Antec Mini P180, Athlon II X2 245, Asrock M3A790GMH, 4GB RAM
Verfasst: 28. Jun 2011, 09:17
Die Sachen sind verkauft!
Ich verkaufe:
Antec Mini P180 Weiß
Preis: 65 EUR + Versand
Das Gehäuse ist ca. 1 Jahr alt und in sehr gutem Zustand, keine Kratzer oder Beulen. Das komplette Zubehör ist dabei, d.h. die beiden serienmässig verbauten Lüfter, alle Blenden (Laufwerke, PCI-Slots), Adapter 5,25" auf 3,5", 6 Schienen für 5,25"-Laufwerke sowie die Schrauben.
In das Gehäuse passen 5 Festplatten. Sie sind mit dicken und weichen Silikonpuffern entkoppelt. Mit Einbaurahmen kann man in den 3 5,25"-Schächten auch noch mind. 3 Platten unterbringen. Die beiden verbauten Lüfter sind jeweils in 3 Stufen einstellbar.
Achtung! Das Gehäuse ist nur für Mainboards bis µATX geeignet.
BxHxT: 212x435x436mm extern: 3x 5.25" , einer davon alternativ 3.5" intern: 5x 3.5" Lüfter (vorne): 2x 120mm (optional) Lüfter (hinten): 1x 120mm Lüfter (oben): 1x 200mm Front I/O: 2x USB 2.0, 1x eSATA, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon Besonderheiten: Fronttür Gewicht: 9.5kg Netzteilposition: unten

Bundle bestehend aus:
Mainboard: Asrock M3A790GMH/128M (790GX-Chipsatz, Sockel AM3)
CPU: AMD Athlon II X2 245 (2x2,9 GHz)
RAM: 4 GB (4 x 1 GB) DDR3-1333
CPU-Kühler: AMD Boxed-Kühler
Preis für das Bundle: 95 EUR + Versand
Mainboard und CPU sind ca. 1 Jahr alt.
Asrock M3A790GMH/128M
Das Board hat 128 MB Sideport-Speicher, d.h. es wird für die integrierte Grafik nichts vom RAM genommen. Es hat 5 SATA-Anschlüsse und einen eSATA-Anschluss.
AMD 790GX/SB750 Speicherslots: 4x DDR3 Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe x1, 2x PCI Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI, 4x USB 2.0, 1x FireWire, 1x Gb LAN (RTL8111DL), 1x eSATA, 7.1 Audio (ALC888), 1x PS/2 Tastatur Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 1x FireWire, 5x SATA II RAID 0/1/5/10 (SB750), 1x PATA, 1x Floppy, 1x seriell, 1x CPU-Lüfter PWM, 2x Lüfter IGP: Radeon HD 3300, max. 512MB shared Memory Besonderheiten: µATX, 128MB DDR3 SidePort Memory, ATI Hybrid CrossFireX
AMD Athlon II X2 245
Dual-Core "Regor" TDP: 65W Fertigung: 45nm L2-Cache: 2x 1MB Hypertransport: 4.0GT/s Memory Controller: Dual Channel PC3-10667U (DDR3-1333) für 2 Module, Dual Channel PC3-8500U (DDR3-1066), Dual Channel PC2-8500U (DDR2-1066) Stepping: C2 MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4a, Enhanced 3DNow!, NX bit, AMD64, Cool'n'Quiet, AMD-V
Der RAM besteht aus 2x1GB Kingston und 2x1GB PNY (mit Revoltec Speicherkühler). Der Boxed-Kühler ist ein älteres Modell, funktioniert aber natürlich.
Ich hatte mit 2 x Samsung EcoGreen F2 1500GB ca. 40W im Leerlauf. Die Spannung der CPU lässt sich auch problemlos auf 1,175V (anstatt 1,375V) einstellen und man spart damit noch etwas, vor allem unter Last. Diese Spannung gilt natürlich nur unter Last. Im Leerlauf wird die Spannung natürlich abgesenkt. Da bringt die niedrigere Spannung aber praktisch nichts.

