Bug im WHS Betriebssystem? Abstürze beim Kopieren in Share
Verfasst: 4. Feb 2008, 22:09
Bug im WHS Betriebssystem? Systemabstürze beim Kopieren in Share
Hallo,
um möglichst gute Kompatiblität zu haben und weil ich nicht selbst basteln möchte, habe ich auf Basis "echter" Server-Hardware, die speziell auch für Windows Server 2003 vorgesehen ist, einen Windows HomeServer installiert, siehe unten. Installation usw. ging glatt. Es mußten nur 3 zusätzliche Treiber bereitgestellt bzw. installiert werden, nämlich für den SAS-Festplatten Controller, den NIC (Broadcom) und einen SM-Bus Controller des Chipsatzes. Die betreffenden Treiber gab es von der Dell-Homepage, wobei der technische Support zum Finden des richtigen Treibers für Win. Serv. 2003 am Telefon sehr hilfreich und freundlich war.
Die normalen Funktionen gehen prima, also Backups, Kopieren normaler Datenmengen in die Shares und Lesen aus den Shares.
Beim Kopieren sehr großer Datenmengen in die Shares über das Netzwerk von einem Win XP Rechner aus gibt es aber Probleme. Es kommt zum Absturz bzw. Einfrieren des System, so dass nur noch ein Hard-Reset durch Unterbrechung der Stromzufuhr (einen Resetknopf hat der Servertower anscheinend nicht) hilft. Es geht um das Kopieren von knapp 500 GB an wma, aac und mp3-Dateinen in die Musik-Share, wobei es sich bei den wma-Dateien um wma-lossless-Dateien handelt, die jeweils zb. eine Größe von 10-80 MB haben, ganz unterschiedlich. Die aac- und mp3-Dateien sind wesentlich kleiner. Zum Kopieren verwende ich das sehr empfehlenswerte Tool AllSync, Vers. 3.
Es gibt Diskussionen, dass bestimmte Platten- und NIC-Treiber Probleme machen könnten. Bei meiner speziell für Win. Serv. 2003 vorgesehen Hardware und der Verwendung von reinen Betriebssystemtreibern und Win. Serv. 2003 Treibern kommt mir dies nicht sehr wahrscheinlich vor. Vielleicht handelt es sich ja um einen Bug des Betriebssystems, etwa derart, dass das System mit dem internen Kopieren und Umschichten von Daten nicht nachkommt, trotz der eigentlich hinreichend schnellen Hardware. Die Dublizierung ist für alle Shares eingeschaltet.
Ich nehme nicht an, dass hier hier irgend jemand eine konkrete Lösung für dieses Problem hat. Diese Beobachtungen sind aber sicher von allgemeinem Interesse, deswegen dieser Beitrag, den ich entsprechend auch noch in das Microsoft-Forum einstellen werde, in der Hoffnung, dass von den Microsoft-Entwicklern so jemand Kenntnis davon nimmt. Mein vorläufiger Lösungsansatz basiert auf der Bestellung einer Netzwerk-Steckdosenleiste, so dass ein Remote-Hardreset möglich ist, ich also zum Aus- und Einschalten nicht in den Keller gehen muß.
Gruß,
Otto-Wilhelm
PS.: Ich sollte noch nachtragen, dass der Absturz erst nach längerer Zeit ab Beginn des Kopierens auftritt, also wenn schon nennenswerte Datenmengen zum WHS übertragen sind.
Mein System:
Dell PowerEdge 840
210-17423 PE840 Quad-Core Xeon X3210 2.13GHz/2x4MB 1066FSB (105W) 1x
235-13096 PROMO DYM 512MB to 1GB 1x
235-13119 Money OFF - Smart Server Deal - Save up to 42% 1x
239-11248 Save 300 Euro 1x
340-13938 PE840 Euro power Cord - German 1x
370-12082 4GB 667MHz Dual Rank ECC Memory (4X1GB) 1x
385-10488 No Floppy Drive 1x
400-12871 250GB SATA (7,200rpm) 3.5inch Hard Drive (non hot-plug) 1x
401-10732 250GB SATA (7,200rpm) 3.5inch Hard Drive (non hot-plug) 3x
403-10185 SAS 5iR internal RAID controller, PCI-e 1x
404-10094 Non-Hot Plug Hard drive cage Chassis 1x
429-11262 16X DVD-ROM Drive 1x
480-10611 No Monitor Required 1x
541-10000 Broadcom TCP/IP Offload Engine functionality (TOE) Not Enabled 1x
570-10080 No Mouse 1x
580-10565 No Keyboard Required 1x
611-10036 No Operating System 1x
631-10114 Open Manage CD with Drivers 1x
680-16820 Upg to Basic 3Y NBD Premier Enterprise Support 1x
680-16448 Recommended Enterprise Support declined. Basic support with limited HW support, NBD only 1x
683-11870 You have chosen not to take the Dell PowerEdge installation service 1x
688-10585 Base Warranty 1x
688-10586 1Y NBD (Next Business Day) On-site 1x
780-10789 C2 SAS/SATA cabled, No RAID, Add-in SAS5iR Cntrl, 1 - 4 Hard Drives 1x
800-10498 PowerEdge Order - Germany 1x
siehe auch viewtopic.php?f=23&t=1323
statt der von Dell gelieferten Festplatten nunmehr
1x WD RE2 WD7500AYYS Festplatte 750 GB intern 3.5" SATA-300 (als Systemfestplatte) und 3x WD RE2-GP WD1000FYPS Festplatte 1 TB intern 3.5" SATA-300
keine RAID-Funktion aktiv
Hallo,
um möglichst gute Kompatiblität zu haben und weil ich nicht selbst basteln möchte, habe ich auf Basis "echter" Server-Hardware, die speziell auch für Windows Server 2003 vorgesehen ist, einen Windows HomeServer installiert, siehe unten. Installation usw. ging glatt. Es mußten nur 3 zusätzliche Treiber bereitgestellt bzw. installiert werden, nämlich für den SAS-Festplatten Controller, den NIC (Broadcom) und einen SM-Bus Controller des Chipsatzes. Die betreffenden Treiber gab es von der Dell-Homepage, wobei der technische Support zum Finden des richtigen Treibers für Win. Serv. 2003 am Telefon sehr hilfreich und freundlich war.
