Seite 1 von 2
DataVault x312 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 12. Jul 2011, 17:32
von AugustRush
Hey Ihr fleißigen Helfer,
ich habe heute einen HP DataVault x312 eingerichtet. Er funktioniert auch soweit einwandfrei über Windwos 7 (ZoneAlarm -> konfiguriert) und iMac (littleSnitch machte von anfang an keine Probleme). Allerdings habe ich beim übertragen "nur" 4 MB/s hin sowie zurück. Innerhalb des Gerätes eine Kopie zu erstellen wird sogar mit nur 2 MB/s geahndet. Normal? Hatte was von 50 MB/s gelesen... Der HS steckt an einem D-Link Dir-615 (könnte das die Bremse sein?).
Jemand eine Idee? Gibt es eigentlich ein Tool mit dem man den generellen Durchsatz testen kann?
Gruß
AugustRush
Re: DavaVault x313 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 12. Jul 2011, 20:14
von Dagobert
Guten Abend,
Hast du zufällig noch andere Platten dazugetan? z.B. WD20EARS Platten? Fals ja, hast du auch den Jumper gesetzt?
mfg. Dagobert
Re: DavaVault x313 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 12. Jul 2011, 20:50
von AugustRush
Nein, an der Hardware wurde keine Änderung vorgenommen. Verbaut sind zwei Seagate Baracuda ohne Jumper. ich denke mal es liegt an der 100Mbit/s LanVerbindung zum Router

Re: DavaVault x312 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 12. Jul 2011, 21:42
von Nobby1805
Wenn du "innerhalb des Gerätes" kopierst ist das Netzwerk aber außen vor ...
Check die Platten mal mit HDTune durch
Re: DavaVault x312 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 12. Jul 2011, 22:00
von AugustRush
Das lässt sich auf dem Server leider nicht installieren (zumindest wüsste ich nicht wie). Und ich habe gerade keine Möglichkeit die HDDs im Desktop zu verbauen. Welcher Durchsatz wäre denn normal für eine 100Mbit/s Leitung? Und hat jemand einen guten Gigabit Router im Kopf?
Vielen Dank für die Tipps
Re: DavaVault x312 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 12. Jul 2011, 22:08
von Nobby1805
Wieso nicht ? Welche Fehlermeldung ? Bei mir läuft das einwandfrei
Re: DavaVault x312 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 12. Jul 2011, 22:14
von FrankySt72
Welcher Durchsatz wäre denn normal für eine 100Mbit/s Leitung?
theoretisches max. ist 12,5 MB/s. So um 10 MB/s sind durchaus realistisch.
Mich mach aber so Wörter, wie "ZoneAlarm" schon sehr stuzig. Die windowseigene Firewall ist durchaus ausreichend.
Re: DavaVault x312 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 12. Jul 2011, 22:18
von monk1971
AugustRush hat geschrieben:Das lässt sich auf dem Server leider nicht installieren (zumindest wüsste ich nicht wie).
Du musst eine "Remotedesktopverbindung" zum Server herstellen um das Programm zu installieren (bzw. über die Konsole ein Add-In wie zb. "Advanced Admin Konsole" verwenden um auf den Desktop des WHS zu kommen).
Gruß Martin
Re: DavaVault x312 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 12. Jul 2011, 22:29
von AugustRush
monk1971 hat geschrieben:AugustRush hat geschrieben:Das lässt sich auf dem Server leider nicht installieren (zumindest wüsste ich nicht wie).
Du musst eine "Remotedesktopverbindung" zum Server herstellen um das Programm zu installieren (bzw. über die Konsole ein Add-In wie zb. "Advanced Admin Konsole" verwenden um auf den Desktop des WHS zu kommen).
Gruß Martin
Danke dir. Ich dachte mir schon sowas und versuchte das über die Remotedesktopverbindung. Aber das funzt nicht ich brauche die Berechtigung "Anmeldung über Terminaldienste zulassen". Leider habe ich noch nicht soviel gefunden wie ich das gebacken bekomme. Hach ja schon schön wenn man so gar keine Ahnung hat