Ich verkaufe:
Antec Mini P180 Weiß
Preis: 65 EUR + Versand
Das Gehäuse ist ca. 1 Jahr alt und in sehr gutem Zustand, keine Kratzer oder Beulen. Das komplette Zubehör ist dabei, d.h. die beiden serienmässig verbauten Lüfter, alle Blenden (Laufwerke, PCI-Slots), Adapter 5,25" auf 3,5", 6 Schienen für 5,25"-Laufwerke sowie die Schrauben.
In das Gehäuse passen 5 Festplatten. Sie sind mit dicken und weichen Silikonpuffern entkoppelt. Mit Einbaurahmen kann man in den 3 5,25"-Schächten auch noch mind. 3 Platten unterbringen. Die beiden verbauten Lüfter sind jeweils in 3 Stufen einstellbar.
Achtung! Das Gehäuse ist nur für Mainboards bis µATX geeignet.
BxHxT: 212x435x436mm extern: 3x 5.25" , einer davon alternativ 3.5" intern: 5x 3.5" Lüfter (vorne): 2x 120mm (optional) Lüfter (hinten): 1x 120mm Lüfter (oben): 1x 200mm Front I/O: 2x USB 2.0, 1x eSATA, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon Besonderheiten: Fronttür Gewicht: 9.5kg Netzteilposition: unten
Bundle bestehend aus:
Mainboard: Asrock M3A790GMH/128M (790GX-Chipsatz, Sockel AM3)
CPU: AMD Athlon II X2 245 (2x2,9 GHz)
RAM: 4 GB (4 x 1 GB) DDR3-1333
CPU-Kühler: AMD Boxed-Kühler
Preis für das Bundle: 95 EUR + Versand
Mainboard und CPU sind ca. 1 Jahr alt.
Asrock M3A790GMH/128M
Das Board hat 128 MB Sideport-Speicher, d.h. es wird für die integrierte Grafik nichts vom RAM genommen. Es hat 5 SATA-Anschlüsse und einen eSATA-Anschluss.
AMD 790GX/SB750 Speicherslots: 4x DDR3 Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe x1, 2x PCI Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI, 4x USB 2.0, 1x FireWire, 1x Gb LAN (RTL8111DL), 1x eSATA, 7.1 Audio (ALC888), 1x PS/2 Tastatur Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 1x FireWire, 5x SATA II RAID 0/1/5/10 (SB750), 1x PATA, 1x Floppy, 1x seriell, 1x CPU-Lüfter PWM, 2x Lüfter IGP: Radeon HD 3300, max. 512MB shared Memory Besonderheiten: µATX, 128MB DDR3 SidePort Memory, ATI Hybrid CrossFireX
AMD Athlon II X2 245
Dual-Core "Regor" TDP: 65W Fertigung: 45nm L2-Cache: 2x 1MB Hypertransport: 4.0GT/s Memory Controller: Dual Channel PC3-10667U (DDR3-1333) für 2 Module, Dual Channel PC3-8500U (DDR3-1066), Dual Channel PC2-8500U (DDR2-1066) Stepping: C2 MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4a, Enhanced 3DNow!, NX bit, AMD64, Cool'n'Quiet, AMD-V
Der RAM besteht aus 2x1GB Kingston und 2x1GB PNY (mit Revoltec Speicherkühler). Der Boxed-Kühler ist ein älteres Modell, funktioniert aber natürlich.
Ich hatte mit 2 x Samsung EcoGreen F2 1500GB ca. 40W im Leerlauf. Die Spannung der CPU lässt sich auch problemlos auf 1,175V (anstatt 1,375V) einstellen und man spart damit noch etwas, vor allem unter Last. Diese Spannung gilt natürlich nur unter Last. Im Leerlauf wird die Spannung natürlich abgesenkt. Da bringt die niedrigere Spannung aber praktisch nichts.