Seite 1 von 1

Komplett <-> Inkrementell ?

Verfasst: 13. Jul 2011, 11:32
von Flori1
Hallo,

gibt es eine Regel, wann komplette und wann inkrementelle Backups erfolgen, sowohl für die Server- als auch die Client- Sicherung ?
Falls es eine solche Regel gibt: wo steht das und wie kann man das beeinflussen ?

Danke für entspr. Infos !

Re: Komplett <-> Inkrementell ?

Verfasst: 13. Jul 2011, 12:29
von larry
Die Erstssicherung erfolgt komplett, die weiteren Sicherungen Inkrementell.
Wieso sollte man da was beeinflussen wollen?

Gruß
Larry

Re: Komplett <-> Inkrementell ?

Verfasst: 13. Jul 2011, 13:01
von Traseus
Nachtrag zu Larrys Beitrag:
Jede Manuelle Sicherung ist ebenfalls eine Vollsicherung unter WHS 2011.
Zumindest macht mein WHS das so, und ich habe nichts an der default Installation geändert.

Gruß Sven

Re: Komplett <-> Inkrementell ?

Verfasst: 13. Jul 2011, 13:12
von larry
Traseus hat geschrieben:Jede Manuelle Sicherung ist ebenfalls eine Vollsicherung unter WHS 2011.
Um welche Sicherung geht es denn bei dir? Server oder Client?
Und woran erkennst du eine Vollsicherung?

Gruß
Larry

Re: Komplett <-> Inkrementell ?

Verfasst: 13. Jul 2011, 13:23
von Traseus
Hallo Larry,

Bei mir macht der Server bei jeder ersten automatischen und manuellen Sicherung (egal ob Server oder Client) eine Vollsicherung.
Bei jeder weiteren automatischen Sicherung (egal ob Server oder Client) eine inkrementelle.
Bei jeder manuellen Sicherung, die ich über das Dashboard anstoße, (egal ob Server oder Client) macht der Server eine Vollsicherung.
Erkennen kann ich das an der Laufzeit des Backups (Vollsicherung dauert bei mir deutlich länger auf Grund der Datenmengen auf den Clients) und an den Datenmengen, die gespeichert werden. (Unterschied Speicherplatzbelegung vorher zu nachher)

Was der Server macht, wenn man eine Sicherung vom Client aus über das Launchpad anstöst, weiß ich nicht, da ich es noch nicht ausprobiert habe. Ich vermute aber mal eine Vollsicherung. Das wäre die logische Konsequenz auf die Reaktion des Dashboards bei einer manuellen Sicherung.

Gruß Sven

Re: Komplett <-> Inkrementell ?

Verfasst: 13. Jul 2011, 13:41
von larry
Das kann ich so nicht bestätigen.
Habe es gerade bei meinem WHS getestet. Habe hier manuell eine Serversicherung gestartet. Um 12 Uhr lief die automatische Serversicherung. Die manuelle Sicherung war recht zügig durch. Der freie Speicherplatz meiner Sicherungsplatte hat sich nicht geändert.
Clientbackups kann ich gerade nicht testen.

Gruß
Larry

Re: Komplett <-> Inkrementell ?

Verfasst: 13. Jul 2011, 14:59
von Flori1
Danke für die vielen Antworten.
Ich habe festgestellt, dass die Sicherungen unterschiedlich lange laufen; daraus habe ich auf einen Unterschied in der Sicherungsart geschlossen.
Nun muss ich schauen, ob das mit euren Angaben (z.B. manuelle Sicherung) zusammen passt.

Re: Komplett <-> Inkrementell ?

Verfasst: 13. Jul 2011, 16:58
von Traseus
Ich werde das auch noch mal genauer Prüfen.
Will nicht ausschließen, das ich mich irre... ;)

Re: Komplett <-> Inkrementell ?

Verfasst: 13. Jul 2011, 17:23
von larry
Habe gerade auch eine Clientsicherung manuell angestoßen. Auch hier keine Größenänderung...
Somit also auch hier keine Vollsicherung.

Gruß
Larry

Re: Komplett <-> Inkrementell ?

Verfasst: 13. Jul 2011, 19:13
von Nobby1805
Seit ihr sicher dass es inkrementelle und nicht diffentielle Sicherungen sind ?

Re: Komplett <-> Inkrementell ?

Verfasst: 13. Jul 2011, 21:59
von larry
Nicht wirklich. So oder so erfolgt die Rücksicherung als ob eine Vollsicherung gemacht wurde. Wie der WHS das intern handhabt spielt also eigentlich keine Rolle.
Rein von der Geschwindigkeit des Backups sollte es aber eher eine inkrementelle Sicherung sein.

Gruß
Larry