Einsteigerfragen - HDD-Konfiguration/Planung
Verfasst: 13. Jul 2011, 14:12
Hallo WHS-Community
Da ich mich gerade in der Planung für ein NAS/Homeserver für daheim befinde und ich gerade ein interessantes Angebot gefunden habe (gilt noch 2 wochen, bissle Zugzwang), würde ich gerne vorab einige offene Punkte geklärt wissen.
Objekt der Begierde:
HP Storageworks X510 Data Vault mit 6TB (4x HDD a 1,5TB) mit WHS V1 (ca. 480)
HW-Raid geht ja beim WHS nicht bzw wird nicht supported, daher meine Fragen.
Ich würde gerne 3 HDDs für den WHS nutzen + 1x Reserveplatte für evtl. HDD-Ausfall.
Kann ich beim WHS-Setup/Installation die 1. HDD partitionieren? C: System ca 200 GB, Rest als D: Daten ?
Die weiteren beiden HDDs zu D:Daten hinzufügen und mit DriveExtender eine Ordnerduplizierung erstellen?
(Backup von D: nicht erforderlich aufm WHS, da extern gesichert wird zusätzlich)
Was passiert beim Ausfall von der 1. HDD? Neue Platte rein und WHS neuinstallieren und alle Daten wieder/weiter vorhanden?
Wenn man die Backupfunktion fürs System nutzt,kann man dieses Backup auf D: speichern und für ein Restore verwenden bzw kann die Systemwiederherstellung dieses BAckup nutzen/verwenden/lesen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hierzu helfen könntet, da ich zwar in der IT maloche, aber im Bereich Home Server noch jung unterwegs bin. Danke.
Da ich mich gerade in der Planung für ein NAS/Homeserver für daheim befinde und ich gerade ein interessantes Angebot gefunden habe (gilt noch 2 wochen, bissle Zugzwang), würde ich gerne vorab einige offene Punkte geklärt wissen.
Objekt der Begierde:
HP Storageworks X510 Data Vault mit 6TB (4x HDD a 1,5TB) mit WHS V1 (ca. 480)
HW-Raid geht ja beim WHS nicht bzw wird nicht supported, daher meine Fragen.
Ich würde gerne 3 HDDs für den WHS nutzen + 1x Reserveplatte für evtl. HDD-Ausfall.
Kann ich beim WHS-Setup/Installation die 1. HDD partitionieren? C: System ca 200 GB, Rest als D: Daten ?
Die weiteren beiden HDDs zu D:Daten hinzufügen und mit DriveExtender eine Ordnerduplizierung erstellen?
(Backup von D: nicht erforderlich aufm WHS, da extern gesichert wird zusätzlich)
Was passiert beim Ausfall von der 1. HDD? Neue Platte rein und WHS neuinstallieren und alle Daten wieder/weiter vorhanden?
Wenn man die Backupfunktion fürs System nutzt,kann man dieses Backup auf D: speichern und für ein Restore verwenden bzw kann die Systemwiederherstellung dieses BAckup nutzen/verwenden/lesen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hierzu helfen könntet, da ich zwar in der IT maloche, aber im Bereich Home Server noch jung unterwegs bin. Danke.