Seite 1 von 2

Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 1. Jul 2011, 17:50
von Azatoth
So, Hallo erstmal.
bin der neue. :-)

Hab hier schon einige interessante Threads und Links durchwühlt, da mich genau das selbe Problem wie User fogelvrei plagt.
(auch, dass ich am Wochenende eigentlich was anderes vorhatte, aber das ist nebensächlich. ;) )

Die Frage die sich mir jetzt stellt, da ich nicht weiß ob ich alles richtig mache bzw. gemacht habe - wie muss ich mit der Recovery CD umgehen????
Ich seh die ganzen Screenshots z.b. unter http://apcmag.com/whs_installation.htm
oder auch hier im WHS Forum unter http://www.home-server-blog.de/2007/08/ ... indows-pc/
und das sieht für mich so aus als ob ich von der Recovery CD booten muss! Liegt dort des Pudels Kern? Mach ich das falsch, wenn ich es nicht tue?

Viel versucht, viel erkenntnis, wenig erfolg. Danke schon mal im Voraus.

(ich hoffe ich errege hier als DAU grade keine Negativaufmerksamkeit)

Nachtrag von externer Stelle: http://apcmag.com/whs_installation.htm
Hier steht sogar, dass von der CD gebootet wird, aber das ist ja auch die Installations-CD, nicht Recovery-CD.

-----------------------------------
1 x Acer H340 (4 platten, 1 davon System, werksseitige Standarteinstellungen)
mehrere Clients unter XP/Vista/7 (mittels Connector oder RDP normalerweise Verbindung zum Server, aber da gibts bei mir auch nur blaublinkende i´s und sonst nichts zur Zeit)

Re: Wiederherstellung endet ohne Erfolg

Verfasst: 1. Jul 2011, 18:02
von Nobby1805
Ich habe diesen post aus dem anderen Thread viewtopic.php?f=28&t=14844&view=unread#p110365 entfernt damit es dort nicht chaotisch durcheinander geht ;)

Re: Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 1. Jul 2011, 18:07
von Nobby1805
Azatoth hat geschrieben:So, Hallo erstmal.
bin der neue. :-)
Willkommen im Forum
Die Frage die sich mir jetzt stellt, da ich nicht weiß ob ich alles richtig mache bzw. gemacht habe - wie muss ich mit der Recovery CD umgehen????
Ich seh die ganzen Screenshots z.b. unter http://apcmag.com/whs_installation.htm
oder auch hier im WHS Forum unter http://www.home-server-blog.de/2007/08/ ... indows-pc/
und das sieht für mich so aus als ob ich von der Recovery CD booten muss! Liegt dort des Pudels Kern? Mach ich das falsch, wenn ich es nicht tue?
Nein, die Recovery DVD kommt in eien Client und der WHS wird in den Wiederherstellungsmodus gebootet in dem man beim Start die Resettaste drückt (die I-LED blinkt dann ROT
-----------------------------------
1 x Acer H340 (4 platten, 1 davon System, werksseitige Standarteinstellungen)
mehrere Clients unter XP/Vista/7 (mittels Connector oder RDP normalerweise Verbindung zum Server, aber da gibts bei mir auch nur blaublinkende i´s und sonst nichts zur Zeit)
Das solltest du in die Signatur schreiben

Re: Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 1. Jul 2011, 18:09
von Nobby1805
Azatoth hat geschrieben:Nachtrag von externer Stelle: http://apcmag.com/whs_installation.htm
Hier steht sogar, dass von der CD gebootet wird, aber das ist ja auch die Installations-CD, nicht Recovery-CD.
das bezieht sich auf einen Selbstbau-WHS ... bei Fertiggeräten (ohne Monitor) läuft das immer über einen Client

