Hallo, ich möchte die Umstellung so vornehmen wie in den HowTos beschrieben. Start -> Alle Programme -> Verwaltung und dann soll man auf RDP - tcp gehen. Das finde ich bei mir nicht. Kann mir jemand hier helfen, damit ich die Umstellung vornehmen kann?
Vielen Dank.
Remote Desktop Verbindung anstatt WHS Konsole nutzen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. Jun 2010, 11:18
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Remote Desktop Verbindung anstatt WHS Konsole nutzen
Welches Clientbetriebssystem verwendest du denn?
Bei Vista und Win7 sollte es reichen, wenn du im Startmenü "Remote" als Suchbegriff eingibst. Da sollte dann auch die Remotedesktopverbindung angezeigt werden.
Gruß
Larry
Bei Vista und Win7 sollte es reichen, wenn du im Startmenü "Remote" als Suchbegriff eingibst. Da sollte dann auch die Remotedesktopverbindung angezeigt werden.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 24. Jun 2011, 10:27
Re: Remote Desktop Verbindung anstatt WHS Konsole nutzen
Das Problem hatte ich auch, Ursache war das ich hierArni22 hat geschrieben:Hallo, ich möchte die Umstellung so vornehmen wie in den HowTos beschrieben. Start -> Alle Programme -> Verwaltung und dann soll man auf RDP - tcp gehen. Das finde ich bei mir nicht. Kann mir jemand hier helfen, damit ich die Umstellung vornehmen kann?
Vielen Dank.
Server: WHS2011, Intel G620, ASROCK H61DE/S3, 4GB DDR3 Kingston, 2x2TB HD204UI, LianLi PC-60FN, Cougar A300
Verbrauch: Aus 0W, Idle 31,5W (2Platten abgeschalten), 42W beim HD kopieren (ca. 100MB/sec) --> max. 28% CPU Last (Voltcraft Energy Check 3000)
Clients:
1. Samsung RV511 A02 Windows 7 64bit
2. Thinkpad X200
Verbrauch: Aus 0W, Idle 31,5W (2Platten abgeschalten), 42W beim HD kopieren (ca. 100MB/sec) --> max. 28% CPU Last (Voltcraft Energy Check 3000)
Clients:
1. Samsung RV511 A02 Windows 7 64bit
2. Thinkpad X200
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. Jun 2010, 11:18
Re: Remote Desktop Verbindung anstatt WHS Konsole nutzen
Danke - ich denke ich habe es jetzt gefunden
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·