Seite 1 von 1

Konfiguration der Sicherung fehlerhaft

Verfasst: 6. Feb 2008, 17:17
von snozzi
Hallo,

nach dem ich bei einem Client ein BIOS-update und ein notwendiges CMOS-reset (RAID-Treiber wurde nicht mehr gefunden, Empfehlung ASUS: CMOS-reset) gemacht habe, kam am WHS eine Warnmeldung, dass eine neue Festplatte gefunden wurde. Ich wollte dann die Sicherung neu konfigurieren. Nach der Prüfung der Laufwerk, erscheinen einige Festplatten doppelt (gleicher Laufwerksbuchstabe, egal ob RAID oder Einzellaufwerk), bei einigen erscheint "keine Verbindung". Eine anschließende manuelle Sicherung bricht ab.

Wer kann helfen?

Re: Konfiguration der Sicherung fehlerhaft

Verfasst: 6. Feb 2008, 17:25
von AliG
Hi!
Ja, das ist klar dass er hier meldet dass eine neue Festplatte gefunden wurde. Hast du denn bei der Konfiguration alle Festplatten mit "keine Verbindung" abgehakt?

lg Alex

Re: Konfiguration der Sicherung fehlerhaft

Verfasst: 6. Feb 2008, 17:31
von snozzi
Ja, natürlich! Es sind nur die HDDs abgehackt, die eine Verbindung haben. Nach dem Bios-update hat der WHS das erstemal gesagt, dass eine Neukonfiguration notwendig ist. Diese habe ich dann auch gemacht und dabei ist mir erst aufgefallen, dass etwas auf dem Client nicht stimmt. Hier habe ich festgestellt, dass die RAID-Laufwerke einzeln aufgeführt wurden. Nach Rücksprache mit ASUS sollte ich ein CMOS-reset durchführen. Anschließend hat der Client wieder richtig funktioniert. Und dann kam erneut die Meldung am WHS neue Festplatte.

Re: Konfiguration der Sicherung fehlerhaft

Verfasst: 6. Feb 2008, 18:05
von AliG
Aha, und eine manuelle Sicherung bricht ab?
Dann wirds wohl Zeit in die Logs zu schauen: viewtopic.php?f=27&t=1294

lg Alex

Re: Konfiguration der Sicherung fehlerhaft

Verfasst: 6. Feb 2008, 21:24
von Martin
Anschließend hat der Client wieder richtig funktioniert. Und dann kam erneut die Meldung am WHS neue Festplatte.
Und hast Du dann nochmals die Sicherung konfiguriert?

Gruß
Martin

Re: Konfiguration der Sicherung fehlerhaft

Verfasst: 6. Feb 2008, 22:01
von snozzi
Hallo,
ja, die Sicherung wollte ich wieder neu konfigurieren, aber es werden immer noch die alten Laufwerke angezeigt. Selbstverständlich habe ich alle Rechner neu gestartet.

Der WHS zeigt in der Ereignisanzeige zwei Fehler an:
1. Quelle: HomeServer, Ereignis:270, Abbruchnachricht von PC1 mit Grund 6 empfangen
2. Quelle: HomeServer, Ereignis:262, Fehler bei der Sicherung von PC1 K:\
sonst keine Fehler
bei Anwendung erscheint in regelmäßigen Abständenfolgende Warnung:
Quelle: Perflib, Ereignis: 2003
bei System: keine Warnung, kein Fehler

Der Client (XP Pro) zeigt ein der Ereignisanzeige folgenden Fehler:
Quelle: HomeServer, Ereignis 773 und folgenden Text:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: HomeServer
Ereigniskategorie: HomeBackup
Ereigniskennung: 773
Datum: 04.02.2008
Zeit: 22:37:13
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: PC1
Beschreibung:
Sicherung des Volumes K: auf SERVER fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.NtfsReaderException: FileRecord 112478 has an invalid magic number
bei Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.FileRecord..ctor(Byte* pData, Volume volume, Int64 index, Boolean inUse)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.FileRecord..ctor(Byte* pData, Volume volume, Int64 index)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.ClusterFixupFileRecordPermissions.Apply(Byte* pData, Volume volume)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoClusterPass1()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