Re: Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 1. Jul 2011, 18:25
von Azatoth
Nobby1805 hat geschrieben:das bezieht sich auf einen Selbstbau-WHS ... bei Fertiggeräten (ohne Monitor) läuft das immer über einen Client
Ok, also Client. Danke.
---
Nobby1805 hat geschrieben:Willkommen im Forum
Danke, auch wenn mich Notlagen zu euch treiben. :D
---
Nobby1805 hat geschrieben:Nein, die Recovery DVD kommt in eien Client und der WHS wird in den Wiederherstellungsmodus gebootet in dem man beim Start die Resettaste drückt (die I-LED blinkt dann ROT
Ok. Das wars was mich Nachts nicht schlafen ließ. Also nicht Recovery CD als Bootmedium sondern im laufenden Client-betrieb vom Laufwerk aus lesen. Vielen vielen Dank. :)
---
Das mit der Reset-taste hatte ich bereits gesehen, aber bei mir hats auch nichts gebracht. Zwar wird der Server im Wiederherstellungsmodus gefunden, aber - genau wie bei fogelvrei, Bruder im Schmerze - Sobald H340 neustarten will blinkt wieder das blaue i und die Netzverbindung ist tot. :C

(da ich vorher als stummer Zuschauer nur die Texte verfolgte habe ich auch schon viel herumgerödelt in den Schatten der Realität. Hier ein Neustart, da mal 4 Stunden ohne Strom rumstehen, dort mal Reset-taste gehalten, drüben mal Platten raus und auslesen.)
---

P.S.
Nobby1805 hat geschrieben:Das solltest du in die Signatur schreiben
mach ich, danke. Wollte nur ERST schnell antworten und mich DANN um ein vernünftiges Konto hier kümmern. ;D
Und danke fürs korrekte Verschieben des Posts. :-)

Re: Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 1. Jul 2011, 19:08
von Nobby1805
Mit welchem Client (Windows Version) hast du denn das Recovery durchgegführt ?
Und ich hab das jetzt richtig verstanden ... das Recovery ist durchgelaufen (knappe Stunde ) und dann beim Reboot kommt der WHS wieder nicht hoch und das Recoveryprogramm auf dem Client sagt "Server nicht gefunden" ...

In welcher Farbe leuchten in diesem Zustand denn deine LEDs (hinten und vorne) oder blinken diese ?
Und auch dich kann ich jetzt nur auf einen Test mit dem Angry-Scanner verweisen der versucht den WHS im Netz zu finden ... bzw. einen VGA-Adapter empfehlen um zu sehne was der H340 treibt

Re: Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 1. Jul 2011, 19:27
von Azatoth
Nobby1805 hat geschrieben:Mit welchem Client (Windows Version) hast du denn das Recovery durchgegführt ?
1 x XP Pro Client
2 x Vista Client
0 x Erfolge
---
Nobby1805 hat geschrieben:das Recovery ist durchgelaufen (knappe Stunde ) und dann beim Reboot kommt der WHS wieder nicht hoch und das Recoveryprogramm auf dem Client sagt "Server nicht gefunden" ...
Genau das! Das war der Punkt wo ich dann erst dachte: Recovery-CD als Bootmedium, ja oder nein? -> hat sich ja "NEIN" fett als Antwort ergeben.
---
Nobby1805 hat geschrieben:In welcher Farbe leuchten in diesem Zustand denn deine LEDs (hinten und vorne) oder blinken diese ?
Dir ist dabei sicher nach Deja-Vue, aber nach der Erkennung und dem Reboot sind LEDs wie folgt:
frontside Ein/Aus-LED: blaues leuchten, statisch (Stromzufuhr: ja)
frontside Netzwerks-LEd: Totenstille
frontside HDD-LED: Totenstille, nach kurzem blitzen(reboot, kurzes aufblitzen, dann nichts mehr)
backside Netzwerks-LED: Totenstille (bei Arbeitsvorgängen grünes blinken, wenn alles OK wäre)
---
Nobby1805 hat geschrieben:dich kann ich jetzt nur auf ... Angry-Scanner verweisen der versucht den WHS im Netz zu finden ... bzw. einen VGA-Adapter empfehlen um zu sehne was der H340 treibt
Danke für den Tip. Tolles tool, brachte mir nur leider nichts. Da ich bisher als schweigender Zuschauer in dem anderen thread (viewtopic.php?f=9&t=14814&start=30) zugegen war hab ich eigentlich alles an dortigen Tips ausprobiert.
---
Der Acer-Support am Telefon gab sogar den Rat: "schließen Sie doch mal blind eine Tastatur an und drücken sie in 3-Minuten-Intervallen die Entertaste" (Was ich davon halte muss ich jetzt wohl nicht sagen oder?)
Aber für mich leuchtet die Idee Kompatible GraKa + Jumper + Maus + Tastatur + Monitor ein wenig in den Vordergrund (wenn ich die 110 € für eine Mattrox-oder-wie-die-hieß hätte)

Von meiner Seite aus vielen vielen Dank für psychologische Betreuung, jetzt und in Zukunft.

