist, dass offensichtlich iTunes die Songs en Bloc auf den Apple TV "hochlädt", und wenn nicht gerade in dieser Sekunde, die Überprüfung durch LightsOut stattfindet, es für das Intervall so ist, als wäre gar nichts "hochgeladen" worden, sprich das Kriterium "Netzwerklast > 100 KB/s" ist nicht erfüllt und Stand By... Wenn ich den Schwellenwert noch weiter runtersetze, hält der Prozess "TermService" den Server permanent am Laufen; egal, ob ich nun Musik höre oder nicht!

Frust!!!

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 30. Jul 2011, 09:52
von gunnika
Hallo Martin,

ich habe ein ähnliches Problem, bei mir fährt Lights-Out den Server beim streamen von Filmen in den Ruhezustand. Ich habe daher mit den Einstellungen etwas experimentiert.

bei 3 % CPU Auslastung fährt der Server gar nicht mehr herunter
bei 4 % CPU Auslastung fährt der Server während eines Films herunter.

Ähnlich verhält es sich mit der Einstellung über die Netzwerklast, auch die Kombinationen aus beiden Einstellungen hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Leider prüft die Einstellung Prozesse nur ob ein Dienst vorhanden ist und nicht ob dieser auch aktiv ist. Sonst könnte man den Dienst iTunes prüfen.

Die Einstellung Netzwerkgeräte kann ich leider auch nicht verwenden , da Appelt TV auch im Ruhezustand den Server aktiv hält, hierfür müsste ich wahrscheinlich jedes Mal das Netzkabel ziehen damit es funktioniert oder auf W-Lan umstellen.
Im Forum habe ich gesehen, das es bei der Squesbox eine ähnliches Problem gibt und das dieses durch ein Plugin gelöst wurde, welches eine Datei erstellt, auf die dann Lights Out prüft.
Weißt Du ob es ein ähnliches Plug-In für Appel-TV gibt?

Oder gibt es die Möglichkeit beim aufwecken des Server, Lights-Out für eine bestimmte Zeit zu deaktivieren (automatisch nicht manuell)?

Appelt TV 2 scheint auch bei Filmen die Datei in den Zwischenspeicher zu ziehen. Das erklärt auch warum der Film noch läuft während der Server sich schon im Standby befindet. Ich dachte mir wenn ich die Wartezeit also hoch genug (30 Minuten) einstelle würde ich das Problem umgehen. Leider hat auch dieses keinen Erfolg gebracht.

Gruß Gunnar

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 1. Aug 2011, 09:00
von Martin
Oder gibt es die Möglichkeit beim aufwecken des Server, Lights-Out für eine bestimmte Zeit zu deaktivieren (automatisch nicht manuell)?
Automatisch nur über das Verlängern der Wartezeit...

Die bisher verwendete Logik bei der Netzwerklast ist dafür ausgelegt, kontinuierliche Vorgänge zu erkennen, Spitzen werden bewusst ignoriert.
Leider verhält sich der Apple mit dem Caching da jetzt genau andersrum.

Kann der Apple TV2 auf Freigaben zugreifen? Dann könnte das evtl. als Kriterium verwendet werden.

Gruß
Martin

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 4. Aug 2011, 21:28
von gunnika
Hallo Martin,

Appel TV greift schon auf die Freigegegebenen Ordner zu allerdings macht dieses ein Dienst (iTunes) der auf dem Server läuft. Daher erkennt Lights-Out dieses nicht als Zugriff.
Ich vermute, das Zugriffe nur erkannt werden wenn Sie von externen Geräten direkt ausgeführt werden. Bei der Sqeusbox dürfte das Problem ähnlich sein.

Das einzige Ereigniss was abgefragt werden kann ist, ob der Diesnt aktiv ist. Ich wüße sonst keinen Parameter an dem man erkennen kann das man den Server nicht herunter fahren sollte.

Gruß Gunnar

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 8. Aug 2011, 12:21
von chfmedic
Ich habe das Problem anders "gelöst": Mit dem kleinen Programm "Sleep-On-LAN", dass auf dem Server (oder jedem anderen PC auch) ausgeführt wird, und über einen Browser einen Befehl erhält (192.x.x.x:Port/suspend), der ihn schlafen schickt. Aufgeweckt wird er über iWOL oder Ähnliches per iPhone/iPod/iPad

nicht so elegant wie es mit LightsOut wäre, aber für meine Zwecke ausreichend!

Link: http://www.ireksoftware.com/SleepOnLan/

mfG,

Christopher

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 28. Okt 2012, 17:41
von Reifi
Guten Abend,

gibt es für das Problem Apple TV und Lights Out schon eine Lösung? Ich habe aktuell die "Lösung" dass ich Apple TV bei nicht Verwendung von Stromnetz trenne und dann funktioniert das auch mit der LightsOut-Funktion der Überwachung der einzelnen Netzwerkgeräte. Aber ist leider mehr ein Workaround und keine Problemlösung:(

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 29. Okt 2012, 18:49
von Martin
Die bisher verwendete Logik bei der Netzwerklast ist dafür ausgelegt, kontinuierliche Vorgänge zu erkennen, Spitzen werden bewusst ignoriert.
Das wurde mit 1.5.3 geändert. Spitzen werden jetzt berücksichtigt.

Gruß
Martin

Re: Problem beim Musik Streaming auf Apple TV 2

Verfasst: 2. Nov 2012, 10:18
von Reifi
Super, danke für die Info!!
Was stelle ich den jetzt mal die Idealeinstellung für das AppleTV2 ein? Wartezeit 40 min und Netzwerklast 100k/s?