Die normalen Funktionen gehen prima, also Backups, Kopieren normaler Datenmengen in die Shares und Lesen aus den Shares.
Beim Kopieren sehr großer Datenmengen in die Shares über das Netzwerk von einem Win XP Rechner aus gibt es aber Probleme. Es kommt zum Absturz bzw. Einfrieren des System, so dass nur noch ein Hard-Reset durch Unterbrechung der Stromzufuhr (einen Resetknopf hat der Servertower anscheinend nicht) hilft. Es geht um das Kopieren von knapp 500 GB an wma, aac und mp3-Dateinen in die Musik-Share, wobei es sich bei den wma-Dateien um wma-lossless-Dateien handelt, die jeweils zb. eine Größe von 10-80 MB haben, ganz unterschiedlich. Die aac- und mp3-Dateien sind wesentlich kleiner. Zum Kopieren verwende ich das sehr empfehlenswerte Tool AllSync, Vers. 3.
Es gibt Diskussionen, dass bestimmte Platten- und NIC-Treiber Probleme machen könnten. Bei meiner speziell für Win. Serv. 2003 vorgesehen Hardware und der Verwendung von reinen Betriebssystemtreibern und Win. Serv. 2003 Treibern kommt mir dies nicht sehr wahrscheinlich vor. Vielleicht handelt es sich ja um einen Bug des Betriebssystems, etwa derart, dass das System mit dem internen Kopieren und Umschichten von Daten nicht nachkommt, trotz der eigentlich hinreichend schnellen Hardware. Die Dublizierung ist für alle Shares eingeschaltet.
Ich nehme nicht an, dass hier hier irgend jemand eine konkrete Lösung für dieses Problem hat. Diese Beobachtungen sind aber sicher von allgemeinem Interesse, deswegen dieser Beitrag, den ich entsprechend auch noch in das Microsoft-Forum einstellen werde, in der Hoffnung, dass von den Microsoft-Entwicklern so jemand Kenntnis davon nimmt. Mein vorläufiger Lösungsansatz basiert auf der Bestellung einer Netzwerk-Steckdosenleiste, so dass ein Remote-Hardreset möglich ist, ich also zum Aus- und Einschalten nicht in den Keller gehen muß.
Gruß,
Otto-Wilhelm
PS.: Ich sollte noch nachtragen, dass der Absturz erst nach längerer Zeit ab Beginn des Kopierens auftritt, also wenn schon nennenswerte Datenmengen zum WHS übertragen sind.
Mein System:
Dell PowerEdge 840
210-17423 PE840 Quad-Core Xeon X3210 2.13GHz/2x4MB 1066FSB (105W) 1x
235-13096 PROMO DYM 512MB to 1GB 1x
235-13119 Money OFF - Smart Server Deal - Save up to 42% 1x
239-11248 Save 300 Euro 1x
340-13938 PE840 Euro power Cord - German 1x
370-12082 4GB 667MHz Dual Rank ECC Memory (4X1GB) 1x
385-10488 No Floppy Drive 1x
400-12871 250GB SATA (7,200rpm) 3.5inch Hard Drive (non hot-plug) 1x
401-10732 250GB SATA (7,200rpm) 3.5inch Hard Drive (non hot-plug) 3x
403-10185 SAS 5iR internal RAID controller, PCI-e 1x
404-10094 Non-Hot Plug Hard drive cage Chassis 1x
429-11262 16X DVD-ROM Drive 1x
480-10611 No Monitor Required 1x
541-10000 Broadcom TCP/IP Offload Engine functionality (TOE) Not Enabled 1x
570-10080 No Mouse 1x
580-10565 No Keyboard Required 1x
611-10036 No Operating System 1x
631-10114 Open Manage CD with Drivers 1x
680-16820 Upg to Basic 3Y NBD Premier Enterprise Support 1x
680-16448 Recommended Enterprise Support declined. Basic support with limited HW support, NBD only 1x
683-11870 You have chosen not to take the Dell PowerEdge installation service 1x
688-10585 Base Warranty 1x
688-10586 1Y NBD (Next Business Day) On-site 1x
780-10789 C2 SAS/SATA cabled, No RAID, Add-in SAS5iR Cntrl, 1 - 4 Hard Drives 1x
800-10498 PowerEdge Order - Germany 1x
siehe auch viewtopic.php?f=23&t=1323
statt der von Dell gelieferten Festplatten nunmehr
1x WD RE2 WD7500AYYS Festplatte 750 GB intern 3.5" SATA-300 (als Systemfestplatte) und 3x WD RE2-GP WD1000FYPS Festplatte 1 TB intern 3.5" SATA-300
keine RAID-Funktion aktiv