Seite 1 von 1

Frage zu Hardware Zusammenstellung WHS 2011 für Streaming

Verfasst: 21. Jul 2011, 19:19
von nod74
Hallo Zusammen,
zur Zeit habe ich ein NAS (Buffalo LinkStation Duo 2Tb im Raid0) laufen. Im wesentlichen für die Arbeit als Backup. Ich würde aber gerne auch einen Zentralen Platz für Videos, Bilder und Musik einrichten. Das Streaming über das NAS zur Playstation ist ziehmlich holprig.

Vorneweg gesagt: Der Server wird an einer FRITZ!Box 6360 per LAN verbunden sein (so wie das NAS momentan auch). Per WLAN möchte ich dann an die Playstation oder einen anderen Rechner in der Wohnung streamen. Per WLAN da ich nicht die ganze Wohnung verkabeln möchte.

Für WHS 2011 würde ich mich entscheiden da alle anderen OS in der Wohnung eben auch MS sind.
Die aktuelen WHS Einheiten die es zur Zeit gibt finde ich im preisleistung zu teuer, für das selbe Geld denke ich kann man dann im EIgenbau bessere Hardware bekommen.

Hier nun meine Komponentenauswahl:
MoBo: ZOTAC H67-ITX WiFi (H67ITX-C-E) ca.100.-
Link:http://www.amazon.de/Zotac-H67ITX-C--Ma ... 546&sr=1-1

Prozessor:Intel® Core™ i3-2100T (Boxed, FC-LGA4, "Sandy Bridge") ca.100.-
Link:http://www.amazon.de/Intel-Processor-i3 ... 611&sr=1-1

RAM: Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (KVR1333D3N9K2/4G) ca.25.-
Link: http://www.alternate.de/html/product/Ki ... it/34715/?

Festplatten: 2mal Western Digital Caviar Blue WD10EALX 1TB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, SATA 6Gb/s, 32MB Cache) ca.110.-
Link:http://www.amazon.de/Western-Digital-WD ... 936&sr=1-2
GehäuseA+case Cupid 3, 200W Flex ATX, Mini-ITX ca.70.--
Link:http://www.tweakpc.de/preisvergleich/ac ... 03051.html

OS:Windows Home Server 2011 64Bit ca.40.--

Insgesamt: so um die 450.- was auch in mein Budget passen würde.


Als Gehäuse stände auch noch das Lian Li PC-Q08B Mini-ITX Cube - black ( http://www.caseking.de/shop/catalog/Geh ... 14478.html) zur Wahl vor allem wenn Platten nachgerüstet werden sollten wäre das interessant. Allerdings habe ich kein anständiges Netzteil unter 300 Watt gefunden.

Ich bin absolut neu in Sachen Server. Was meint Ihr zu meiner Auswahl.
Bekomme ich mit diesen Komponenten einen gescheiten Streaming Server für zu Hause?
Wie sieht das aus mit Anschluss an die FritzBox660 aus? Das ist wohl das Nadelör. Oder ist es möglich direkt zur PS3 zu streamen WLAN ist ja auf dem Board vorhanden?
Sind die Komponenten zu overdosed oder reicht auch ein Atom chipsatz?
Wie siehts mit den Festplatten aus?

Freue mich auf ein paar Vorschläge oder Bewertungen meiner Auswahl.

Viele Grüße
Nod

Re: Frage zu Hardware Zusammenstellung WHS 2011 für Streamin

Verfasst: 21. Jul 2011, 19:33
von larry
Bei den Festplatten würde ich eher 2 TB Eco Platten verwenden. Die kosten kaum weniger.
Einen ATOM würde ich auf keinem Fall verwenden. Da kann es beim Streaming schnell eng werden.
Als CPU würde ich eher den I3-2100 verwenden. Dieser braucht im Leerlauf genauso viel Strom und unter Last etwas mehr, dafür ist er dann auch schneller.

WLAN würde ich weiterhin über die Fritzbox laufen lassen. Das hat den Vorteil, dass er WHS auch per WOL geweckt werden kann.

Gruß
Larry

Re: Frage zu Hardware Zusammenstellung WHS 2011 für Streamin

Verfasst: 21. Jul 2011, 19:57
von nod74
Hallo Larry,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ok dann scheine ich ja von der Leistung schon mal richtig zu liegen.
Kannst Du mir eine Platte empfehlen? Ich habe stattdessen mal diese rausgesucht:
Seagate ST2000DL003 2,0 TB http://www.alternate.de/html/product/Se ... TB/782486/?
Zum Prozessor: Ich glaube mein Link führt auch zu dem I3-2100, da war wohl meine Angabe mit dem "T" noch falsch :) ist doch dieser Prozzi den Du meinst
-->http://www.amazon.de/Intel-Processor-i3 ... 611&sr=1-1

Re: Frage zu Hardware Zusammenstellung WHS 2011 für Streamin

Verfasst: 21. Jul 2011, 20:14
von larry
Ja, der CPU link für zu der CPU die ich auch meinte.

