Seite 1 von 1
Reicht 128GB SSD als System Platte?
Verfasst: 14. Jul 2011, 09:33
von christianbrill
Guten Morgen,
ich habe eine Frage zur Systemplatte des WHS 2011.
Verbaut ist eine 1TB Festplatte als System und Daten.
Die eigentlichen Daten wie Filme Bilder usw... liegen auf externen über USB angeschlossenen Platten.
Die 1TB Platte ist leider relativ laut, das heißt mein ganzer Fernsehschrank brummt mit.
Das nervt doch sehr mit der Zeit.
Jetzt wollte ich dieses durch eine SSD ersetzen.
Meint ihr eine 128GB SSD reicht?
Ich würde das ganze mit Acronis Clonen.
Liebe Grüße
Christian
Re: Reicht 128GB SSD als System Platte?
Verfasst: 14. Jul 2011, 09:42
von Traseus
Hallo Christian,
Eine HDD auf eine SSD zu klonen würde ich lassen, da ganz andere Treiber zum Einsatz kommen.
Ferner würde auch die Performance der SSD nicht ausgenutzt, wenn das Betriebssystem nicht neu installiert wird (wegen der Treiber).
Außerdem ist die Mindestanforderung des WHS 2011 160 GB. Dies kann man aber umgehen. Eine Anleitung findes Du hier im Forum.
viewtopic.php?f=66&t=13719
Gruß Sven
Re: Reicht 128GB SSD als System Platte?
Verfasst: 14. Jul 2011, 09:54
von locke703
Hi,
eine SSD im Server ist wohl etwas übertrieben - meine Meinung - aber grundsätzlich machbar
die Vorteile sind wohl eher gering
für das gleiche Geld bekommst Du leise und zügige Samsungs z.B. 2TB F4 eco-green
die sind in den Anfangsbereichen auch erstaunlich schnell - gerade hier liegen ja die 80GB der Systempartition
falls Du das Gehäuse in Deiner Signatur verwendest lassen sich prima HDD-Entkoppler - Sharkoon-Vibe-Fixer - montieren
da ist dann richtig Ruhe - habe das selber so
2x 2TB Festplatte mit "Wackelrahmen" und einen Blumenstrauß für die Partnerin (oder eine Intel GB Netzwerkkarte)
kosten das gleiche wie eine SSD mit 128GB
die externen USB-Platten dann als Backup behalten
Gruß Armin
Re: Reicht 128GB SSD als System Platte?
Verfasst: 14. Jul 2011, 15:35
von soa
Traseus hat geschrieben:
Ferner würde auch die Performance der SSD nicht ausgenutzt, wenn das Betriebssystem nicht neu installiert wird (wegen der Treiber).
Falsch....
Ob HDD oder SSD die SATA Treiber sind die gleiche.
Das einzige was er machen muss ist eventuel den "Disk Defragmenter" einzustellen damit er nicht auf den SSD Partitionen aktiv ist.
Ein 64GB SSD reicht vollkommen.
Re: Reicht 128GB SSD als System Platte?
Verfasst: 14. Jul 2011, 15:45
von larry
Eine solche Frage ist immer schwer zu beantworten. Microsoft sieht für die Systempartition 60 GB vor. Somit sollten 60 GB für eine normale Installation auch in Zukunft (inkl. Updates etc) reichen.
Wenn aber noch weitere Programme installiert werden, kann evtl mehr Speicherplatz benötigt werden. Das ist dann von den jeweiligen Programmen abhängig.
Gruß
Larry
Re: Reicht 128GB SSD als System Platte?
Verfasst: 14. Jul 2011, 15:56
von soa
larry hat geschrieben:Eine solche Frage ist immer schwer zu beantworten. Microsoft sieht für die Systempartition 60 GB vor. Somit sollten 60 GB für eine normale Installation auch in Zukunft (inkl. Updates etc) reichen.
