[gelöst] Probleme nach Systemfestplattenwechsel
Verfasst: 21. Jul 2011, 08:52
Hallo,
ich habe einen HP X311 und habe die 1TB Festplatte durch eine 2TB ersetzt. Wie in der Anleitung beschrieben habe ich einen Reset mit der DVD durchgeführt, Installation lief auch problemlos.
Nun fehlt allerdings in der WHS Konsole der Register "Benutzer". Ich kann keine Benutzer anlegen, und ich kann auch nicht auf meine Shares zugreifen.
Wenn ich neue Shares erstellen möchte oder Rechtsklick -> Eigenschaften auf bestende mache, startet der WHS neu.
Was kann ich machen? Ich lese überall von Start->Ausführen und so, aber ich kann ja nicht mal die Advanced Admin Konsole installieren um überhaupt eine Startleiste zu haben. Ich habe nur die standardmäßige HP-Ansicht, reduziert um die fehlende Benutzerkontenverwaltung.
Beim Start des Servers steht dort immer erst diese Nachricht:
"In der Windows Home Server-Konsole wurde beim vorherigen Versuch, ein Feature zu öffnen, ein Problem festgestellt. Wenden Sie sich an den Produktsupport, wenn das Problem wiederholt auftritt."
Egal, wo drauf ich klicke, der Start verläuft dann (scheinbar) normal weiter.
Achso, ganz komisch ist auch dass im Software-Ordner 150MB sein sollen, also meine vorherigen Dateien; ich hatte aber nur eine Festplatte drin und die ist nie mit der neuen in Kontakt gekommen. Zugreifen kann ich auf diese Freigaben übrigens nicht, da kommt immer "keine Berechtigung". Also auch wenn ich in der Konsole in der Freigaben-Konfigurationsansicht auf "öffnen" klicke.
Irgendwelche Ideen?
ich habe einen HP X311 und habe die 1TB Festplatte durch eine 2TB ersetzt. Wie in der Anleitung beschrieben habe ich einen Reset mit der DVD durchgeführt, Installation lief auch problemlos.
Nun fehlt allerdings in der WHS Konsole der Register "Benutzer". Ich kann keine Benutzer anlegen, und ich kann auch nicht auf meine Shares zugreifen.
Wenn ich neue Shares erstellen möchte oder Rechtsklick -> Eigenschaften auf bestende mache, startet der WHS neu.
Was kann ich machen? Ich lese überall von Start->Ausführen und so, aber ich kann ja nicht mal die Advanced Admin Konsole installieren um überhaupt eine Startleiste zu haben. Ich habe nur die standardmäßige HP-Ansicht, reduziert um die fehlende Benutzerkontenverwaltung.
Beim Start des Servers steht dort immer erst diese Nachricht:
"In der Windows Home Server-Konsole wurde beim vorherigen Versuch, ein Feature zu öffnen, ein Problem festgestellt. Wenden Sie sich an den Produktsupport, wenn das Problem wiederholt auftritt."
Egal, wo drauf ich klicke, der Start verläuft dann (scheinbar) normal weiter.
Achso, ganz komisch ist auch dass im Software-Ordner 150MB sein sollen, also meine vorherigen Dateien; ich hatte aber nur eine Festplatte drin und die ist nie mit der neuen in Kontakt gekommen. Zugreifen kann ich auf diese Freigaben übrigens nicht, da kommt immer "keine Berechtigung". Also auch wenn ich in der Konsole in der Freigaben-Konfigurationsansicht auf "öffnen" klicke.
Irgendwelche Ideen?