Seite 1 von 1

Beratung gefragt: Umzug von WHS V1 auf WHS 2011 sinnvoll?

Verfasst: 21. Jul 2011, 10:53
von JBK
Hallo,
ich betreibe seit längerem einen WHS v1 (Eigenbau, CPU= AMD Athlon LE-1600, 4 x 320GB Samsung HDD + 1 x 1000 GB Samsung zur Serversicherung).
Neben dem Einsatz als Fileserver für meine Dokumente und Backup-Server für 5 Clients dient er mir als TV-Server (DVBviewer, Recordingservice, 1x hauppauge DVB-S2, 1x KNC one DVB-S). Gesteuert über LightsOut kann ich wunderbar meine Aufnahmen über Webinterface programmieren und überall im Haus problemlos Live-TV schauen, auch auf mehreren PC´s / HTPC´s gleichzeitig. Wie gesagt, alles funktioniert bestens.

Nun plane ich eigentlich auf den WHS 2011 (oder, falls möglich "Small Business Server 2011 Essentials") umzusteigen.

Das Neuaufsetzen ist keine Hürde, aber es stellen sich mir mehrere Fragen ob das mit meiner CPU machbar ist. Ich habe irgendwo gelesen, dass selbst aktuelle 2-Kernprozessoren beim Streamen von HD-Inhalten in die Knie gehen sollen ??? Ist das so? Kann man die Streaming-Features des WHS 2011 abschalten? Der DVBviewer beinhaltet einen eigenen Streaming-Server, der es selbst bei meiner Mini-CPU schafft HD-Aufnahmen und HD-Live-TV an meine Clients zu bringen. Mein Mainboard hat lediglich einen AM2+ Steckplatz, und da gibt es meineswissens keine schnellen AMD-CPUs mit kleiner Verlustleistung. Ich möchte aber vermeiden das mein Fileserver durch ein CPU-Monster zu einer energiefressenden Maschine wird.

PS: Ich habe noch eine hochwertige Hardware-RAID-Karte (Adaptec 5404) rumliegen, die ich dann einbauen würde.

Insbesondere stellen sich mir also 2 Fragen.
- Gibt es eine stromsparende AM2+-CPU (keinesfalls mehr als 65Watt max. Verlustleistung) die das Streamen auch im WHS 2011 schafft?
- Würden die beiden TV-Karten auch im "Small Business-Server 2011 Essentials" laufen?
Danke für jeden Tipp.
JBK

Re: Beratung gefragt: Umzug von WHS V1 auf WHS 2011 sinnvoll

Verfasst: 21. Jul 2011, 11:53
von larry
Bezüglich der CPU müsstest du beim Hersteller des Boards schauen, welche CPUs unterstützt werden. Grundsätzlich können auch die fast aktuellen AM3-CPUs in AM2+ Boards betrieben werden. Es muss nur ein entsprechendes Biosupdate vorhanden sein.
Bei den TV Karten muss es Windows 7 64 Bit treiber geben. Dann laufen diese mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit. Evtl. müssen beim Small Business-Server 2011 noch einige Windowskomponenten nachinstalliert werden, dass die TV-Karten angesprochen werden können. Beim WHS 2011 ist dies nicht erforderlich.

Gruß
Larry