Seite 1 von 1

Installationsprobleme Acer H340 und freeNAS 8.0

Verfasst: 12. Jul 2011, 13:22
von stappaf
Was habe ich vor?

Ich möchte einen zweiten H340 als Backup-Server aufsetzen und mit freeNas betreiben.
Nun steht eine Installation der aktuellen Version 8.0 (i386) auf einem USB-Stick,
4 Platten eingebunden und windows-shares festgelegt.

Jetzt zum Problem:

Ab und zu (alle 2-3 Minuten) steigt das System aus und kann nur durch aus und einschalten wieder erreicht werden über internet.
Es liegt wie ich vermute Netzwerkkarten-Treiber. (Ich habe keinen Marvell Yukon 88E8071 Treiber für freeBSD-systeme 8.x gefunden)
Die Karte/Treiber-Kombination wird zwar von der neuen freeNAS-Distri erkannt (man kann über firefox sofort zugreifen), hat aber offensichtlich Macken.
Während der Konfiguration und nachher beim Zugriff auf die shares stieg der H340 immer wieder aus und
konnte dann nur durch Neustart wieder erreicht werden. Ist der Rechner ausgestiegen können auch die shares nicht mehr erreicht werden.

Fragen:
1. Welche Version von freeNAS läuft mit welchem Treiber auf dem H340 fehlerfrei (LED´s interessieren mich nicht)
1a. Wo kann man diese Version downloaden
2. Wenn freeNAS nicht vernünftig gehen sollte wie sieht es mit anderen Linux-Server-Varianten aus (eisfair, ubuntu, suse o.ä. aus)
3. Gibt es auch eine Lösung für das Thema WOL unter Linux

Re: Installationsprobleme Acer H340 und freeNAS 8.0

Verfasst: 12. Jul 2011, 16:45
von stn021
stappaf hat geschrieben: .... 2. Wenn freeNAS nicht vernünftig gehen sollte wie sieht es mit anderen Linux-Server-Varianten aus (eisfair, ubuntu, suse o.ä. aus)
Ubuntu ist bezüglich Treibern und Softwarevielfalt immer ganz vorne. USB-WLAN-Adapter, Notebook-WLAN-Adapter und mein HP-Scanner sind treiberbedingt Problemkinder. Mit Ubuntu laufen sie alle, meistens sogar "out of the box", also mit den Treibern, die eh schon dabei sind.

Mit Debian, SuSE und Fedora hatte ich wesentlich mehr Treiber-Probleme. Bei Aktualität und Vielfalt der Pakete ist der Vorteil von Ubuntu auch nicht zu übersehen.

Für einen Server könntest Du die "LTS" (=long-term supported) Version verwenden, das ist derzeit die 10.04 von vor einem Jahr. Außerdem gibt es eine spezielle Ubuntu-Version für Server. Die hat aber kein GUI, setzt also Linux-Kenntnisse voraus.

3. Gibt es auch eine Lösung für das Thema WOL unter Linux
Habe ich nie selbst gemacht, aber guck mal hier: Wake on LAN › Wiki › ubuntuusers.de - http://wiki.ubuntuusers.de/Wake_on_LAN

Re: Installationsprobleme Acer H340 und freeNAS 8.0

Verfasst: 12. Jul 2011, 17:05
von stappaf
vielen Dank für die Antwort.

Ich kenne natürlich ubuntu und seine Qualitäten, aber ich wollte speziell für den Acer H340 und die onboard Netzwerkkarte von Marvell
wissen welche releases welcher Distri´s sauber laufen, da auch im ubuntu-Forum Probleme mit Netzwerkaussetzern gepostet werden (glaube war auch die Server-Variante 10.x) und kein richtiger work-arround zu finden ist.

Das einzige was ich bisher gelesen habe ist die FreeNAS 0.7.1 mit den speziellen Treibern, aber gibts auch was neueres?

Re: Installationsprobleme Acer H340 und freeNAS 8.0

Verfasst: 13. Jul 2011, 00:47
von stn021
stappaf hat geschrieben:... da auch im ubuntu-Forum Probleme mit Netzwerkaussetzern gepostet werden ...
Beim schnellen Googlen habe ich einen gefunden, der Probleme hatte und mehrere, bei denen Ubuntu auf dem H340 läuft und Netzwerk gar nicht erwähnt wurde, also wohl funktioniert. (Google "ubuntu acer h340")

Zitat: The network card worked out of the box (unlike the horrible NIC experience with the HP MediaSmart 47x series). - http://www.mediasmartserver.net/forums/ ... =23&t=4813

Ich würde behaupten: wenn Dein LAN-Adapter mit Ubuntu nicht läuft dann kannst Du die anderen Distributionen erst recht vergessen. Außerdem würde ich es probieren. Kann der H340 vom USB-Stick booten?

Re: Installationsprobleme Acer H340 und freeNAS 8.0

Verfasst: 13. Jul 2011, 06:31
von sTunTe
Thema verschoben

Re: Installationsprobleme Acer H340 und freeNAS 8.0

Verfasst: 13. Jul 2011, 20:38
von stappaf
zur gestellten Frage: ich kann ohne Probleme mit freenas auf usb installieren und starten.

Ich habe jetzt aber mal verschiedene Optionen angesehen und denke ich möchte definitiv bei freeNAS 8.0 bleiben

Jetzt stellt sich die Frage welche Netzwerkkarte low profile sollte man als Ersatz einsetzen.

Wer hat da schon Erfahrungen gemacht IBM pro 1000 weiss ich aber 70 Euro wollte ich nicht ausgeben.

Re: Installationsprobleme Acer H340 und freeNAS 8.0

Verfasst: 13. Jul 2011, 20:48
von locke703
Hi,
bin mit dieser hier sehr zufrieden
http://www.alternate.de/html/product/In ... r/141447/?

kann aber nicht sagen obs mit deren Länge hinkommt

Gruß Armin