Seite 1 von 1

Connector auf dem Homeserver selbst installieren

Verfasst: 8. Jul 2011, 02:29
von stn021
Hallo,

der homeserver-connector läuft dummerweise nur auf windows-computern.

Bei mir gibt aber außer dem WHS (HP Datavault x312) nur Linux-Computer.
Deshalb wollte ich den Connector auf dem Homeserver selbst installieren und mit RDP drauf zugreifen.

Allerdings meckert der Installer, daß der Connector nicht auf einem Homeserver installiert werden kann.
Daher die Frage: gibts da einen Trick?

(Diese Einschränkung ist mit Sicherheit künstlich und ohne Grund von M$ programmiert)

Oder gibt es eine andere Möglichkeit, ohne Windows-PC an die Connector-Funktionen ranzukommen?
Ich denke da z.B. an Funktionen wie das einbinden und abmelden von Festplatten mit automatischem Umkopieren der Daten oder definieren einer Platte als Duplizierungslaufwerk.

THX
stn

Re: Connector auf dem Homeserver selbst installieren

Verfasst: 8. Jul 2011, 07:14
von Nobby1805
Du meinst anscheinend nicht den Connector sondern die Konsole ... diese kannst du problemlos (ohne jede Installation) auf dem WHS aufrufen. Oer noch genauer, die Konsole läuft immer auf dem WHS auf wenn du sie auf einem Windows-PC aufrufst

Ein Icon für die Konsole wird bei der Installation des WHS auf den Desktop gelegt


PS
(Diese Einschränkung ist mit Sicherheit künstlich und ohne Grund von M$ programmiert)
Tja die bösen Microsofties ... der Connector ist einfach nur ein Stück Kommunikationssoftware vom Client zum WHS, warum sollte man diese auf dem WHS installieren :evil:

Re: Connector auf dem Homeserver selbst installieren

Verfasst: 8. Jul 2011, 11:24
von stn021
Nobby1805 hat geschrieben:Du meinst anscheinend nicht den Connector sondern die Konsole ...
Stimmt, danke. Ich dachte das Programm von der Install-CD wäre eine zusammenhängende Software, die ausschließlich auf (nicht-WHS)-PCs läuft.
Ein Icon für die Konsole wird bei der Installation des WHS auf den Desktop gelegt
Dann ist es klar, super :D