Wenn aber noch weitere Programme installiert werden, kann evtl mehr Speicherplatz benötigt werden. Das ist dann von den jeweiligen Programmen abhängig.
Gruß
Larry
Programme kann man im schlimmsten Fall auf eine andere Festplatte installieren, wenn wirklich kein Platz mehr vorhanden ist auf dem SSD,.
Re: Reicht 128GB SSD als System Platte?
Verfasst: 17. Jul 2011, 11:46
von Adabi
@Christian
Entkoppel einfach die Festplatte. Das ist billiger und weniger Aufwand.
Entweder 4 Gummibänder zwischen Schrauben und Festplatte oder Wattepads. Und wenn du tatsächlich einen SSD einbauen willst, dann kannst du dir auch gleich mal ein ordentliches Gehäuse anschaffen fürs Wohnzimmer.
Alternativ, entkoppelt den ganzen Rechner. Stell ihn auf ein Handtuch.
Re: Reicht 128GB SSD als System Platte?
Verfasst: 24. Jul 2011, 19:23
von hotspot_2
Hallo,
ich würde auch gerne meinen WHS mit einer 64 GB SSD laufen lassen. Einfach aus Gründen der Schnelligkeit beim Hochfahren und damit die Festplatten wenn sie nicht gebraucht werden abgeschalten werden können und das System dann dementsprechend leiser wird (steht im Wohnzimmer).
Hat jemand von euch eine 64 GB SSD am laufen (würde mir eine Samsung kaufen). Reicht der Speicherplatz aus?
Ich gehe davon aus das ich die Systempartition nicht auf die SSD "klonen" kann und daher werde ich wohl neu installieren auf die SSD. Kann man die vorhandenen Festplatten dann einfach einbinden oder ist das auch komplizierter?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Re: Reicht 128GB SSD als System Platte?
Verfasst: 30. Aug 2011, 17:05
von navarras
Hallo hotspot_2,
ich konnte inzwischen den Betrieb mit einer 64 GB SSD (Samsung) testen.
Wie im Forum beschrieben (nach Anpassung der config-Datei) lässt sich der WHS bequem installieren.
Während der Installation habe ich alle Daten-Platten abgeschlossen.
Nach der Installation sind ca. 20GB der SSD belegt, der Rest ist frei.
Die Daten-Freigaben kann man dann nach Anschluss der Daten-HDD's im Dashboard auf diese verknüpfen.
Nach ca. 1 Woche Betrieb muß ich sagen dass der Geschwindigkeitsvorteil enorm ist,
vor allem dann, wenn man den WHS auch zum Ausführen div. Anwendungen und Abspielen von Multimedia-Inhalten nutzt.
VG,
N.
Re: Reicht 128GB SSD als System Platte?
Verfasst: 24. Jun 2012, 08:51
von gusch
Hallo zusammen,
ich habe seit neuestem auch eine 64 GB SSD PLatte in meinem WHS 2011 auf dem HP N40L. Was mich noch stört, ist, dass das Hochfahren aus dem Ruhezustand doch recht lange dauert. Ich meine sogar das es genau so lange dauert wie das Hochfahren von einer normalen Platte. Ist das normal? ich hatte erwartet, dass eine SSD auch wesentlich schneller aus dem Ruhezustand hochkommt.
Oder gibt es hier noch einen Trick.
Der HP ist mit den mitgelieferten 2 GB Speicher bestückt.
Danke
Gruss Gusch
Re: Reicht 128GB SSD als System Platte?
Verfasst: 24. Jun 2012, 10:43
von larry
Ohne zu wissen um welche SSD, bzw. Festplatte es sich handelt ist dies schwer zu sagen.
Grundsätzlich sind aber die Unterschiede beim Lesen einer großen Datei am geringsten. Somit kann das schon passen.
Eine SSD hat dann den größten Vorteil, wenn viele kleinere Dateien geladen werden.
Gruß
Larry