Installationsprobleme Acer H340 und freeNAS 8.0
Verfasst: 12. Jul 2011, 13:22
Was habe ich vor?
Ich möchte einen zweiten H340 als Backup-Server aufsetzen und mit freeNas betreiben.
Nun steht eine Installation der aktuellen Version 8.0 (i386) auf einem USB-Stick,
4 Platten eingebunden und windows-shares festgelegt.
Jetzt zum Problem:
Ab und zu (alle 2-3 Minuten) steigt das System aus und kann nur durch aus und einschalten wieder erreicht werden über internet.
Es liegt wie ich vermute Netzwerkkarten-Treiber. (Ich habe keinen Marvell Yukon 88E8071 Treiber für freeBSD-systeme 8.x gefunden)
Die Karte/Treiber-Kombination wird zwar von der neuen freeNAS-Distri erkannt (man kann über firefox sofort zugreifen), hat aber offensichtlich Macken.
Während der Konfiguration und nachher beim Zugriff auf die shares stieg der H340 immer wieder aus und
konnte dann nur durch Neustart wieder erreicht werden. Ist der Rechner ausgestiegen können auch die shares nicht mehr erreicht werden.
Fragen:
1. Welche Version von freeNAS läuft mit welchem Treiber auf dem H340 fehlerfrei (LED´s interessieren mich nicht)
1a. Wo kann man diese Version downloaden
2. Wenn freeNAS nicht vernünftig gehen sollte wie sieht es mit anderen Linux-Server-Varianten aus (eisfair, ubuntu, suse o.ä. aus)
3. Gibt es auch eine Lösung für das Thema WOL unter Linux
Ich möchte einen zweiten H340 als Backup-Server aufsetzen und mit freeNas betreiben.
Nun steht eine Installation der aktuellen Version 8.0 (i386) auf einem USB-Stick,
4 Platten eingebunden und windows-shares festgelegt.
Jetzt zum Problem:
Ab und zu (alle 2-3 Minuten) steigt das System aus und kann nur durch aus und einschalten wieder erreicht werden über internet.
Es liegt wie ich vermute Netzwerkkarten-Treiber. (Ich habe keinen Marvell Yukon 88E8071 Treiber für freeBSD-systeme 8.x gefunden)
Die Karte/Treiber-Kombination wird zwar von der neuen freeNAS-Distri erkannt (man kann über firefox sofort zugreifen), hat aber offensichtlich Macken.
Während der Konfiguration und nachher beim Zugriff auf die shares stieg der H340 immer wieder aus und
konnte dann nur durch Neustart wieder erreicht werden. Ist der Rechner ausgestiegen können auch die shares nicht mehr erreicht werden.
Fragen:
1. Welche Version von freeNAS läuft mit welchem Treiber auf dem H340 fehlerfrei (LED´s interessieren mich nicht)
1a. Wo kann man diese Version downloaden
2. Wenn freeNAS nicht vernünftig gehen sollte wie sieht es mit anderen Linux-Server-Varianten aus (eisfair, ubuntu, suse o.ä. aus)
3. Gibt es auch eine Lösung für das Thema WOL unter Linux