Seite 1 von 1

WHS nutzt nicht alle HD´s

Verfasst: 6. Jul 2011, 12:36
von StefanS1983
Hallo liebe WHS Gemeinde,

ich habe folgendes Problem:

Mein WHS (Acer Aspire) nutzt die Systemplatte (1TB) rein zur Speicherung der WinServerPartition und lässt die anderen 911GB nicht zur Datenspeicherung und Datenspiegelung. Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte und Google war mir bis jetzt in diesem Bereichb keine große Hilfe.

Die anderern eingebauten Platten sind fast voll, obwohl eigentlich im Verbund gesehen genug Speicherplatz vorhanden ist.

Ich bitte um eure Hilfe....hab einen Screenshoz angehängt, der in der Dateiverwaltung zeigt, was ich meine.

Stefan
whs.jpg
whs.jpg (294.67 KiB) 1025 mal betrachtet

Re: WHS nutzt nicht alle HD´s

Verfasst: 6. Jul 2011, 12:39
von larry
Das ist so korrekt.
Der WHS verwendet die Datenpartion der Systemplatte erst, wenn alle andern Datenplatten voll sind.
Voll heißt hier weniger als 20 GB freier Speicher.

Gruß
larry

Re: WHS nutzt nicht alle HD´s

Verfasst: 6. Jul 2011, 12:45
von StefanS1983
@ larry

Verstehe ich das ganze also richtig: It´s no bug - it´s a feature? Der WHS geht also selbstsändig dazu über, die Datenpartition der SysPlatte zu nutzen....zzzzzzzzzzz wat´n Schrott oder?

Re: WHS nutzt nicht alle HD´s

Verfasst: 6. Jul 2011, 12:47
von larry
Wieso Schrott?
Willst du 911 GB von 931 GB verschenken?

Gruß
Larry

Re: WHS nutzt nicht alle HD´s

Verfasst: 6. Jul 2011, 14:18
von sTunTe
StefanS1983 hat geschrieben:Verstehe ich das ganze also richtig: It´s no bug - it´s a feature?
Ja, das ist in der Tat ein Feature.
Die D-Partition wird deshalb als letztes verwendet, damit das System im "Normalbetrieb", d.h es ist noch genug freier Speicher auf den übrigen Data-Platten vorhanden, nicht bei hohen Transferraten (z.B. Clientsicherung, Kopieraktionen) unnötig belastet wird.
Man könnte die D-Partition somit als Reservespeicherplatz bezeichnen.

Gruß
sTunTe