Bei den Festplatten habe ich nur die 2 TB Versionen von Samsung F4 und WesternDigital EARS Platte.
Das hat aber keine technischen Hintergründe. Die waren nur jeweils gerade die günstigsten. Die Seagate müsste genauso gut sein.
Mag sein, dass die ein oder andere Platte marginal schneller ist und eine andere marginal weniger Strom braucht. Dies spielt aber nicht wirklich eine Rolle.

Gruß
Larry

Re: Frage zu Hardware Zusammenstellung WHS 2011 für Streamin

Verfasst: 21. Jul 2011, 23:41
von nod74
So die Komponenten sind schon so gut wie sicher. Wobei ich mir mir noch nicht so sicher bin ist das Gehäuse!
Zur Auswahl steht das

GehäuseA+case Cupid 3, 200W Flex ATX, Mini-ITX ca.70.--
Link:http://www.tweakpc.de/preisvergleich/ac ... 03051.html

und das Lian Li PC-Q08B Mini-ITX Cube - black wobei hier ja noch ein Netzteil dazu kommen würde. Auswahl wäre dann das "be quiet! Pure Power L7 300W"
http://www.caseking.de/shop/catalog/Geh ... 14478.html

Meine Frage kennt jemand noch Alternativen zu itx Gehäusen die mind 2x3.5" intern unterkriegen?
Und wie macht sich der Energieverbrauch von dem A+case Cupid 3 mitgelieferten 200W Netzteil gegenüber dem "be quiet! Pure Power L7 300W" bemerkbar???

Re: Frage zu Hardware Zusammenstellung WHS 2011 für Streamin

Verfasst: 22. Jul 2011, 10:43
von rille
Bei Geizhals kann man wunderbar filtern, z.B.: http://geizhals.at/deutschland/?cat=geh ... 6_6#xf_top ;)

Muss es unbedingt Mini-ITX sein? Bei µATX hat man mehr Auswahl und preiswerter ist es i.d.R. auch. Und man hat mehr Aufrüstmöglichkeiten.

Als CPU würde auch ein Pentium G620 reichen. Speicher würde ich einen 4GB-Riegel kaufen, dann kannst du auch noch aufrüsten. Mit 2 Riegeln ist das Board ja schon voll.

Re: Frage zu Hardware Zusammenstellung WHS 2011 für Streamin

Verfasst: 22. Jul 2011, 11:37
von nod74
Hallo,
Mini-ITX weil ich einfach keine große Kiste rumstehen haben will. Das Ding steht auch nicht im Keller, da wäre die Auswahl dann sicher eine andere. Und ich glaube der Preisunterschied zu µATX ist auch nur maginal. Das Board gibts für 102.- was ich ganz in Ordnung finde.

Bei dem RAM dachte ich DualChannel ist besser, oder ist das nicht mehr so? Oder gleich 8GB. Ich dachte für einen HomeServer sind 4GB ausreichend. Wie gesagt ich lasse mich da gerne eines besseren belehren weil ich mit ServerOS noch keine Erfahrung habe :)

Momentan sieht die Zusammenstellung so aus:
MOBO: ZOTAC H67ITX-C-E WiFi, Intel H67 Mainboard - Sockel 1155
http://www.caseking.de/shop/catalog/Mai ... 16452.html
Prozessor:Intel Sockel 1155 Core i3 Processor i3-2100 Box Prozessor
http://www.amazon.de/gp/product/B004FA8 ... KAKR8XB7XF
Ram: Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
http://www.alternate.de/html/product/Ki ... Kit/34715/?
Festpaltten: Western Digital WD20EARX 2 TB
http://www.alternate.de/html/product/We ... TB/862962/?
Gehäuse: Lian Li PC-Q08B PC Gehäuse
http://www.amazon.de/gp/product/B003MRS ... UUHLVV3QXQ
Netzteil: Be Quiet Pure Power L7 Netzteil - 300 Watt
http://www.caseking.de/shop/catalog/Net ... 13246.html

mit WindowsHomeServer 2011 liegt das dann bei 540 Euro

Re: Frage zu Hardware Zusammenstellung WHS 2011 für Streamin

Verfasst: 22. Jul 2011, 12:17
von larry
Ich finde das eine gelungene Zusammenstellung.

Beim Speicher sieht es so aus, dass 2 Module schneller sind als 1 Modul. Der Geschwindigkeitsvorteil hält sich aber in Grenzen.
Bei einem 4 GB Modul kannst du einfacher auf 8 GB aufrüsten. Auf der anderen Seite reichen meist 4 GB.
Das musst du letztendlich selbst entscheiden.
Ich persönlich würde gleich 2*4 GB (8 GB ) einbauen. Ein 4 GB Modul gibt es bereits für knapp über 20 Euro.

Gruß
Larry