Seite 1 von 2
WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 7. Jul 2011, 11:23
von Chargeback
Hallo,
da der WHS 2011 von Haus aus nur eine Unterstützung für Apple Time Machine (nämlich über ein Add-In von Drittherstellern) bietet, habe ich mich umgeschaut und folgenden Hinweis auf einen Verweis von Microsoft auf ein
Time Machine Add-In von Orbital bei wegotserved.com gefunden:
http://www.wegotserved.com/2011/02/21/w ... ups-addin/
Das Orbital Add-In soll ja kostenfrei sein, letztlich scheint es aber noch nicht veröffentlicht zu sein:
http://www.wegotserved.com/2011/05/19/p ... rver-2011/
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem WHS 2011 und Time Machine gemacht, ggf. sogar mit dem betreffenden Orbital Add-In, oder weiss etwas zu Verfügbarkeiten vergleichbarer Add-Ins für den WHS 2011 und deren Preise?
Insbesondere durch den wohl bevorstehenden Wegfall der Time Machine Unterstützung mit Einführung von OS X Lion durch das von HP mitgelieferte Softwarepaket bei meinem HP Data Vault x510 bin ich am überlegen, nun doch den WHS 2011 darauf zu installieren.
http://www.wegotserved.com/2011/07/03/o ... ac-backup/
Ich gehe persönlich nicht davon aus, dass HP noch ein Update für die Time Machine Unterstützung bei der Data Vault WHS Produktlinie bringt (haben sie bislang auch nie gemacht und die WHS Crew arbeitet ja nun komplett am WebOS...).
Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 8. Jul 2011, 14:39
von Slowman
Ich habe es zur Zeit über das hier am Laufen und geht sogar sehr gut:
http://www.tomontech.com/2011/04/how-to ... rver-2011/
Verstehe ich dies richtig, das ab Lion dies nicht mehr so geht ? Wäre Schade, da ich jeden Tag voller ungedult auf den Verkauf über den Store warte

Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 9. Jul 2011, 16:53
von Chargeback
Eine gute Beschreibung der Misere und der
Veränderungen bei den Time Machine Voraussetzungen und Features gibt heise / iX ab (insbesondere im Update zum Artikel), siehe:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 73531.html
Im NAS Umfeld wird das Thema bereits seit längerem beispielsweise in den Qnap- und Synology-Foren diskutiert, siehe:
http://forum.qnap.com/viewtopic.php?f=15&t=45644 oder
http://forum.synology.com/enu/viewtopic ... 64&t=34294
Das Synology Team arbeitet an einem Fix, bestenfalls noch vor dem offiziellen 10.7 Lion Release von OS-X (womit ja insgeheim zum 14.07. gerechnet wird):
...another reply from the team that one clearly stated that they are working towards a fix and hope they will get it done before the official 10.7 release.
Das Qnap Team hatte bereits Vorkehrungen getroffen, es klappt aber noch nicht so ganz:
About the TimeMachine Backup doesn't work with Mac OS X 10.7 Lion issue, thanks for your report it and we will verify this issue ASAP.
...The AFP DHX2 authentication has been added to 3.4.3, intend to support Mac OS X 10.7 Lion.
Letztlich sind die Entwickler berechtigterweise verstimmt, weil viele Unternehmen / OEMs den zur Verfügung gestellten Code nutzen und damit Geld verdienen, allerdings bislang nur wenige Hersteller (Netgear) auch zur Unterstützung etwas zur Förderung der Weiterentwicklung zahlen. (Daher kann auch nur Netgear über den aktuell notwendigen Code für NetAFP Netatalk 2.2.0 verfügen.) Hier geht es zum offenen Brief der Entwickler an die Netatalk Community, OEMs und Anwender:
http://www.netafp.com/open-letter-to-th ... unity-501/
Zum von den Entwicklern angesprochenen Thema "die Kuh füttern, die man melkt" hat u.a. Apfel Zone in einem Betrag auf den offenen Brief Bezug genommen:
http://www.apfelzone.at/netatalk-soll-k ... ig-werden/
Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 9. Jul 2011, 18:36
von Slowman
Danke für die Info. Das sieht aber nicht gut aus
Dann werde ich erstmal nicht den Schritt auf Lion machen.
Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 11. Jul 2011, 13:45
von Master of Music
Slowman hat geschrieben:Ich habe es zur Zeit über das hier am Laufen und geht sogar sehr gut:
http://www.tomontech.com/2011/04/how-to ... rver-2011/
Verstehe ich dies richtig, das ab Lion dies nicht mehr so geht ? Wäre Schade, da ich jeden Tag voller ungedult auf den Verkauf über den Store warte

