ACPI bzw. S3 bei Supermicro X8SI6-F
Verfasst: 27. Jun 2011, 17:18
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen neuen WHS 2011 auf einem Supermicro Board X8SI6-F mit einem Xeon L3406 einzurichten.
Es läuft auch soweit alles stabil. Treiber sind alle installiert und im Gerätemanager gibt es keine unbekannten Geräte.
Die BIOS-Version ist 1.0c (also scheinbar die aktuellste). Wenn ich bzw. LightsOut das Board in den Standby schicken, wird scheinbar nur S1
erreicht. Es laufen also alle Lüfter und die Platten weiter und der Verbaruach verringert sich nur um ca. 10W.
Im BIOS finde ich aber keine der üblichen Einstellungen für S3. Auch die Anleitung zum Motherboard (auch die aktuelle V1.1) hilft nicht weiter.
Da laut BIOS ACPI 1.0, 2.0 und 3.0 unterstützt werden, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass der S3 Mode nicht unterstützt wird.
Nachdem hier im Forum ja scheinbar einige User dieses Board im Einsatz haben und hoffentlich nicht alle einen 24h Betrieb haben wäre ich
für einen Tipp sehr dankbar.
Bis bald
Jens
ich bin gerade dabei meinen neuen WHS 2011 auf einem Supermicro Board X8SI6-F mit einem Xeon L3406 einzurichten.
Es läuft auch soweit alles stabil. Treiber sind alle installiert und im Gerätemanager gibt es keine unbekannten Geräte.
Die BIOS-Version ist 1.0c (also scheinbar die aktuellste). Wenn ich bzw. LightsOut das Board in den Standby schicken, wird scheinbar nur S1
erreicht. Es laufen also alle Lüfter und die Platten weiter und der Verbaruach verringert sich nur um ca. 10W.
Im BIOS finde ich aber keine der üblichen Einstellungen für S3. Auch die Anleitung zum Motherboard (auch die aktuelle V1.1) hilft nicht weiter.
Da laut BIOS ACPI 1.0, 2.0 und 3.0 unterstützt werden, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass der S3 Mode nicht unterstützt wird.
Nachdem hier im Forum ja scheinbar einige User dieses Board im Einsatz haben und hoffentlich nicht alle einen 24h Betrieb haben wäre ich
für einen Tipp sehr dankbar.
Bis bald
Jens