Seite 1 von 1
Grafik in CPU oder Chipsatz integriert - Was meint ihr?
Verfasst: 22. Jun 2011, 19:23
von Zoodiax77
Hallo
Da mein WHS V1 Server mit vier 2 TB FP gute 100Watt in der last und 23Watt im Stand By futtert, würdeich gerne einen neuen Server mit energiesparenden Komponenten aufbauen.
Da ich eine integrierte Grafikeinheit haben will, würde ich gerne wissen von Euch wissen, ob ihr eher die Grafik im Chipsatz oder in der CPU integrieren würdet?
Re: Grafik in CPU oder Chipsatz integriert - Was meint ihr?
Verfasst: 23. Jun 2011, 12:42
von larry
Ob die Grafik in der CPU, im Chipsatz oder in einer separaten Karte steckt ist für den WHS nicht relevant.
Meist ist die Grafik in der CPU am sparsamsten.
Unter Last wirst du aber auch mit den neusten I3 Prozessoren nicht weit von den 100 Watt weg sein.
Relevant ist aber meist der Verbrauch im Leerlauf. Oder steht dein WHS ständig unter Volllast?
Die 23 Watt im Standby sollten ein Messfehler des Messgeräts sein. Dieser Wert ist unrealistisch. Selbst wenn du ein billiges NoName Netzteil im Einsatz hättest (oder hast?).
Gruß
Larry
Re: Grafik in CPU oder Chipsatz integriert - Was meint ihr?
Verfasst: 24. Jun 2011, 11:58
von Zoodiax77
Das Netzteil lässt die Lüfter noch nachlaufen. Das habe ich zunächst nicht bedacht. Werde noch mal messen und länger warten.
Also der i3 2100 ist ja schon ein Spar-CPU. Denke der wird es. Ich möchte halt meine jetzige seperate Grafikkarte ersetzen, da sie passiv doch sehr hohe Abwärme im Gehäuse verursacht.
Re: Grafik in CPU oder Chipsatz integriert - Was meint ihr?
Verfasst: 24. Jun 2011, 13:14
von soa
Im CPU oder im Chipsatz macht das für den Stromverbrauch in VERBINDUNG mit WHS keinen unterschied.
Wenn kein Bildschirm angeschlossen ist, ist der GPU im chipset/CPU augeschaltet, da WHS meistens ohne Blidschirm betrieben wird macht das Vorhanden eines GPU nichts aus.
z.b mit meinem alten G45 chipset spare ich ~5W im wenn ich überhaupt kein Bildschirm anschliesse.