Diese Methode nutze ich zurzeit auch. Das klappt Prima.
Hoffe das es unter Lion auch weiter so hinhaut.
Denn damit bin ich schon Zufrieden!
Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 23. Jul 2011, 13:14
von Slowman
Hat Jemand schon einen Weg gefunden, wie es mit Lion klappt ?
Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 28. Jul 2011, 20:22
von HotteX
Slowman hat geschrieben:Hat Jemand schon einen Weg gefunden, wie es mit Lion klappt ?
Ich leider noch nicht.
Gruß,
Daniel
Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 24. Aug 2011, 08:58
von denno
so wieder ein monat vergangen... gibts was neues?
Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 11. Sep 2011, 17:12
von Joda
Hallo Zusammen,
vielleicht bald hier:
http://forums.usingwindowshomeserver.co ... n-for-mac/
Der Downloadlink ist schon da, aber noch ohne Funktion.
Grüße
Jörgen
Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 19. Sep 2011, 08:42
von Joda
Hallo Mac User,
Orbital Backup Configuration for Mac steht seit dem 17.9.2011 zum kostenlosen Download bereit. Link sieht mein Betrag oben.
Grüße
Jörgen
Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 19. Sep 2011, 09:13
von denno
Lion wird aber leider immer noch nich wirklich unterstützt, da die connect software von microsoft vorrausgesetzt wird

Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 19. Sep 2011, 10:14
von Joda
denno hat geschrieben:Lion wird aber leider immer noch nich wirklich unterstützt, da die connect software von microsoft vorrausgesetzt wird

Hallo Denno,
logisch, denn nur über den WHS Connector kommst Du auf die Backupkonfiguration. Ich habe es testweise versucht TimeMachine hat das Verzeichnis akzeptiert. (iMac 2011 mit Lion)
Grüße
Jörgen
Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 19. Sep 2011, 10:17
von denno
ich werd heut abend mal ein bisschen rum probieren.. vielleicht kann man da ein wenig trixen.
Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 20. Sep 2011, 12:33
von FrankySt72
aktuelle Infos von Orbital
http://www.orbitaltech.com/Orbital%20Ba ... tility.htm
Add-In scheint jetzt zur Verfügung zu stehen
At this time there are some issues outside of Orbital's control related to the naming of the Launchpad in Mac OS 10.7 (Lion) and the Windows Operating systems that may prevent the Microsoft Launchpad from running on Lion. If you had the Microsoft Launchpad installed on Snow Leopard and upgraded your Mac to Lion, the Microsoft Launchpad will still be present, the Mac Launchpad will not be installed and therefore the Orbital Backup Configuration Add-In will run. If you have a fresh install of Lion or did not have the Microsoft Launchpad installed before upgrading from Snow Leopard to Lion, the Microsoft Launchpad will not install and therefore the Add-In will not run.
Once the Launchpad naming issue is resolved we expect the Add-In will function on all Lion installations.
und auch hier
http://www.wegotserved.com/2011/09/20/m ... gle+Reader
Re: WHS 2011 Time Machine Add-In von Orbital
Verfasst: 20. Sep 2011, 19:38
von zuz242
Ich würde sagen, das Problem mit Lion und Launchpad ist etwas unglücklich aber relativ einfach lösbar (das orginale OSX app ist dann halt umbenannt).
Ärgerlicher ist die Beschränkung der Timemachine Netzwerk-Backups. Da gab es keinen so einfachen Workaround für WHS (zumindest hat keiner bei mir funktioniert und eine Linux Vmachine laufen zu lassen ist keine Lösung

).
Daher wäre diese Lösung echt genial. Momentan funktioniert sie bei mir noch nicht, es erscheinen Fehlermeldungen bei der Konfiguration (irgendwas mit "boolean" .. ).
Mal sehen ob sich hier oder bei wegotserved dazu eine schnelle Lösung findet
