Seite 1 von 1

Wieder einmal kein Stanby

Verfasst: 11. Jul 2011, 19:34
von laufer
Hallo,

wie in der Überschrift schon steht, habe ich alle paar Tage das Problem, dass mein WHS nicht in den Standby fährt.
Nach einem Neustart ist dann wieder alles ok.
Die bisher hier beschriebenen Fälle habe ich schon gelesen treffen, aber auf mein Problem nicht zu.
Bei den aufgezeichneten Ereignissen sieht man, dass LO alle 5 Minuten versucht, den Server in Standby zu schicken, was aber nicht gelingt, auch manuell kann der Standby nicht ausgelöst werden.
Welche weiteren Informationen kann ich noch liefern?

Viele Grüße
Laufer

Re: Wieder einmal kein Stanby

Verfasst: 11. Jul 2011, 20:52
von larry
Hast du eine Software installiert, welche den Standby verhindert?
Steht evtl. etwas in der Ereignisanzeige?
Ansonsten würde ich mal nach Treiberupdates Ausschau halten.

Gruß
Larry

Re: Wieder einmal kein Stanby

Verfasst: 11. Jul 2011, 21:00
von laufer
Hallo Larry,

vielen Dank für deine Antwort, ich sehe gerade, dass ich fälschlicherweise in WHS v1 Forum gepostet habe, mein Server läuft unter WHS 2011.
Könnte das jemand verschieben?
In der Ereignisanzeige habe ich geschaut, konnte aber nichts auffälliges entdecken.
Als einzige Software käme der DVB- Viewer Recordingservice in Frage, der kann aber ja wohl unter WHS 2011 den Standby nicht mehr verhindern, ich nutze die Variante mit Aufnahme in einen temporären Ordner und anschließendem Verschieben, in den überwachten temporären Ordnern sind auch keine Dateien mehr.

Gruß Laufer

Re: Wieder einmal kein Stanby

Verfasst: 11. Jul 2011, 21:17
von Nobby1805
verschoben

Re: Wieder einmal kein Stanby

Verfasst: 11. Jul 2011, 21:44
von larry
Wenn das Problem das nächste mal auftritt, solltest du mal testweise den Recordingservice manuell beenden und dann schauen, ob der WHS in Standby geht.
Meines Wissens kann der Service den Standby verhindern. Dies sollte er aber eigentlich nur während einer Aufnahme tun.

Gruß
Larry

Re: Wieder einmal kein Stanby

Verfasst: 11. Jul 2011, 21:47
von laufer
Gut, werde ich tun und mich wieder melden.

Danke Laufer

Re: Wieder einmal kein Standby

Verfasst: 21. Jul 2011, 21:59
von laufer
Hallo Leute,

heute war es wieder soweit.
Server ist an und der Recording Service wurde von mir manuell beendet, ohne Ergebnis, auch das manuelle Beenden des Dienstes brachte keine Besserung.
Wa kann ich nach Fehlern schauen?

Danke schon mal.
Laufer

Re: Wieder einmal kein Stanby

Verfasst: 22. Jul 2011, 09:37
von Martin
Schick mir mal bitte die Lights-Out Logs vom Server (c:\programdata\LightsOut zippen und an support at axonet punkt de senden).

Schreib bitte dazu wann das auftrat.

Gruß
Martin

Re: Wieder einmal kein Standby

Verfasst: 18. Jan 2012, 19:54
von laufer
Hallo,
jetzt muss ich wieder mal meinen alten Beitrag hervorholen, da mein Problem in verschärfter Form immer noch besteht.
Bisher trat sporadisch das Problem auf, dass der Server durch LO nach einer Aufnahme (ich benutze den Recording Service des DVB- Viewer) nicht in den Standby geschickt werden kann, inzwischen fast täglich, zusätzlich werden keine Aufnahmen mehr ausgeführt, erst ein Neustart des Servers behebt das Problem.
Irgendetwas scheint den Standby zu verhindern, wo kann ich denn nachschauen, woran das liegt?

