Seite 1 von 1

ACPI bzw. S3 bei Supermicro X8SI6-F

Verfasst: 27. Jun 2011, 17:18
von Jeggo
Hallo,

ich bin gerade dabei meinen neuen WHS 2011 auf einem Supermicro Board X8SI6-F mit einem Xeon L3406 einzurichten.
Es läuft auch soweit alles stabil. Treiber sind alle installiert und im Gerätemanager gibt es keine unbekannten Geräte.

Die BIOS-Version ist 1.0c (also scheinbar die aktuellste). Wenn ich bzw. LightsOut das Board in den Standby schicken, wird scheinbar nur S1
erreicht. Es laufen also alle Lüfter und die Platten weiter und der Verbaruach verringert sich nur um ca. 10W.

Im BIOS finde ich aber keine der üblichen Einstellungen für S3. Auch die Anleitung zum Motherboard (auch die aktuelle V1.1) hilft nicht weiter.
Da laut BIOS ACPI 1.0, 2.0 und 3.0 unterstützt werden, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass der S3 Mode nicht unterstützt wird.

Nachdem hier im Forum ja scheinbar einige User dieses Board im Einsatz haben und hoffentlich nicht alle einen 24h Betrieb haben wäre ich
für einen Tipp sehr dankbar.

Bis bald

Jens

Re: ACPI bzw. S3 bei Supermicro X8SI6-F

Verfasst: 27. Jun 2011, 19:45
von larry
Hast du hier auch einen VGA Treiber installiert. Mit dem Standard-Windowstreiber hast du auch kein Ausrufezeichen im Gerätemanger. Trotzdem geht damit kein Standby.
Ansonsten würde ich mal einen kurze Mail an Supermicro schreiben. Bei Serverboards ist es leider nicht selbstverständlich, dass diese Standby unterstützten. Einige Hersteller sind da leider immer noch der Meinung, dass ein Server 24/7 zu laufen hat.

Gruß
Larry

Re: ACPI bzw. S3 bei Supermicro X8SI6-F

Verfasst: 27. Jun 2011, 19:54
von Jeggo
Hallo Larry,

ich hatte zwischenzeitlich schon an Supermicro geschrieben und eben auch Antwort erhalten.
S3 wird nicht unterstützt, da es ein Serverboard ist :-(

Leider sagt die Produktbeschreibung bei Supermicro etwas anderes:
ACPI / ACPM Power Management
Main Switch Override Mechanism
Wake-On-LAN (WOL) header
Keyboard Wakeup from Soft-Off
Power-on mode for AC power recovery
Internal/External modem ring-on
Leider funktioniert nichts von alle dem :x
Ziemlicher Murks...

Es gibt zwar wohl ein Workstation Board welches das übliche Powermanagement unterstützt.

Bis bald

Jens

Re: ACPI bzw. S3 bei Supermicro X8SI6-F

Verfasst: 28. Jun 2011, 00:02
von reandy
Abend!

Ich hätt da noch eine Idee: welche Netzwerkkarte ist auf dem Board verbaut? Sollte es eine Intel sein gebe ich dir den Tip die mitgelieferten Supermicro Treiber oder die auf deren Homepage zu installieren, neu starten und danach die "richtigen" aktuellen Intel Treiber direkt von der Intel HP drüber zu bügeln. Danach und mit den richtigen Einstellungen laut Lights Out könnte es funktionieren!

lg reandy

Re: ACPI bzw. S3 bei Supermicro X8SI6-F

Verfasst: 28. Jun 2011, 06:13
von Jeggo
Hallo,

es ist leider definitiv kein Treiber/OS Problem. Das Board unterstützt einfach keinen S3 Mode, wie scheinbar alle anderen Supermicro Serverboards auch.
Es scheint auch definitiv die Produktbeschreibung bei Supermicro falsch zu sein. Bei anderen Boards, die S3 unterstützen steht die gleiche Beschreibung.

Ich habe aber wohl eine Alternative gefunden, die S3 unterstützt. Bei den sog. Workstation-Boards unterstützt Supermicro wohl S3.

Bis bald

Jens