SFTP vs. WHS VPS Server vs. Router VPS
Verfasst: 17. Jul 2011, 14:20
Hallo
Ich habe am WE mal versucht den WHS als VPN Server einzurichten. Da das nicht ganz so schön funktioniert hat und ich auch keine Dokus finde, die mir das ausreichend genug erklären, frage mich nun ob es Argumente gibt gegen die SFTP sprechen. Da ich nicht ausschliessen kann, dass das Problem am Router liegt, wäre die Alternative eine Fritz! Box. Der Aufbau war wie folgt:
|Router| --> WHS als VPN und DHCP -> |Switch| --> Clients.
1. SFTP verschlüsselt die Verbindung und die Datenübertragung. Es ist wesentlich einfacher zu konfigurieren. Natürlich kann ich dann nicht auf Funktionen zugreifen, die ich hätte, wenn ich direkt im Netzwerk wäre. Aber da es in erster Linie um Filetransfer geht, fällt mir auch sonst nichts ein was dagegen spricht. Die Übertragungsgeschwindigkeit wäre zwar bei LAN Verbindungen via SFTP deutlich geringer, aber bei WAN Zugriffen spielt das keine Rolle.
2. WHS als VPN Server. Theoretisch sollte es dann auch einen Zugang zum Dashboard geben und der Client sich nicht anders verhalten als wenn er im LAN wäre. Einen wirklichen Vorteil sehe ich da nicht. Höchstens wenn es sich um Datenbackups handelt. Ausserdem sollte dann auch eine Sicherung des Clients möglich sein. Was aber sinnfrei ist, da ich den Client via VPN auch nicht wieder herstellen kann. Was dann ohnehin mehrere Tage dauern würde.
3. Router VPN. Hätte für mich ad hoc 2 Vorteile. 1. Ich muss mich nicht mit der Konfiguration des WHS herumschlagen. 2. Mir leuchtet es auch spontan ein, wieso sich dann noch WLAN Clients in meinem WHS einbinden lassen. Da für mich technisch nur eine Fritz! Box in Frage kommen würde, weiss ich da allerdings nicht genau ob sich auch Clients ohne Fritz! Hardware verbinden lassen. Wovon ich aber mal ausgehe, da es sich ja 'nur' um ein Linux handelt was sich als VPN Server ausgibt.
Wäre sehr nett, wenn das fachlich jemand kommentieren könnte und mir vielleicht noch sagen kann, ob an meiner Überlegung das eine verschlüsselte FTP Verbindung ausreicht etwas falsch ist.
Grüsse
A.
Ich habe am WE mal versucht den WHS als VPN Server einzurichten. Da das nicht ganz so schön funktioniert hat und ich auch keine Dokus finde, die mir das ausreichend genug erklären, frage mich nun ob es Argumente gibt gegen die SFTP sprechen. Da ich nicht ausschliessen kann, dass das Problem am Router liegt, wäre die Alternative eine Fritz! Box. Der Aufbau war wie folgt:
|Router| --> WHS als VPN und DHCP -> |Switch| --> Clients.
1. SFTP verschlüsselt die Verbindung und die Datenübertragung. Es ist wesentlich einfacher zu konfigurieren. Natürlich kann ich dann nicht auf Funktionen zugreifen, die ich hätte, wenn ich direkt im Netzwerk wäre. Aber da es in erster Linie um Filetransfer geht, fällt mir auch sonst nichts ein was dagegen spricht. Die Übertragungsgeschwindigkeit wäre zwar bei LAN Verbindungen via SFTP deutlich geringer, aber bei WAN Zugriffen spielt das keine Rolle.
2. WHS als VPN Server. Theoretisch sollte es dann auch einen Zugang zum Dashboard geben und der Client sich nicht anders verhalten als wenn er im LAN wäre. Einen wirklichen Vorteil sehe ich da nicht. Höchstens wenn es sich um Datenbackups handelt. Ausserdem sollte dann auch eine Sicherung des Clients möglich sein. Was aber sinnfrei ist, da ich den Client via VPN auch nicht wieder herstellen kann. Was dann ohnehin mehrere Tage dauern würde.
3. Router VPN. Hätte für mich ad hoc 2 Vorteile. 1. Ich muss mich nicht mit der Konfiguration des WHS herumschlagen. 2. Mir leuchtet es auch spontan ein, wieso sich dann noch WLAN Clients in meinem WHS einbinden lassen. Da für mich technisch nur eine Fritz! Box in Frage kommen würde, weiss ich da allerdings nicht genau ob sich auch Clients ohne Fritz! Hardware verbinden lassen. Wovon ich aber mal ausgehe, da es sich ja 'nur' um ein Linux handelt was sich als VPN Server ausgibt.
Wäre sehr nett, wenn das fachlich jemand kommentieren könnte und mir vielleicht noch sagen kann, ob an meiner Überlegung das eine verschlüsselte FTP Verbindung ausreicht etwas falsch ist.
Grüsse
A.