Danke und Gruß
Laufer

Re: Wieder einmal kein Stanby

Verfasst: 19. Jan 2012, 08:52
von Martin
Siehe vorherige Antwort.

Gruß
Martin

Re: Wieder einmal kein Stanby

Verfasst: 27. Jan 2012, 14:53
von Martin
Also die Logs lassen nur erkennen, dass der Standby fehlschlägt. Ein Grund wird nicht geliefert. Lights-Out versucht dann zyklisch (eben nach Ablauf der Wartezeit) den Standby erneut auszulösen.
Schau mal ob es im Ereignisprotokoll weitere Hinweise gibt.

Falls ein Standby aktiv geblockt wird, kannst du das mit dem Kommando

Code: Alles auswählen

powercfg -requests
herausfinden.

Gruß
Martin

Re: Wieder einmal kein Stanby

Verfasst: 2. Feb 2012, 17:27
von achim-e
Hallo!
wie in der Überschrift schon steht, habe ich alle paar Tage das Problem, dass mein WHS nicht in den Standby fährt.
Nach einem Neustart ist dann wieder alles ok.
Ich habe leider genau das gleiche Problem. Ich habe meinen Acer H340 auf WHS2011 umgestellt und alle Treiber inkl. dem LED-Treiber korrekt installiert. Sowohl bei der Release- als auch der Beta-Version von LightsOut funktioniert der Standby zunächst 3-5 Tage problemlos. Ohne dass ich eine Änderung gemacht habe, geht dann plötzlich der Standyby nicht mehr. Im Status-Tab sieht man bei den Ereignissen dann, dass versucht wird, den Server alle 10 Minuten in den Standby zu fahren, was aber offensichtlich nicht mehr klappt. Nach einem Neustart des Servers geht es dann wieder ein paar Tage gut.

Powercfg liefert:
C:\Users\Administrator>powercfg -requests
DISPLAY:
Keine.
SYSTEM:
[SERVICE] \Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe (TermService)
AWAYMODE:
Keine.
Wäre für einen Tipp sehr dankbar!

Grüße,
Achim


PS: Auf dem Server habe ich DriveBender und Cobian Backup laufen. Letzteres startet zu definierten "Wachzeiten" des Servers, sollte also nicht das Problem sein.

Re: Wieder einmal kein Stanby

Verfasst: 2. Feb 2012, 22:29
von Martin
Nach einem Neustart des Servers geht es dann wieder ein paar Tage gut.
Das klingt nach einem Treiberproblem. Da kann ich von Lights-Out aus wenig machen.
Als Notlösung könntest du einmal Nacht einen Neustart über den Kalender planen.

Gruß
Martin

Re: Wieder einmal kein Standby

Verfasst: 6. Feb 2012, 18:40
von laufer
Hallo Martin,
hat jetzt bei mir etwas gedauert, da ich einige Tage weg war und auch noch das Netzteil meines Servers mich verlassen hat.
Martin hat geschrieben: Schau mal ob es im Ereignisprotokoll weitere Hinweise gibt.
Wo genau soll ich denn da schauen?
Martin hat geschrieben: Falls ein Standby aktiv geblockt wird, kannst du das mit dem Kommando

Code: Alles auswählen

powercfg -requests
herausfinden.
Das hat auch nichts weiter ergeben

Ich habe jetzt noch ein wenig herumexperimentiert und folgendes festgestellt:
Wenn der Standby nicht ausgeführt wird und ich dann in den LO- Einstellungen auf Ruhezustand umstelle, wird dieser dann nach der eingestellten Zeit ausgeführt, vielleicht hilft dies ja bei der Fehlereingrenzung

Gruß Laufer

Re: Wieder einmal kein Stanby

Verfasst: 6. Feb 2012, 20:27
von Martin
Das hilft leider nicht. Das Problem liegt ja nicht in Lights-Out sondern am Betriebssystem bzw. einem Treiber, der den Standby nicht ausführt.
Du kannst noch mal nach einem aktuelleren Grafikkartentreiber suchen, vielleicht bringt das was.

Gruß
Martin