Re: Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 1. Jul 2011, 19:49
von Nobby1805
Azatoth hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:In welcher Farbe leuchten in diesem Zustand denn deine LEDs (hinten und vorne) oder blinken diese ?
Dir ist dabei sicher nach Deja-Vue, aber nach der Erkennung und dem Reboot sind LEDs wie folgt:
frontside Ein/Aus-LED: blaues leuchten, statisch (Stromzufuhr: ja)
frontside Netzwerks-LEd: Totenstille
frontside HDD-LED: Totenstille, nach kurzem blitzen(reboot, kurzes aufblitzen, dann nichts mehr)
backside Netzwerks-LED: Totenstille (bei Arbeitsvorgängen grünes blinken, wenn alles OK wäre)
und das frontside-i blinkt blau ?
Der Acer-Support am Telefon gab sogar den Rat: "schließen Sie doch mal blind eine Tastatur an und drücken sie in 3-Minuten-Intervallen die Entertaste" (Was ich davon halte muss ich jetzt wohl nicht sagen oder?)
ne so schlecht ist der Tipp nicht .. Press any Key to continue ..dazu gibt es einige Threads
Aber für mich leuchtet die Idee Kompatible GraKa + Jumper + Maus + Tastatur + Monitor ein wenig in den Vordergrund (wenn ich die 110 € für eine Mattrox-oder-wie-die-hieß hätte)
Ich würde eher einen VGA-Adapter für 10-20 Euronen empfehlen ... mit einer Karte handelst du dir neuen Probleme ein, z.B. muss Onbaord VGA abgeschaltet werden

Re: Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 1. Jul 2011, 19:54
von Nobby1805
Da fällt mir gerade noch etwas ein: hatte der WHS vorher fixe IP-Adressen oder DHCP ?
Ist nur eine dumme Idee ...

Re: Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 1. Jul 2011, 20:03
von Azatoth
Nobby1805 hat geschrieben:und das frontside-i blinkt blau ?
Ups, Flüchtigkeitsfehler bitte rot anstreichen.
ja, das frontside i blinkt blau.
---
Nobby1805 hat geschrieben:ne so schlecht ist der Tipp nicht .. Press any Key to continue ..dazu gibt es einige Threads
zugegeben, den Tip wird er nicht umsonst gegeben haben, aber ich kam mir erst vor wie im falschen film. Ok, halte ich mal aufrecht die idee.
WIe läuft das dann?
Strom aus, Jumper rein damit die USB-Tastatur erkannt wird, strom an und in 3-min-intervallen Enter drücken während das i blau blinkt? so richtig angekommen bei mir?
---
Azatoth hat geschrieben:eher einen VGA-Adapter für 10-20 Euronen ... mit einer Karte handelst du dir neuen Probleme ein, z.B. muss Onbaord VGA abgeschaltet werden
ah, ok. Das wird dann mein sportives Ziel für die Zukunft, das zu besorgen. Und das funktioniert? VGA-zu-USB nehm ich an in meinem Zustand.

Vielen vielen Dank bis hierhin. Ich werds in den nächsten Tagen ausprobieren. Bin zwar sehr auf die Daten angewiesen,
aber Mensch-sein und Wochenende ist auch heilig. ;-)

Re: Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 1. Jul 2011, 20:14
von Nobby1805
Azatoth hat geschrieben:Strom aus, Jumper rein damit die USB-Tastatur erkannt wird, strom an und in 3-min-intervallen Enter drücken während das i blau blinkt? so richtig angekommen bei mir?
eignetlich reichte ejnmal ... aber im richtigen Moment :)
Und das funktioniert? VGA-zu-USB nehm ich an in meinem Zustand.
nein das hat mit USB nix zu tun ... intern gibt es einen (Debug)-Connector ... der muss nur auf einen normalen VGA umgesetzt werden