Re: DavaVault x312 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 12. Jul 2011, 22:33
von Nobby1805
Re: DavaVault x312 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 12. Jul 2011, 22:36
von Nobby1805
Noch ein Frage: wie hast du es denn ohne RDP geschafft "innerhalb des Gerätes" etwas zu kopieren ???
Oder meinst du, du hast von einem Share (Freigabe) auf einen anderen kopiert .. dann ist klar dass der Durchsatz sich halbiert ... der Client liest vom Server und dann schreibt der Client wieder auf den Server ... da passiert nix innerhlab des Servers
Re: DavaVault x312 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 12. Jul 2011, 22:57
von AugustRush
Ähhhmmm hust.... naja da wa son Ordner nihh

). Der hieß Freigegebene Ordner auf Server... Das erklärt dann die 2 MB/s. Danke

.
mit der AA Konsole ließ sich hach HDtune installieren Read liegt beim Filetest schnell über 100. Write brauch jedoch lange bis er dann mal über 50 steigt...
Edit:
Das kopieren eines 700mb Videofile jetzt tatsächlich "innerhalb" des System hat nur einige Sekunden gedauert. Also das System scheint ja fitt zu sein...
Edit2:
danke für das Tutorial für die RDV... aber es kommt immer noch dieser Fehler... Ist es üblich das am Anfang ein Zertifikatsfehler auftritt? Ich werde mal versuchen für besagte Gruppe der Remotedesktopverschwender einen Antrag zu stellen...
Edit3:
über den "Administrator" kann ich mich erfolgreich mit der RDV verbinden. Aber meinen eigentlichen Benutzernamen (trotz eingestellter Zugehörigkeit in der Remotedesktop...gruppe) kann ich nicht einloggen Mhhh... Lässt sich eigentlich diese Computersicherung komplett abschalten? Naja und lahm ist das Teil ja immer noch... lohnt sich der Umstieg auf einen GBE Router?
Re: DavaVault x312 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 13. Jul 2011, 09:05
von FrankySt72
aber es kommt immer noch dieser Fehler... Ist es üblich das am Anfang ein Zertifikatsfehler auftritt?
lass Dich dadurch nicht verunsichern. Kann man aber lösen, in den Eigenschaften der Remoteverbindung.
Aber meinen eigentlichen Benutzernamen (trotz eingestellter Zugehörigkeit in der Remotedesktop...gruppe) kann ich nicht einloggen Mhhh...
das ist auch normal. Per Remote kannst Du Dich nur als Admin anmelden. (vom Internet aus, kannst Du Dich nur als Benutzer auf der Webseite anmelden!)
Lässt sich eigentlich diese Computersicherung komplett abschalten?
ja, ist aber eigentlich ein sehr cooles Feature und dauert nur beim allerersten Mal sehr lang.
lohnt sich der Umstieg auf einen GBE Router?
nach meiner Meinung ja (sind ja nicht mehr so teuer), weil dann das theoretische Max. bei 125 MB/s liegt und so um die 100 MB/s erreicht werden können

Bei größeren Datenmengen merkt man das schon. Alternativ könntest Du Dir auch einen billigen GB-Switsch kaufen und daran Router und alle Rechner hängen. Ich persönlich verwende einen D-Link DGS-1008D, der von TP-Link soll aber auch nicht schlecht sein. Die verbrauchen auch kaum noch Strom.
Re: DataVault x312 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 13. Jul 2011, 12:28
von AugustRush
Danke FrankySt72 für deine Hilfe. Ich habe den HS jetzt mal direkt mit meinen Computer verbunden (GBEControler) und das Teil hat mit 90 MB/s geschrieben (Whow). Vom Server auf meinen Rechner allerdings nur noch mit 40MB/s. Liegt das wieder daran das ich das über den SharedFolder gemacht habe? Gibt es noch einen anderen Weg als diesen um Daten zwischen den Geräten auszutauschen?
Gruß
AugustRush
Re: DataVault x312 nur 4 MB/s Schreiben / Lesen (Normal?)
Verfasst: 13. Jul 2011, 15:27
von Nobby1805
was genau heißt "vom Server auf meinen Rechner" ?
Hast du dich auf dem Server angemeldet und dann Daten auf eine Freigabe deines Clients kopiert ... oder meinst du damit dass du auf dem Client Daten aus der Quelle "WHS" auf eine Ziel auf deinem Client kopiert hast ?
Welcher Virenschutz läuft auf den beiden Systemen ?