Lights-Out mit OpenVPN - Wake-On-Wan
Verfasst: 17. Jul 2011, 12:58
Hallo zusammen,
erstmal - tolle Arbeit die ihr hier mit dem Forum anbietet, es hat mich dazu bewogen mir einen Acer H341 zuzulegen
Zusammen mit Lights-Out habe ich aber ein Problem, das ich hoffe mit eurer Hilfe lösen zu können.
Wie im Betreff schon geschrieben, habe ich im WHS OpenVPN installiert, was soweit auch vollkommen korrekt
funktioniert. Dementsprechend nutze ich nicht den vom WHS angebotenen RemoteZugang (was alleine schon an der
kompromitierbarkeit der MS-Dienste liegt - mir sind diese einfach zu unsicher).
Ich möchte trotzdem über den Lightsout-Client meinen Server per "Wake-On-Wan" aufwecken, mein Router
unterstützt definitiv das Forwarding von UDP Port 9 an die Netzwerk-Broadcast-Adresse. Allerdings habe ich jetzt
das Problem, daß ich dem LightsOut-Client nicht mitteilen kann, unter welcher öffentlichen Adresse mein Server zu
erreichen ist (es ist keine MS-Adresse "xxxx.homeserver.com" angelegt, mein Router ist über eine DynDNS-Adresse
erreichbar, diese ist auch im LightsOut Server hinterlegt.
Wie kann ich dem LightsOut Client hinterlegen, daß er für das Wake-On-Wan die DynDNS-Adresse zu verwenden hat?
Durch das pure Eintragen der DynDNS-Adresse im LightsOut Server wurden keine Konfig-Dateien auf dem Client geändert,
dementsprechend kommt das Wake-On-Wan garnicht erst bei meinem Router an.
Edit: Lights-Out Version: 1.5.1.1555 - derzeit noch in der Testphase.
Gruß,
Lauri.
erstmal - tolle Arbeit die ihr hier mit dem Forum anbietet, es hat mich dazu bewogen mir einen Acer H341 zuzulegen

Zusammen mit Lights-Out habe ich aber ein Problem, das ich hoffe mit eurer Hilfe lösen zu können.
Wie im Betreff schon geschrieben, habe ich im WHS OpenVPN installiert, was soweit auch vollkommen korrekt
funktioniert. Dementsprechend nutze ich nicht den vom WHS angebotenen RemoteZugang (was alleine schon an der
kompromitierbarkeit der MS-Dienste liegt - mir sind diese einfach zu unsicher).
Ich möchte trotzdem über den Lightsout-Client meinen Server per "Wake-On-Wan" aufwecken, mein Router
unterstützt definitiv das Forwarding von UDP Port 9 an die Netzwerk-Broadcast-Adresse. Allerdings habe ich jetzt
das Problem, daß ich dem LightsOut-Client nicht mitteilen kann, unter welcher öffentlichen Adresse mein Server zu
erreichen ist (es ist keine MS-Adresse "xxxx.homeserver.com" angelegt, mein Router ist über eine DynDNS-Adresse
erreichbar, diese ist auch im LightsOut Server hinterlegt.
Wie kann ich dem LightsOut Client hinterlegen, daß er für das Wake-On-Wan die DynDNS-Adresse zu verwenden hat?
Durch das pure Eintragen der DynDNS-Adresse im LightsOut Server wurden keine Konfig-Dateien auf dem Client geändert,
dementsprechend kommt das Wake-On-Wan garnicht erst bei meinem Router an.
Edit: Lights-Out Version: 1.5.1.1555 - derzeit noch in der Testphase.
Gruß,
Lauri.