Re: Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 1. Jul 2011, 20:24
von Azatoth
Nobby1805 hat geschrieben:eignetlich reichte ejnmal ... aber im richtigen Moment
wie erkenn ich den? 3 minuten nachdem das i blau zu blinken angefangen hat? :-)
---
Azatoth hat geschrieben:nein das hat mit USB nix zu tun ... intern gibt es einen (Debug)-Connector ... der muss nur auf einen normalen VGA umgesetzt werden
tut mir leid, da muss ich mich dummstellen jetzt. hab schon mal kurz nach VGA-Adaptern geschaut im Netz. Ich kann wählen zwischen:
Gender-change, VGA zu DVI, VGA zu USB, VGA zu Starkstromkabel..... (witz) etcpp. da ich vorher nie mit WHS arbeiten musste weiß ich grad nicht welchen ich brauche. :C
Ich schau nochmal nach anderen Threads obs da was zu lesen gibt.
------
Nachtrag:
http://www.vga-adapter.net/p9_VGA-Adapt ... S--Modell- mit dem sollte mir doch schon geholfen sein. Amazon hat den für 30 euro fast.

Re: Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 1. Jul 2011, 21:02
von Nobby1805
genau ... nicht irgendein Adapter sondern genau der der für einen H340 benötigt wird ... schau mal hier im Forum in den Marktplatz

Re: Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 2. Jul 2011, 13:40
von Azatoth
Mahlzeit.
Frisch ausgeruht und gestärkt erneut ans Werk.
Grün ist Hoffnung, aber genug OffTopic. :-)

Ich probiers doch erstmal noch ohne Monitor.
Hatte noch einen Jumper übrig und eine USB-Tastatur. hab beides entsprechend angeklemmt (siehe Bild), damit der WHS die Tastatur erkennt und wage den Versuch.
http://jerret.de/wp-content/uploads/2010/01/JJH5453.jpg
Powertaste gedrückt (LED leuchtet, blau-blinkendes i)
Blind enter drücken nach 1-2 Minütchen. Hab ihm dann noch 15-20 minuten gegeben.
Fazit:
WHS vs. User -> 1:0. Es hat nichts gebracht und es tat sich nichts.
---
Ich werde doch auf die Bestellung warten und versuchen einen Monitor anzuschließen. Zum Glück hab ich da auch noch Resourcen. :-)
Vielen Vielen Dank bis hierhin Nobby.

Re: Noch ein Recovery-Problem

Verfasst: 6. Jul 2011, 12:46
von Azatoth
Schlussendlich einen Schritt weiter.

Heute (statt gestern wie eigentlich gedacht) wurde endlich das VGA-Adapterkabel geliefert. direkt angeschlossen anhand beigefügter Anschlussanleitung und mal geschaut was da in meinem H340 abgeht!

zwar kein screenie aber der Monitor am H340 meint weiß-auf-schwarz:

NTLDR fehlt.
Neustart mit Strg+alt+ent


Bin grade am Tauchen wie man das bei einem H340 beheben kann.

Habe unter anderem DIESEN Beitrag gefunden (zwar gehts da um einfache PCs, aber habe gelesen, dass jemand das für sein Win Server 2k3 benutzte. -> folglich müsste es bei WHS auch gehen, da es ja auf 2k3 basiert
http://www.computerhope.com/issues/ch000465.htm
Werde es ein wenig austesten sobald ich irgendwie weiß WIE.
---
Nachtrag:
Eine Idee war im Bios nachzuschauen. Hab Probeweise die Bootorder geändert (da vielleicht irgendwas durcheinander gekommen ist oder zurückgestellt wurde)
und finde weiter unten im boot-menü einen Eintrag:

Excluded from boot order (d.h.: von Bootreihenfolge ausgeschlossen - wie in: "Du kommst hier nit rein.")
: all SATA HDD
(heißt das, die HDDs sind ausgeschlossen und kommen gar nicht als bootmedien in frage??? Das wäre ja echt sch...)
: all USB floppy
: all USB KEY
: all...........


Diesen Stand kann ich mittels - oder + tasten (Tasten zum ändern von Einträgen im Bios) auch nicht verändern. Bekomme nur ein kurzes Piepsignal.
Gruß,
Aza