und dananch noch einen:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: HomeServer
Ereigniskategorie: HomeBackup
Ereigniskennung: 770
Datum: 04.02.2008
Zeit: 22:37:13
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: PC1
Beschreibung:
Festgelegte Sicherung 31 auf SERVER ist fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.NtfsReaderException: FileRecord 112478 has an invalid magic number
bei Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.FileRecord..ctor(Byte* pData, Volume volume, Int64 index, Boolean inUse)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.FileRecord..ctor(Byte* pData, Volume volume, Int64 index)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.ClusterFixupFileRecordPermissions.Apply(Byte* pData, Volume volume)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoClusterPass1()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Die letzten logs habe ich eine zip-Datei gespeichert. Hiervon habe ich leider keine Ahnung, welche wichtig sind.

Danke!

Re: Konfiguration der Sicherung fehlerhaft

Verfasst: 7. Feb 2008, 11:46
von snozzi
Hallo,

ich habe erneut einen Versuch gestartet. Erst die Sicherung erneut konfiguriert. Hierbei sind mir wieder die doppelten Laufwerke aufgefallen! Aber dann ist die Sicherung problemlos durchgelaufen. Hiervon habe ich wieder die Log-Dateien in den Anhang gepackt. Dabei ist mir aufgefallen, dass in den Log-Dateien sehr viele "errors" enthalten sind. Ist das normal?

Re: Konfiguration der Sicherung fehlerhaft

Verfasst: 7. Feb 2008, 13:31
von AliG
Hi!
Die letzten Log Files sehen gut aus ;)
Wo siehst du denn so viele errors?

lg Alex

Re: Konfiguration der Sicherung fehlerhaft

Verfasst: 8. Feb 2008, 08:13
von snozzi
Hallo Alex,

danke für die Rückmeldung. Ich habe von den logs keine Ahnung, was die einzelnen Positionen bedeuten, aber z.B. in dem log: qsm.020708 steht u.a. "ERROR: Migrator reported FileError for file [D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Data.4096.147.dat]" oder "ERROR: Migrator reported FileError for file [D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\PC1.K-1.VolumeCluster.4096.new]"und viele andere "Errors"

im log q_de: MIGR: 02/06/2008 22:04:04:531: *** Can not get OPLOCK on D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\PC1.J.FileRecordHash.4096.dat in HandleOneFile with error -2 - in diesem log stehen ganz viele dieser Meldungen

im log HomeServerConsole.080206... steht: [4]080206.220220.4843: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl

Wie gesagt, ich kann damit nichts anfangen, aber das Problem besteht ja immer noch. Die Sicherung läuft jetzt zwar durch, aber bei der Konfiguration der Sicherung tauchen immer noch Laufwerke doppelt auf. Dies sind teilweise gespiegelte RAID-Laufwerke oder auch einzelne Laufwerke. Kann man diese Liste irgendwie löschen bzw. zurücksetzen?

Vielen Dank für Tipps.

Grüsse

Re: Konfiguration der Sicherung fehlerhaft

Verfasst: 8. Feb 2008, 10:21
von AliG
Hi!
Die ganzen Fehler die du oben ansprichst sind ganz normal, das bedeutet nur, dass der Drive Extender nicht auf die Backupdatenbank zugreifen kann, was ja auch logisch ist, da sie vom Backupdienst geöffnet ist.

Wenn die Sicherung durchläuft, wäre mir das mit den doppelten Einträgen egal, die hab ich auch, beim Backup hab ich noch nie Probleme gehabt.

lg Alex

Re: Konfiguration der Sicherung fehlerhaft

Verfasst: 8. Feb 2008, 11:27
von snozzi
Vielen Dank für die Hilfe!

Dann bleibt mir also nur übrig entweder die doppelten Einträge zu akzeptieren oder eine Neuinstallation.

Ich glaube, ich kann mit den doppelten Einträgen leben.

Grüsse