Seite 1 von 1

Wake on LAN mit Zotac Fusion (AMD E-350)?

Verfasst: 3. Jul 2011, 19:37
von swifty99
Hallo,

hat es hier zufällig jemand geschafft, das Zotac Fusion Board für WOL zu ertüchtigen? Laut Handbuch funktioniert es (dort steht natürlich nicht wie).

Treiber sind aktualisiert, im BIOS existiert diesbezüglich keine Option, die üblichen verdächtigen sind geprüft (diverse Systemeinstellungen im Netzwerkadapter).
Was auffällt, dass die Ethernetschnittstelle komplett deaktiviert wird im Standby (grünes Licht am Stecker geht aus, das war beim alten Board immmer an).
Ich habe mit mehreren Tools versucht den Server zu wecken, daran sollte es nicht liegen.

Gruß
swifty

Re: Wake on LAN mit Zotac Fusion (AMD E-350)?

Verfasst: 3. Jul 2011, 19:42
von Nobby1805
Eigentlich müsste es in jedem BIOS eine Einstellmöglichkeit bzgl. APM oder ACPI geben

Re: Wake on LAN mit Zotac Fusion (AMD E-350)?

Verfasst: 7. Jul 2011, 19:17
von swifty99
So,
jetzt ist es amtlich (mail vom Zotac support):
Das aktuelle Board kann kein WOL. Das soll sich mit der nächsten Revision ändern, das wird Ihnen leider nicht viel nutzen wird.

Somit bleibt nur der Weg das Board zurück zu geben. Sollte der Händler Problem machen, können Sie gerne auf diese Mail verweisen.

Wir bedauern dieses, da wir jedoch nicht wissen ab wann die WOL Funktion genau implementiert sein wird sehen wir keine anderen Lösung.
Schade, da das Board an sich ideal ist. Der Server braucht im idle nur 14W (inkl 3Hdd).
Mal schauen wie mein Händler reagiert....

swifty

Re: Wake on LAN mit Zotac Fusion (AMD E-350)?

Verfasst: 8. Jul 2011, 09:43
von Dagobert
Las dir nen vernümpftiges e350 bord geben:D Das kann dan auch WoL :D

mfg. Dagobert

Re: Wake on LAN mit Zotac Fusion (AMD E-350)?

Verfasst: 16. Aug 2011, 07:00
von Clubbi
Seit dem BIOS-Update auf 2K110616 gibt es zumindest die Option fürs Aufwecken über PCIe. Leider geht das bei mir auch nicht. Hat es sonst schon mal jemand damit versucht?

Re: Wake on LAN mit Zotac Fusion (AMD E-350)?

Verfasst: 28. Aug 2011, 12:14
von Clubbi
Für die die es interessiert:

Nach mehreren Mails mit dem Zotac-Support kam jetzt heraus, dass Boards, welche mit der Seriennummer M1127 oder höher beginnen nach einem BIOS-Update WOL-tauglich sind. Natürlich habe ich mein Board direkt beim Händler umgetauscht - siehe da, es funktioniert :)

Über den Support von Zotac kann ich mich bis jetzt jedenfalls nicht beschweren 8-)